26.11.2012 Aufrufe

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was bedeutet ehrenamtliches<br />

Engagement für die Gesellschaft?<br />

Sportvereine sind ein<br />

überzeugender Ausdruck<br />

demokratischer Freiheit!<br />

Das Ehrenamt ist<br />

unverzichtbares<br />

Strukturmerkmal unserer<br />

Gesellschaft!<br />

Engagement“ sein, auch wenn <strong>im</strong> allgemeinen Sprachgebrauch<br />

darunter fast <strong>im</strong>mer die „Wahl“ oder die „Berufung“ in ein<br />

„festes Amt“ verstanden wird.<br />

Die Freiheit eines gesellschaftlichen Systems hängt auf Dauer<br />

unmittelbar davon ab, in welchem Umfang sich die Menschen<br />

unabhängig und freiwillig selbst organisieren, über sich<br />

entscheiden und Verantwortung zu tragen bereit sind.<br />

So hat z.B. die „Deutsche Gesellschaft für Freizeit“ (DGF)<br />

errechnet, dass zur Zeit ca. 12 Millionen Menschen in der<br />

Bundesrepublik Deutschland in irgendeiner Weise <strong>im</strong> sozialen,<br />

karitativen und kulturellen Bereich, <strong>im</strong> Sport, in der Jugendarbeit<br />

oder <strong>im</strong> Landschafts- und Naturschutz ehrenamtlich tätig sind.<br />

Ein Blick auf den Sport zeigt, dass etwa 2,7 Millionen<br />

<strong>Ehrenamtliche</strong> die rund 27 Millionen Mitglieder des Deutschen<br />

Sportbundes in den unterschiedlichsten Aufgabenfeldern<br />

betreuen.<br />

Das ist eine gewaltige Zahl!<br />

Das Ehrenamt hat öffentliche und gesellschaftliche<br />

Bedeutung<br />

<strong>Ehrenamtliche</strong>s Engagement stabilisiert eine demokratische<br />

Gesellschaft. Durch das Ehrenamt wird eine Demokratie erst<br />

lebensfähig.<br />

Sportvereine sind ein Lernfeld solidarischen Handelns, sind<br />

Treffpunkte der Generationen und Orte der Begegnung aller<br />

Bevölkerungsteile. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene<br />

erleben, erfahren und erlernen in Sportvereinen Gemeinschaft<br />

und soziale Verantwortung.<br />

Sportvereine und ihre <strong>Ehrenamtliche</strong>n leisten einen erheblichen<br />

Beitrag zur:<br />

→ Sozialpolitik<br />

→ Jugendpolitik<br />

→ Gesundheitspolitik<br />

→ Altenpolitik<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!