11.07.2015 Aufrufe

06_2011 - Swissmechanic

06_2011 - Swissmechanic

06_2011 - Swissmechanic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BLECHTECHNOLOGIEWarmdrücken Warmdrücken Rundbiegenzeuge sowie der perfekten Handhabung derDrückanlagen.Projiezierdrücken –Umformung in einem ÜberlaufDurch Projizieren entstehen konische Werk -stücke in dem die Drückrolle sich parallel zumDrückfutter bewegt. Unter ihrem Druck verschiebtsich das Rohmaterial axial, wobei dieMaterialstärke je nach Winkel des Konus kontrolliertund konstant abnimmt. So werdenpolierfähige Oberflächen in engen Toleranzenerzielt. Der Umformprozess erfordert normalerweisenur einen Rollenüberlauf.TiefziehenMit einer 100 Tonnen-, 300 Tonnen- sowie einer500 Tonnenpresse ist dieses Verfahren eineperfekte Ergänzung zum klassischen Metalldrücken.Ständerweiten bis 1600 mm und Einbauhöhenbis 1800 mm stehen zur Verfügung.Vielfach werden komplizierte Blechteile in einemkombinierten Verfahren wie Drücken undZiehen gefertigt.SchweissenSämtliche gängigen und bewährten Verfahren(WIG/MAG) werden durch Automaten undHandschweissungen angewendet.Anlagen für Punktschweissen, Rollenschweissen,Längsnahtschweissen, Rundnahtschweissen,stehen für die Folgeoperationen für dasFertigen von einbaufertigen Blechteilen zurVerfügung.MechanikDurch Drehen, Fräsen und Bohren werden dieDrück-und Ziehteile betreffend Randzonen, Lagersitze,Dichtflächen etc. zu High-Tech-Blechteilenfertiggestellt. Bis zum Durchmesser vonMechanik∅ 2100 mm stehen diverse CNC-gesteuerteDrehanlagen zur Verfügung. Ab Durchmesser∅ 2100 mm bis ∅ 3700 mm wird schablonengesteuertgedreht. Für den Werkzeugbau ist diemechanische Abteilung perfekt eingerichtetund ermöglicht eine flexible und unabhängigeLieferbereitschaft.Neu: Investition in grosses5-Achs BearbeitungscenterUm Drückformen und Tiefziehwerkzeugekünftig effizienter herstellen zu können, aberauch um Werkstücke zu bearbeiten, investiertman in eine 5-Achs Fahrständermaschine mitintegriertem Drehtisch für Bauteile bis zu2600x1100x1000mm.RundbiegenMit 3 und 4 Walzmaschinen werden Rohre undKonen in diversen Durchmessern bis zu einerLänge von 1500 mm gefertigt. Die gerundetenRohre/Zargen werden in der Regel durch Drückenoder Pressen weiter verarbeitet bzw. eingezogenund/oder ausgeweitet.Im Verbund mit der Verwo-Acquacut AG stehtdie Wegmann.ch AG vor einer vielversprechendenZukunft. Heute können sämtliche Prozessein der Blechbearbeitung einzigartig aus einerHand angeboten werden.TiefziehenFinishing18 SWISSMECHANIC 6/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!