11.07.2015 Aufrufe

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Technische Anforderungen2.1 Energietechnische Anforderungen2.1.1 GesamtenergiebedarfEntsprechend der Europäischen Gebäuderichtlinie ist ein minimaler Gesamtenergiebedarfanzustreben. Besonders in öffentlichen Gebäuden ist dem Beleuchtungs- unddem Kühlenergiebedarf mindestens dieselbe Aufmerksamkeit zu widmen wie demHeizenergiebedarf. Optimierungsmaßnahmen in allen Bereichen sind von Beginn desPlanungsprozesses an aufeinander abzustimmen.2.1.2 EnergieausweisEs gelten die Bestimmungen der OIB RL 6.Der Energieausweis für Nicht-Wohngebäude der Gebäudekategorien 1 bis 12 bestehtaus zwei Seiten sowie einem Anhang. Im Energieausweis selbst sind auf der ersten Seitedie folgenden Werte farblich markiert und relativ zur Klassifizierung dargestellt:Heizwärmebedarf, Primärenergiebedarf und CO 2 Emissionen, sowie der Gesamtenergieeffizienz-Faktor(Vergleich des Endenergiebedarfs mit einem Referenzwert). Im Anhangsind detailliert anzugeben:■■■■■Die verwendeten Normen und RichtlinienDie angewendeten normgemäßen VereinfachungenDie verwendeten sonstigen HilfsmittelNachvollziehbare Ermittlung der geometrischen, bauphysikalischen und haustechnischenEingabedatenEmpfehlung von Maßnahmen – ausgenommen bei Neubau – deren Implementierungden Endenergiebedarf des Gebäudes reduziert und technisch und wirtschaftlichzweckmäßig istTechnische Anforderungen 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!