11.07.2015 Aufrufe

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kriterium Anforderung Methode/Nachweis LandeshochbauPV Anlage Erwartete Erträge (kWh) Berechnung mit geeignetemProgramm mit regionalenKlimadaten unter Berücksichtigungder örtlichen Verschattung;Zeichnerische Darstellung derLage und Fläche der SolarmoduleWärmepumpe JAZ > 4 Gegebenenfalls Abklärung derMöglichkeiten (Abwärme-,Grundwassernutzung etc.)Plausibilität und VollständigkeitüberprüfenFern-/Nahwärme;WärmenetzAnschlussGegebenenfalls Verfügbarkeitsüberprüfung,ZeitfaktorAnschlusspflicht festlegen;ggf. Initiale für Mikronetz;Biomasse Effizientes Heizsystem Abschätzung Jahresnutzungsgradin Systemkombinationenminimale Emissionen z.B. CO,NOx und Staub (Prüfberichtbzw. Umweltzeichen)Plausibilität und VollständigkeitüberprüfenSicherheitBrandabschnitte GebäudesicherheitskonzeptBrandabschnitte festlegen;Anforderungen an das GebäudesicherheitskonzeptLüftungsanlageLuftwechsel, SFP, Wärmerückgewinnungs-grad,Luftqualität(CO 2-Steuerung/Feuchte), (Einzelraum) RegelungNachweis der Machbarkeit inden Planungsunterlagen (geeigneteSystemwahl, Platzbedarf);Detaillierte Vorgaben an dieTGAAnforderungen an die Komfortklassenach ÖN EN ISO 7730Allgemeine und prozessorientierte Anforderungen 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!