11.07.2015 Aufrufe

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebäudetyp Warmwasserbedarf Temperatur VerminderterSommerbedarfin ProzentEignung fürsolare WW-BereitungKrankenhäuserBürogebäude100 – 300 l/Tag, Bett 60° - 90% +++10 – 40 l/Tag, Person 45° +Schulen (bei 250 Tagen/a)Ohne DuschanlagenMit DuschanlagenSportanlagen mit Duschanlagen5 – 15 l/Tag, Schüler30 – 50 l/Tag, Schüler50 – 70 l/Tag, Schüler45°45°45°+/- 0Tabelle 4: Richtwerte Warmwasserbedarf ,Quelle: Recknagel,2007, S. 1728.+++2.2.8 Wassersparende Armaturen und Sanitärinstallationen bei Neubau■■■Durchflussbegrenzer oder Durchflusskonstanthalterwassersparende Spülkästen oder Druckspülerwassersparende Urinalanlagen, ev. zeitgesteuerte Duschautomaten2.2.9 Speicher- und ZirkulationsverlusteNachweis der Wärmeverlustleistung von Speichern mit folgenden Annahmen:■ Mitteltemperatur am Aufstellort unbeheizt: 10 °C■Mitteltemperatur am Aufstellort beheizt: 20 °C (bis 25 °C)■ Mittlere Speichertemperatur: 55 °C■ Max. zulässige Wärmeverlustleistung: 100 l: 32 W; 500 l: 81 W; 1000 l 122 W;2000 l: 185 WZwischenwerte können interpoliert werden.Technische Anforderungen 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!