11.07.2015 Aufrufe

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

Planungsleitfaden für nachhaltige Landesgebäude - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kriterium Anforderung Methode/Nachweis LandeshochbauMonitoringSicherstellung der vertraglichvereinbarten Qualitäten,BetriebsoptimierungInformation und Einschulung,entsprechend qualifizierterGebäudewart;Vergleich der Monitoring-Ergebnisse mit den Planwerten,ggf. Verbesserung vorAblauf der GewährleistungsfristveranlassenSystemvorgabeDokumentationGebäudedokumentation;WartungsverträgeVorgabe des DatenformatesEinschulungHaustechnik, Betrieb,ReinigungProtokollNachkontrolleÜbergabe an dieNutzerFrüherer Zeitpunkt (bei Abnahme)Gewerksweise Übergabe, UnterlagenTabelle 2: Kriterien im ÜberblickHinweis: Die im Leitfaden beschriebenen Ziele und Maßnahmen dienen zur Optimierungder Phase Objektnutzung und werden durch laufendes Monitoring evaluiert. Darüberhinaus sind bereits in der Planung Überlegungen anzustellen, wie die Demontagedes Objektes (siehe Objektbeseitigung ÖN B1801-2) im Sinne der Ressourcenschonungerfolgen kann. Einige Anforderungen sind auf den folgenden Seiten genauer erläutert.Allgemeine und prozessorientierte Anforderungen 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!