11.07.2015 Aufrufe

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2 BedarfsdefinitionDie wichtigsten Entscheidungen über den Energieverbrauch eines Objektes fallen vorBeginn der Planungsarbeiten von Neubauten und Sanierungen und liegen in der Verantwortungdes Auftraggebers.In der Entwicklungsphase müssen die Ziele festgelegt und in der Vorbereitungsphasedurch Vorgaben und Zielwerte konkretisiert werden. Ein zentrales Dokument für dieOrientierung in dieser Phase ist die OIB Richtlinie 6.Eine Bedarfsdefinition ist generell im Sinne einer Prüfpflicht vorzusehen und bildet dieGrundlage für die technische Bedarfsplanung.Die Bedarfsdefinition liefert Aussagen zur■■■■Notwendigkeit des Projektes,Den Alternativen (z.B. Umnutzungen, andere Standorte etc.),der technischen Machbarkeit möglicher Lösungsansätze (Varianten) underste Aussagen zu den Lebenszykluskosten (Investitionen).Allgemeine und prozessorientierte Anforderungen 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!