26.11.2012 Aufrufe

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Arbeit <strong>im</strong> Team ist in vielen Bereichen der Wirtschaft<br />

und zunehmend auch in der öffentlichen Verwaltung eine<br />

grundlegende Organisationsform der Systeme und hat sich<br />

bewährt. Teamarbeit macht Spaß, weil man miteinander<br />

etwas vollbringt. Darüber hinaus kann jeder jeden<br />

vertreten, falls mal jemand ausfällt.<br />

• <strong>Ehrenamtliche</strong> Aufgaben vergeben heißt Verantwortung<br />

und selbständiges Handeln ermöglichen. Hier müssen<br />

Freiräume für die handelnden Personen entstehen, in denen<br />

diese selbständig und in voller Selbstbest<strong>im</strong>mung ihr<br />

Ergebnis produzieren. Das Ergebnis ist entscheidend, nicht<br />

der Weg dahin.<br />

• Die Arbeitsorganisation kann sehr unterschiedlich sein;<br />

nicht jede Aufgabe muß durch eine Wahl mit entsprechen-<br />

der Wahlperiode vergeben werden. Nicht jeder will sich<br />

für eine Wahlzeit von evtl. vier Jahren an eine Aufgabe<br />

binden lassen.<br />

Projektarbeit ist eine geeignete Form, befristete<br />

Engagements einzugehen. Es muß nicht <strong>im</strong>mer ein<br />

„Festwart“ gewählt werden, um das Sommerfest<br />

vorzubereiten. Es macht viel mehr Spaß, wenn sich ein<br />

Projektteam an die Aufgabe macht.<br />

• Spontane Aktivitäten ermöglichen und geradezu provo-<br />

zieren, indem die Aufgabensituation überdeutlich wird.<br />

Das Gelände des Bootshauses muß gefegt werden; auf<br />

einmal steht ein Besen vor dem Haus.<br />

• Nicht jede Aufgabe muß von einem einzelnen wahrge-<br />

nommen werden (Job-sharing). Die Aufgabe der „Schrift-<br />

führerei“ teilen sich z.B. zwei Personen, die untereinander<br />

absprechen, wer welche Aufgabe übern<strong>im</strong>mt.<br />

„Teilzeitarbeit <strong>im</strong> Ehrenamt!“<br />

Haben Sie die<br />

Rahmenbedingungen so<br />

gestaltet, dass eine<br />

<strong>Mitarbeit</strong> für die Personen<br />

interessant und machbar<br />

ist, die Sie ansprechen<br />

wollen?<br />

Befristete Arbeitsphasen,<br />

bei der jeder bei Beginn<br />

das zeitliche Ende erkennt,<br />

motivieren viel eher, sich<br />

einzubringen.<br />

Überlegen Sie einmal,<br />

welche Aufgaben in Ihrem<br />

<strong>Verein</strong> in Form von<br />

Projekten abgewickelt<br />

werden können.<br />

„Kleine Pakete packen!“<br />

Überlegen Sie einmal,<br />

welche Organisationsform<br />

für welche Aufgabe, die Sie<br />

zu vergeben hat, geeignet<br />

ist.<br />

Der Arbeitsbogen 16 zu<br />

diesem Kapitel kann Ihnen<br />

dabei helfen.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!