26.11.2012 Aufrufe

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweites Beispiel:<br />

Computer <strong>im</strong> <strong>Verein</strong> – Der Abteilungsleiter „Fußball“<br />

beantragt die Teilnahme an einem PC-Lehrgang.<br />

Kriterium 1 – Allgemeine Anforderungen<br />

Der Einsatz von Computern ist heute <strong>im</strong><br />

Organisationsbereich eines <strong>Verein</strong>s üblich. Bei der<br />

Organisation des Spielbetriebs und der Verwaltung der<br />

Spielerpässe, be<strong>im</strong> Ergebnisdienst, der Ermittlung des<br />

Tabellenstandes und der Informationsarbeit nach innen und<br />

außen leistet ein PC gute Hilfe. Ist in der Abteilung ein PC<br />

vorhanden (oder stellt der Abteilungsleiter seinen privaten<br />

zur Verfügung), gehört die Arbeit am PC zu den<br />

Anforderungen der Tätigkeit.<br />

Einschätzung: Kriterium erfüllt.<br />

Kriterium 2 – Aktuelle Anforderungen<br />

Es kommt darauf an, ob bereits ein PC eingesetzt wird<br />

welchen Kenntnisstand der Abteilungsleiter hat. Auf jeden<br />

Fall muß das genaue Thema des Lehrgangs ermittelt und der<br />

unmittelbare Einsatz der neuen Inhalte <strong>im</strong> Aufgabenfeld des<br />

Abteilungsleiters geprüft werden. Gerade PC-Schulungen<br />

bedürfen einer schnellen Umsetzung in die Praxis, damit die<br />

neu erworbenen Fähigkeiten gefestigt werden.<br />

Einschätzung: Thema und Umsetzung prüfen.<br />

Kriterium 3 – Erwartungen der Mitglieder<br />

Dieses Kriterium spielt <strong>im</strong> vorliegenden Fall eine<br />

untergeordnete Rolle; es sei denn, die Mitglieder beklagen<br />

mangelhafte Organisation und Information. Allgemein ist<br />

davon auszugehen, dass die Mitglieder eine reibungslose und<br />

effektive Organisationsarbeit wünschen und der Maßnahme<br />

zust<strong>im</strong>men, wenn sie dazu beiträgt.<br />

Einschätzung: Kriterium erfüllt.<br />

Kriterium 4 – <strong>Mitarbeit</strong>erwunsch<br />

Da der Abteilungsleiter den Wunsch selbst vorbringt, dürfte<br />

er auch ein persönliches Interesse haben. Evtl. nachfragen.<br />

Wenn die Schulung für ihn auch beruflich oder privat<br />

außerhalb der <strong>Verein</strong>stätigkeit nützlich ist, ist die Motivation<br />

zur Teilnahme sicher noch höher.<br />

Einschätzung: Kriterium erfüllt.<br />

Hoher Qualifizierungsbedarf<br />

ist gegeben, aus Sicht des<br />

<strong>Verein</strong>s muß jedoch die<br />

Umsetzung in der Abteilung<br />

(Kriterium 2) gewährleistet<br />

sein.<br />

Achtung: Sollte die Umsetzung<br />

z. Zt. noch nicht möglich sein,<br />

können weitergehende<br />

Wünsche nach Anschaffung<br />

eines PC und entsprechender<br />

Software Folge der Teilnahme<br />

am Lehrgang sein!<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!