16.08.2012 Aufrufe

ausgabe09:layout 1

ausgabe09:layout 1

ausgabe09:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 29. Februar 2012 • Seite 2<br />

Seligenstadt<br />

Die Geschäftsstelle des Tierschutzvereins<br />

Seligenstadt u. U. e. V. ist jeden<br />

Donnerstag von 17.30-19.30 Uhr<br />

geöffnet. Anschrift Geschäftsstelle:<br />

Tierschutzverein Seligenstadt u. U. e.<br />

V. Frankfurter Str. 35, 2. Stock (neben<br />

der Feuerwehr), Seligenstadt, Tel.<br />

26626. �<br />

Die Kinder- und Jugendgruppe des<br />

Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e.<br />

V. trifft sich 1 x monatlich von 17.30ca.19.30<br />

Uhr im Gemeindehaus der ev.<br />

Kirche, Hermann-Ehlers-Str. 3, Froschhausen.<br />

Infos zur Kinder- und Jugendgruppe<br />

im Internet unter www.tsvseligenstadt.de<br />

od. unter Tel. 0157-<br />

74654149 bei Jasmin Wollner.<br />

�<br />

Koronargruppe Seligenstadt e.V.: Die<br />

Gymnastikstunden der Herzsportgruppe<br />

Seligenstadt finden donnerstags<br />

von 17.30-19.30 Uhr in der<br />

Sporthalle der Einhardschule statt.<br />

Die Sportstunden stehen unter ärztlicher<br />

Aufsicht und unter der Leitung<br />

lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten<br />

sind herzlich willkommen. Kontaktadresse:<br />

Reinhard Link, Tel.<br />

26144.<br />

Schach für alle donnerstags von<br />

17.30 bis 19.30 Uhr für Kinder und<br />

Jugendliche, ab 19.30 Uhr für Erwachsene.<br />

Anfänger und Fortgeschrittene<br />

sind herzlich willkommen. Spiellokal:<br />

Frankfurter Str. 35, Hintereingang,<br />

neben der Feuerwehr. Weitere<br />

Informationen bei Karl Meyer, Tel.<br />

20150, E-Mail: club@schach-seli-<br />

genstadt.de �<br />

Die Hospizgruppe Seligenstadt und<br />

Umgebung bietet ihre Sprechstunde<br />

jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr in<br />

der Asklepios Klinik, EG, Raum E<br />

06.1an. Hausbesuche können vereinbart<br />

werden unter Tel. 0178-5646979<br />

(Monika Schulz). �<br />

Sängerchor der Turngemeinde 1848<br />

e.V. Seligenstadt: Singstunden dienstags<br />

im Vereinsheim, Steinheimer Str.<br />

47, 1. Stock. Probezeiten: Kinderchöre<br />

TGMinis 15.45 Uhr; TGMedis 16<br />

Uhr 30; TGMaxis 17.20 Uhr; Probezeiten<br />

für die Erwachsenen: Gemischter<br />

Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor<br />

20.30 Uhr. Kontakt Kinderchor: Annette<br />

Bernhard Tel. 22639 und Carola<br />

Edler Tel. 991202. Kontakt Hauptverein:<br />

Uschi Huwald, Tel. 25169, E-<br />

Mail: U.Huwald@t-online. de. Weitere<br />

Informationen unter www.tgm-seli-<br />

genstadt.de. �<br />

Freizeitclub Seligenstadt/Wein im Hof<br />

Kleine Maingasse 2: In unserer „Bücherstube“<br />

finden Sie gebrauchte, interessante<br />

und neueste Lektüren zugunsten<br />

des Kinderkrebshospiz „BÄ-<br />

RENHERZ“ jeden Samstag von 11 bis<br />

14 Uhr. Bücherspende bitte nur nach<br />

vorheriger Anmeldung!<br />

�<br />

Die Info-Nachmittage für Mitglieder<br />

und Nichtmitglieder des VdK OV Seligenstadt<br />

finden jeden ersten Donnerstag<br />

im Monat, in der Wallstr. 38-<br />

40 statt. �<br />

Die Beratungssprechstunden für den<br />

VdK-OSTKREISVERBUND finden ab<br />

Januar 2012 wieder jeden 3. Montag<br />

im Monat, von 16 bis 18 Uhr im<br />

Nachbarschaftshaus, Am Hasenpfad<br />

31, Seligenstadt, statt. Termine sind<br />

wie folgt: 19. März, 23. April, 21.<br />

Mai, 18. Juni, 16. Juli, 20. August,<br />

17. September, 15. Oktober, 19. November.<br />

Mitglieder sollten sich vorher<br />

bei Ihrem Vorstand anmelden und<br />

das Problem benennen, bzw. wichtige<br />

Unterlagen zur Beratung mitbringen!<br />

Nichtmitglieder sollten mit etwas<br />

Wartezeit rechnen und ihre Unterlagen<br />

mitbringen. Ihre Ansprechpartner:<br />

für Froschhausen, Hubert Emge, Tel.<br />

67721; für Hainstadt, Karlheinz<br />

Porsch, Tel. 5261; für Klein-Krotzenburg,<br />

Hans Kempf, Tel. 4456; für<br />

Klein-Welzheim, Karlheinz Mühlhauser,<br />

Tel. 23022; für Mainflingen,<br />

Gerhard Wurzel, Tel. 25184 und für<br />

Seligenstadt, Johann Wombacher,<br />

Tel. 28761. �<br />

Der Kaninchenzuchtverein H 103 Seligenstadt<br />

lädt seine Mitglieder am<br />

Freitag, 9. März, ab 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung<br />

ins Vereinsheim<br />

an der Gänsweide ein. Auf der<br />

TO steht u.a. die Neuwahl des gesamten<br />

Vorstandes, Jungtierbewertung,<br />

die Lokalschau im “Riesen” 100<br />

J. H 103 und die Kreisschau.<br />

+++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++<br />

-Impressum<br />

Verlagsadresse:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH<br />

Marktplatz 14 • 63500 Seligenstadt<br />

Tel. (0 61 82) 2 28 21 Fax 2 82 83<br />

E-Mail: redaktion@der-kurier.de<br />

anzeigen@der-kurier.de<br />

Internet: www.der-kurier.de<br />

Geschäftsführer & Verlagsleiter:<br />

Marco Schwarzkopf<br />

Redaktion + Sportredaktion:<br />

Patrick Schad<br />

Anzeigenberatung:<br />

Ulrike Burkard<br />

Anzeigenannahme:<br />

Kerstin Herr<br />

Satz:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag<br />

Schwarzkopf GmbH<br />

Verlagsgründer:<br />

Renata und Gerhard Schwarzkopf<br />

Druck:<br />

Druck- und Pressehaus Naumann KG<br />

Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen<br />

Gültige Anzeigenpreisliste 23<br />

Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Seligenstadt<br />

trifft sich am Dienstag, 6.<br />

März, um 20 Uhr im ev. Gemeindezentrum,<br />

Jahnstraße. Dr. Detlef Webertshäuser<br />

von der Emma-Klinik<br />

Seligenstadt spricht zum Thema:<br />

Krampfadern + Diabetes, was ist zu<br />

berücksichtigen. �<br />

Die Mitglieder des Vereins Lebenswerte<br />

Seligenstädter Altstadt e.V. treffen<br />

sich am Donnerstag, 1. März, um 20<br />

Uhr in der “Alten Schmiede”, Marktplatz,<br />

zum monatlichen Stammtisch.<br />

Regelmäßige Infos gibt es auf www.<br />

lsa-verein.de �<br />

Aktueller ärztlicher Notdienst ist telefonisch<br />

bei Ihrem Hausarzt zu erfragen<br />

oder unter www.notdienst-seli-<br />

genstadt.de �<br />

Monatstreffen für “Klatschmohn Seligenstadt<br />

e.V.” Dienstag, 13. März,<br />

Dienstag, 10. April, Dienstag, 8. Mai,<br />

Dienstag, 12. Juni, Dienstag, 14. August,<br />

Dienstag, 11. September, Dienstag,<br />

9. Oktober, Dienstag, 13. November<br />

und Dienstag, 11. Dezember,<br />

jeweils ab 20.30 Uhr, im Café K,<br />

Aschaffenburger Str./an der ev. Kirche,<br />

Seligenstadt. Interessierte Gäste<br />

sind immer herzlich willkommen.<br />

�<br />

Der Kleine Kunst- und Literaturkreis<br />

Seligenstadt trifft sich mit Winfried<br />

Sahm an den beiden Donnerstagen<br />

1. und 8. März, jeweils um 10 Uhr, im<br />

St. Josefs-Haus, Eingang Jakobstrasse,<br />

2. Stock (Lift). Thema: Zwischen<br />

Idylle und Elend - Landleben. Gäste<br />

sind herzlich willkommen. Info bei<br />

Irmtraud Sauer Tel. 3970.<br />

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-<br />

Club bietet am Sonntag, 4. März eine<br />

Radtour nach Sprendlingen/Bürgerhaus<br />

zur FIT-dem Fahrradinformationstag<br />

an. Start ist um 9 Uhr ab Marktplatz<br />

Seligenstadt. Rückkehr gegen 19 Uhr.<br />

Neben Vorträgen gibt es die Möglichkeit<br />

sein Fahrrad codieren zu lassen<br />

(Ausweis und Kaufbeleg mitbringen).<br />

Kinderbetreuung wird angeboten. Im<br />

Radlercafé gibt es selbstgebackenen<br />

Kuchen. (weitere Infos www.adfc-kreisoffenbach.de).<br />

Weitere Information bei<br />

Tourenleiter Michael Hollerbach, Tel.<br />

22731, Email Michael.Hollerbach<br />

@adfc-seligenstadt.de oder unter<br />

www.adfc-Seligenstadt.de<br />

�<br />

Der Kulturring Seligenstadt informiert:<br />

Das Bayrische Kammerorchester hat<br />

mitgeteilt, dass die Aufzeichnung des<br />

Klosterkonzertes vom 15. Juli 2011,<br />

von dem christlich geprägten Privatsender<br />

K-TV (beheimatet am Bodensee)<br />

in seinem Kulturprogramm wiederholt<br />

ausgestrahlt wird am Mittwoch,<br />

29. Februar, um 18 Uhr; am<br />

Donnerstag, 1. März, um 11 Uhr.<br />

�<br />

�<br />

Die Sängerinnen und Sänger von Vox<br />

Musica treffen sich am Mittwoch, 29.<br />

Februar, um 20 Uhr zur Probe im Vereinsheim,<br />

Steinheimer Str. 47 a. Weitere<br />

Infos unter www.voxmusica.de oder<br />

bei Sandra Rillox Tel. 640090.<br />

�<br />

Der Kleingartenverein am Breitenbach<br />

Seligenstadt lädt alle Mitglieder<br />

zur Jahreshauptversammlung am<br />

Freitag, 9. März, um 18 Uhr ins Vereinsheim<br />

am Breitenbach ein. Die Tagesordnungspunkte<br />

wurden mit den<br />

Jahresrechnungen zugestellt. Mitgliederanträge<br />

können ab sofort einge-<br />

reicht werden. �<br />

Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander"<br />

Seligenstadt e.V. lädt montags bis freitags<br />

von 10 bis 12 Uhr in der Aschaffenburger<br />

Str. 1 zur Sprechstunde.<br />

Termine für den Stammtisch im “Frankfurter<br />

Hof”, jeweils 18 Uhr: 1. März,<br />

5. April, 3. Mai, 5. Juli, 2. August, 6.<br />

September, 4. Oktober, 1. November.<br />

Termine für Spielenachmittage im<br />

Frankfurter Hof, jeweils 15 Uhr: 16.<br />

+ 30. Januar, 13. + 27. Februar, 12.<br />

+26. März, 16.+30. April, 14. Mai,<br />

4.+18. Juni, 2.+16.+30. Juli, 13.<br />

+ 27. August, 10.+ 24. September,<br />

8.+22. Oktober, 5.+ 19. November,<br />

3.+17. Dez. �<br />

Pro Interplast Seligenstadt e.V.: Vormerkung:<br />

Sommerfest, am 7. Juni im<br />

Hof der Privatbrauerei Glaab. Helfer<br />

bitte melden bei Hilde Stadtmüller,<br />

Tel. 290123. �<br />

Der nächste Kindertag in St. Marien<br />

findet am Donnerstag, 8. März, von<br />

15-17 Uhr im Gemeindezentrum<br />

statt. Diesmal dreht sich alles um die<br />

Haltestelle - ein Projekt das bedürftigen<br />

Menschen in Seligenstadt hilft.<br />

Was sich dahinter verbirgt wird Margret<br />

Graf zusammen mit dem Kindertageteam<br />

deutlich machen. Teilnehmen<br />

können Kinder von 5-11 J.<br />

Bitte dazu 1 Euro, Mäppchen, Schere<br />

und Kleber mitbringen. Anmeldungen<br />

im Pfarrbüro Tel. 22708 oder bei<br />

Gemeindereferentin Gabi Laist-Kerber<br />

Mail: gabi.laist-kerber@gmx.de<br />

�<br />

Der Jahrgang 1926/27 Seligenstadt<br />

trifft sich mit Partner am Dienstag, 6.<br />

März, um 17.30 Uhr in der Gaststätte<br />

“Zur guten Quelle”, Grabenstraße.<br />

�<br />

Der Jahrgang 1928 Seligenstadt trifft<br />

sich am Donnerstag, 1. März, mit<br />

Partner um 12.30 Uhr zu Erbsensuppe<br />

mit Würstchen Essen im Lokal zur<br />

guten Quelle. Anmeldung bis 25.<br />

Februar bei Erna Kempf-Windeknecht<br />

Tel. 22420 und bei Jakob Hain Tel.<br />

22925. �<br />

Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft<br />

sich mit Partner am Freitag, 9. März,<br />

um 18 Uhr im Gasthaus “Zur guten<br />

Quelle” zum Heringsessen/Stamm-<br />

tisch. �<br />

Der Jahrgang 1939 Seligenstadt trifft<br />

sich am Donnerstag, 8. März, ab 15<br />

Uhr zum Heringsessen im “Frankfurter<br />

Hof”. �<br />

Der Jahrgang 1956 Seligenstadt trifft<br />

sich am Donnerstag, 8. März, ab 19<br />

Uhr in der Gaststätte „Zu den drei<br />

Kronen“ zum Stammtisch“.<br />

www.der-kurier.de<br />

Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden<br />

immer donnerstags im Bürgerhaus<br />

Klein-Welzheim. Männerchor:<br />

19-20.15 Uhr, gemischter Chor 20.30<br />

Uhr bis 22 Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch<br />

Tel. 25421. Internet: lk-kwh.de.<br />

Einladung an alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, 9.<br />

März, ab 19.30 Uhr in den Clubraum<br />

ds Bürgerhauses Klein-Welzheim. Auf<br />

der TO steht u.a. die Neuwahl des<br />

Vorstandes. �<br />

Im Schützenverein "St. Hubertus" e.V.<br />

Klein-Welzheim findet das Training für<br />

Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen<br />

dienstags und freitags von 18-<br />

20 Uhr in der Schießsportanlage im<br />

Bürgerhaus Klein-Welzheim statt. Trainingszeiten<br />

für Erwachsene mit Druckluft-<br />

und Feuerwaffen dienstags und<br />

freitags von 20-22Uhr. Weitere Informationen<br />

unter www.schuetzenvereinklein-welzheim.de.<br />

�<br />

Die Männerausgleichssportgruppe der<br />

TuS Klein-Welzheim trifft sich montags<br />

um 19.30 Uhr in der Sporthalle der<br />

Don-Bosco-Schule zum Fußball-,<br />

Basketball- und Volleyballspielen.<br />

Neue Männer sind herzlich willkom-<br />

men. �<br />

Schützengesellschaft TELL Froschhausen<br />

trainiert für Luftgewehr und Luftpistole<br />

montags und donnerstags ab<br />

18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser<br />

Bürgerhauses. Sportpistolenund<br />

Kleinkaliberschützen trainieren<br />

mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum<br />

im Bürgerhauses Klein-Welzheim.<br />

Weitere Infos unter www.tellfroschhausen.de<br />

�<br />

Chorproben der Harmoniechöre im<br />

Sängerheim: Young Harmonists: Kinder<br />

4-6 Jahre: 16.45-17.15 Uhr, Kinder<br />

7-9 Jahre: 17.15-17.45 Uhr und<br />

Kinder ab 10 Jahre: 17.45-18.30 Uhr<br />

am Freitag, 2. März. Gemischter<br />

Chor: Montag, 5. März, 20-21 Uhr<br />

30. Bitte in Chorkleidung kommen, da<br />

das Foto vom Chor nochmal gemacht<br />

werden muss! Männerchor: Freitag, 2.<br />

März, 19.30 - 21 Uhr.<br />

�<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Froschhausen:<br />

Die Jahreshauptversammlung<br />

findet am Donnerstag, 8. März, um<br />

20 Uhr im Feuerwehrhaus Froschhausen<br />

statt. Auf der TO steht u.a. die<br />

Neuwahl des Vorstandes.<br />

�<br />

Der Obst- und Gartenbauverein<br />

Froschhausen lädt alle Mitglieder,<br />

Freunde und Gönner zur Frühlingswanderung<br />

am Samstag, 10. März,<br />

ein. Treffpunkt um 14 Uhr an der<br />

Bushaltestelle gegenüber der Metzgerei<br />

Krammig in Froschhausen. Mit<br />

dem Bus geht es bis zur “Tannenmühle”,<br />

von da ab kleine Wanderung mit<br />

Überraschung nach Lämmerspiel zur<br />

Gaststätte “Die kleine Kneipe”, Hausener<br />

Str. 41. Wer nicht wandern<br />

möchte, kann in der Gaststätte gegen<br />

17 Uhr auf die Teilnehmer treffen.<br />

Bitte an gutes Schuhwerk denken! Die<br />

Heimfahrt erfolgt per Sammeltaxi.<br />

�<br />

Der Jahrgang 1943/44 Froschhausen<br />

trifft sich am Mittwoch, 14. März,<br />

um 17 Uhr in der “Gärtnerruh”, am<br />

Eichwald. �<br />

Der Jahrgang 1947/48 Froschhausen<br />

trifft sich am Mittwoch, 7. März,<br />

um 19 Uhr zum Stammtisch beim Geflügelzuchtverein<br />

in Seligenstadt (an<br />

der Pfingstweide). Für Speisen und<br />

Getränke ist gesorgt.<br />

Hainburg<br />

Der nächste kostenlose Rentenberatungstermin<br />

der Gemeinde Hainburg<br />

durch Herrn Egon Ulrich findet<br />

am Dienstag, 6. März, von 16 bis 18<br />

Uhr im Rathaus Hainstadt und am<br />

Donnerstag, 1. März, von 16 bis 18<br />

Uhr im Rathaus Klein-Krotzenburg,<br />

statt. �<br />

Termine des Folkloretanzkreises der<br />

ev. Kirchengemeinde Hainburg montags<br />

von 19-21 Uhr im ev. Gemeindehaus<br />

in Hainstadt Uhlandstr.1/Ecke<br />

Gartenstr. sind bis zu den Sommerferien<br />

wie folgt: 5. März, 26. März, 16.<br />

April, 30. April, 7. Mai, 21. Mai, 4.<br />

Juni, 18. Juni. Leitung: Angelika Merz<br />

(Tel. 60927) Neue Tänzerinnen sind<br />

herzlich eingeladen. Geübt werden<br />

Folklore und meditative Tänze zu<br />

klassischer und moderner Musik.<br />

Kosten pro Abend 2,50 Euro.<br />

�<br />

Die ev. Dezentrale Familienbildung<br />

im Kreis Offenbach bietet Kurse für<br />

„Gestecke im Lauf der Jahreszeiten“<br />

an. Mit Blumen, Gräsern, Blättern<br />

und Zweigen aus Gärten, Wäldern<br />

und Feldern werden der Jahreszeit<br />

entsprechend Gestecke arrangiert.<br />

Gebühr: 24 Euro, Dauer 5 x 2 Stunden.<br />

Kursort: Hainburg ev. Gemeindehaus,<br />

Gartenstraße/Uhlandstraße.<br />

Termine:28. März, 25. April, 23. Mai,<br />

20. Jui, der Kurs von 9.30-11:30 Uhr<br />

ist bereits ausgebuch. Von 15-17 Uhr<br />

sind noch wenige Plätze frei. Anmeldung:<br />

Marlis Halbritter Tel. 5797<br />

od. Angelika Merz Tel. 60927.<br />

�<br />

Der OFC Fanclub Ostkreis Power ist<br />

auch wieder dabei wenn es heißt "Auf<br />

nach Stuttgart am Samstag, 3. März".<br />

Es sind noch Plätze frei im Bus. Wer<br />

gerne mitfahren möchte meldet sich<br />

bei Silvia Grimm 0178-6566888<br />

oder Klaus Fisch 0170-3015732.<br />

Wie gewohnt gibt es kalte Getränke,<br />

belegte Brötchen und Knackwürstchen<br />

an Bord. �<br />

Die Kolpingfamilie Klein-Krotzenburg<br />

lädt am Donnerstag, 1. März, ab 20<br />

Uhr zur Mitgliederversammlung ins<br />

Vereinsheim des GV “Frohsinn”, Krotzenburger<br />

Straße, ein. Weiterhin lädt<br />

die Kolpingfamilie zum Flohmarkt<br />

“Rund ums Kind” am Sonntag, 4.<br />

März, von 14 bis 17 Uhr in die Radsporthalle<br />

KKB, ein. Eine Kaffee- und<br />

Kuchentafel steht bereit. Der Erlös aus<br />

Standgebühr und Kuchentheke fliest<br />

einem guten Zweck zu.<br />

KURIER Jahrgang 47 • Nr. 09<br />

Die Bürger für Hainburg laden ein<br />

zum Stammtisch am Donnerstag, 1.<br />

März, ab 20 Uhr in die Gaststätte<br />

“Wolles Licher Stubb”. Kommunalpolitische<br />

Themen, insbesondere das<br />

weitere Verfahren bei der Besetzung<br />

des Hauptamtlichen Beigeordneten<br />

und dessen Folgen stehen im Vordergrund<br />

dieser traditionellen Veranstaltung<br />

der BFH. Es besteht natürlich<br />

wieder die Gelegenheit, sich bei den<br />

Vertretern der BFH über die aktuellsten<br />

Entscheidungen in den gemeindlichen<br />

Gremien zu informieren, Anregungen,<br />

Ideen, Kritik und Wünsche<br />

für eine bessere Kommunalpolitik in<br />

Hainburg zu äußern.<br />

�<br />

Der Heimat- und Geschichtsverein<br />

Hainburg e. V. lädt zur Jahreshauptversammlung<br />

und Vorstellung des<br />

Heftes Nr. 15, Geschichte und Geschichten<br />

aus Hainburg, am Dienstag,<br />

6. März, ab 20 Uhr in die<br />

Gaststätte "Wolle's Licher Stubb",<br />

Klein-Krotzenburg, ein.<br />

�<br />

Die Schützen der SG "Gut Schuß"<br />

1962 e.V. Klein-Krotzenburg trainieren<br />

freitags ab 19 Uhr im Vereinsheim<br />

Krotzenburger Str. 7, Klein-Krotzenburg.<br />

Eingeladen sind Neugierige an<br />

einem Schnuppertraining teilzuneh-<br />

men. �<br />

Das Tabi Team veranstaltet zu Gunsten<br />

der Kita Tabaluga am Sonntag,<br />

25. März, von 10 bis 13 Uhr in der<br />

Jahnhalle (Klein-Krotzenburg) seinen<br />

ersten vorsortierten Flohmarkt "rund<br />

ums Kind" mit Großteilen. Listenreservierungen<br />

sind unter tabibasar@web.<br />

de möglich. Es können 60 Artikel pro<br />

Liste verkauft werden, Helfer zahlen<br />

10 Euro pro Liste, sonst 13 Euro. Sie<br />

zahlen keine Verkaufsprovision. Der<br />

Listen- und Restlistenverkauf erfolgt<br />

am1. März in der KITA Tabaluga, Blumenstr.<br />

21, KKB von 16.30 bis 18<br />

Uhr. �<br />

Schafskopfturnier am Freitag, 2. März,<br />

um 20 Uhr in der Gaststätte “Zur Ro-<br />

se”. �<br />

Der Jahrgang 45/46 Klein-Krotzenburg<br />

trifft sich am Samstag, 3. März,<br />

um 9.30 Uhr im “Café Schnabel” in<br />

Klein-Krotzenburg, zu einer geselligen<br />

Frühstücksrunde. �<br />

Der VdK OV Hainstadt gibt dienstags<br />

von 17 bis 18 Uhr eine Beratungsstunde<br />

in seinem Büro in der Liebfrauenheidestr.<br />

15. Um Wartezeiten zu<br />

vermeiden Terminabsprachen unter<br />

Tel. 0176-51312120 bei Dieter<br />

Klein. �<br />

Trainingszeiten der Freien Turnerschaft<br />

Hainstadt: Tanzgruppen: Mo. 16-17<br />

Uhr, 19.15-21 Uhr, Mi. 16.30-17.30<br />

Uhr, 17.30-18.30 Uhr (alles im Vereinsheim<br />

auf dem Sportgelände) Kontakt:<br />

K. Lechner Tel. 60932; Seniorengymnastik:<br />

Mo. 18-19 Uhr, 19-20<br />

Uhr, Kontakt: R. Heck Tel. 69124; Fitness/Ausdauer:<br />

Di. 18-19.15 Uhr, Kontakt:<br />

R. Heck Tel. 69124; Kleinkinderu.<br />

Purzelturnen: Di. 16-18 Uhr; Kinderturnen<br />

und Tanz: Fr. 16.30-20 Uhr<br />

(alles Schulturnhalle Johannes-Gutenberg-Schule<br />

Hainstadt), Kontakt: S.<br />

Massoth Tel. 840738; Leichtathletik:<br />

Do. 15-17 Uhr (Großsporthalle Hainstadt)<br />

Außentraining Fr. 16-18 Uhr (Vereinsgelände,<br />

nur in den Sommermonaten)<br />

Kontakt: K. Lechner Tel.<br />

60932. �<br />

Die DRK OV Hainstadt lädt zur Jahreshauptversammlung<br />

am Montag,<br />

12. März, ab 20 Uhr ins DRK-Heim,<br />

Eisenbahnstr. 19, Hainstadt, ein. Auf<br />

der TO steht u.a. die Neuwahl des<br />

Vorstandes. In der Vorausschau wird<br />

das Sommernachtsfest mit Live-Musik<br />

von "The Ants" am 4. August u.a. Thema<br />

sein. Auch weist das DRK darauf<br />

hin, dass die Blutspendetermine ‘12<br />

wieder in der Sporthalle, Offenbacher<br />

Landstr., Hainstadt stattfinden.<br />

�<br />

Der Kleingartenbauverein Hainstadt<br />

1923 e.V. hat wieder freie Gärten zur<br />

Verpachtung frei. Interessenten melden<br />

unter Tel. 0173-6603868. Einladung<br />

ergeht an alle Mitglieder zur<br />

Jahreshauptversammlung am Samstag,<br />

10. März, ab 15 Uhr im Vereinsheim.<br />

Auf der TO steht u.a. die Neuwahl<br />

des Vorstandes sowie die Ehrungen<br />

langjähriger Mitglieder.<br />

Redaktionsschluss<br />

montags 12 Uhr<br />

Evang. Dezentrale Familienbildung<br />

bietet folgenden Kurs an: "Selbständiges<br />

Fasten für Gesunde mit Fastenerfahrung".<br />

Die Gruppe wird gemeinsam<br />

fasten, entspannen, miteinander<br />

reden, nachdenken über Ernährung<br />

und Gesundheit. Termine: 9.3./12.<br />

3./15.03./19.03., von 19 bis 21 Uhr<br />

und am 17.03. von 09.30-13.30 Uhr<br />

im Evang. Gemeindehaus Hainstadt.<br />

Gebühr: 5 Treffen 39 Euro zzgl. Uml.<br />

für Tee und Gemüsebrühe. Information<br />

u. Anmeldung: 5797 od. 60927.<br />

�<br />

Die Radwanderer der Mövia Hainstadt<br />

unternehmen am Sonntag, 4. März<br />

eine Wanderung. Wenn es nicht regnet<br />

wird radgefahren. Treffpunkt um<br />

10 Uhr am Vereinsheim am Bahnhof.<br />

�<br />

Für das Zeltlager der kath. Jugend<br />

Hainstadt in Tuttlingen-Möhringen<br />

sind ab sofort die Anmeldungen in<br />

der Kirche, im Pfarrbüro od. zum<br />

Download unter www.bistum-mainz.<br />

de/hainstadt-st-wendelinus erhältlich<br />

und können ausgefüllt im Pfarrbüro<br />

abgegeben werden. Insgesamt 80<br />

Teilnehmer von 9-15 J. werden von 1.<br />

bis 10. Juli ein tolles Programm erleben.<br />

Kosten 130 Euro, Geschwisterkinder<br />

110 Euro.<br />

�<br />

Der Schuljahrgang 1946/47 Hainstadt<br />

lädt jeden 2. Dienstag im Monat<br />

zum gemütlichen Beisammensein in<br />

den “Hessischen Hof”, Hainstadt,<br />

ein. Erstes Treffen Dienstag, 13. März,<br />

ab 18 Uhr.<br />

Steinmetz und Bildhauermeister<br />

Hanauer Landstr. 94<br />

63538 Großkrotzenburg<br />

Tel.06186-1734 • Fax 06186-8795<br />

www.steinmetz-detzner.de<br />

• Sandsteinrestauration<br />

• Küchenarbeitsplatten<br />

• Grabmale<br />

• Treppen • Mauern<br />

Mainhausen<br />

FAMILIENANZEIGEN<br />

Deine Hände waren niemals müde,<br />

du hast im Leben viel geschafft,<br />

als deine Kraft nun ging zu Ende,<br />

war es Erlösung von der schweren Last.<br />

Traurig, doch voller Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

Albert Burghardt<br />

* 11.03.1916 ��22.02.2012<br />

Heinz und Birgit Burghardt<br />

mit Daniel<br />

sowie alle Angehörigen<br />

63500 Seligenstadt, ehemals Querstraße 17<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Dienstag, den 6. März 2012, um<br />

15.00 Uhr auf dem Friedhof in Seligenstadt. Von Kranzspenden bitten wir Abstand zu nehmen.<br />

ADDIO GRAZIELLA<br />

e grazie di cuore per I´amore che<br />

hai dato ai tuoi cari, i sacrifici sul<br />

lavoro, le preghiere nella Comunitá<br />

Cattolica e le gioie donate a<br />

Seligenstadt e Piedimonte Matese<br />

Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe<br />

Mainhausen in der Gemeindesporthalle<br />

Zellhausen finden dienstags<br />

von 18.30-20 Uhr statt. Interessenten<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Info: Gerhard Schreiner Tel. 21534.<br />

�<br />

Die TSG Mainflingen 09 e.V. lädt alle<br />

Mitglieder zur Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, 16. März, ab 20 Uhr ins<br />

Sportlerheim Mainflingen, ein. Anträge<br />

können schriftlich bis 10. März<br />

beim Vorstand eingereicht werden.<br />

�<br />

Der Elternbeirat der Kath. Kindertagesstätte<br />

St. Kilian Mainflingen lädt<br />

zum Flohmarkt "Rund ums Kind" mit<br />

Großteilbörse am Samstag, 17.<br />

März, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins<br />

Kilianushaus, ein. Sie können einen<br />

Tisch unter Tel. 787477 od. per Mail:<br />

silkelippold@yahoo.de reservieren.<br />

Die Standgebühr beträgt 5 Euro und<br />

einen selbstgebackenen Kuchen. Sie<br />

haben zusätzlich die Möglichkeit,<br />

Großteile (Kinderwagen, Fahrräder,<br />

etc.) zu verkaufen. Der gesamte Erlös<br />

kommt den Kindern der KiTa zugute.<br />

�<br />

Der VdK OV Mainflingen lädt alle<br />

Mitglieder mit ihren Partnern zur Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, 9.<br />

März, ab 18 Uhr ins Bürgerhaus<br />

Mainflingen, ein. Sie haben die Möglichkeit<br />

sich über Aktuelles aus dem<br />

Verbandsleben zu informieren und eigene<br />

Gedanken einzubringen.<br />

�<br />

Hundesportverein Mainflingen:Samstag,<br />

3. März, ab 16 Uhr, Vortrag von<br />

Ernährungsberater Richard Kern über<br />

das Thema “Artgerechte Ernährung<br />

von Hund & Katze” im HSV Vereinsheim.<br />

Der Eintritt ist frei. Samstag, 10.<br />

März, ab 9 Uhr, Arbeitsdienst für alle<br />

Mitglieder auf dem Vereinsgelände,<br />

Am Mainweg 24. �<br />

Der VdK OV Zellhausen lädt alle Mitglieder,<br />

Partner und Gäste zur Jahreshauptversammlung<br />

am Mittwoch, 7.<br />

März, um 18.30 Uhr in die Gaststätte<br />

“Zum Schwanen”, ein. Auf der Tagesordnung<br />

steht u.a. die Neuwahl<br />

des Vorstandes sowie Infos zu den Tagesfahrten<br />

2012. Anträge sind schriftlich<br />

an den 1. Vorsitzenden Adalbert<br />

Thomer zu richten.<br />

Du bist nicht mehr da, wo du warst,<br />

aber du bist überall, wo wir sind.<br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die zum Tode meiner Mutter, unserer Oma,<br />

Uroma, Schwester und Tante<br />

Elfriede Möckl<br />

geb. Hirschfeld<br />

* 23.12.1928 ��04.02.2012<br />

ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zeigten.<br />

Besonderer Dank gilt dem Pflegeteam,<br />

Herrn Dr. Wolfring, deiner Schwester Mitzi, Renate und<br />

Familie Fiedler.<br />

Karin Schuchardt im Namen aller Angehörigen<br />

Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine:<br />

Männerchor:<br />

freitags, 19.30 Uhr Vereinslokal "Zum<br />

Schwanen", Babenhäuser Str. 18, Kontakt:<br />

Klaus Rachor Tel. 3919. Frauenchor:<br />

montags, 19.30 Uhr Vereinslokal<br />

"Zum Schwanen", Babenhäuser<br />

Str. 18, Kontakt: Margit Schlett<br />

Tel. 3648. Kinderchor: dienstags, 16<br />

Uhr 30 bzw. 17.15 Uhr Altes Rathaus,<br />

Kontakt: Karin Orendi Tel. 24189. La<br />

Cappella: dienstags, 19.30 Uhr, Altes<br />

Rathaus, Kontakt: Sabine Merget Tel.<br />

29554. Chorfreunde: Jeden zweiten<br />

Mittwoch, 16.30 Uhr, Altes Rathaus,<br />

Kontakt: Alfons Wolf Tel. 3673.<br />

www.liederkranz-zellhausen.de.<br />

Seligenstadt - Die Schulanmeldungen<br />

für die Einschulung zum<br />

Schuljahr 2013/2014 an der<br />

Käthe-Paulus-Schule finden vom<br />

20. bis 27. März statt. Schulpflichtig<br />

werden alle Kinder, die<br />

im Zeitraum vom 2. Juli 2006 bis<br />

zum 1. Juli 2007 geboren wurden.<br />

Die Eltern haben bereits<br />

entsprechende Termine erhalten.<br />

Kinder, die nach dem 1. Juli<br />

2007 geboren wurden, können<br />

auf Antrag der Eltern in die<br />

Schule aufgenommen werden.<br />

Anträge auf vorzeitige Einschulung<br />

können formlos schriftlich<br />

im Sekretariat der Käthe-Paulus-<br />

Schule gestellt werden. Dieser<br />

frühe Termin der Schulanmeldung<br />

dient zum einen der Erledigung<br />

der Formalitäten und<br />

einer ersten Kontaktaufnahme<br />

mit den Kindern und deren Familien.<br />

Zum anderen wird von<br />

Lehrkräften die Sprachkompe-<br />

Im Februar 2012<br />

1. Skatclub 1965 e.V. Zellhausen:<br />

Treffen donnerstags um 20 Uhr in der<br />

Gaststätte “zum Schwanen” Zellhausen.<br />

Dabei wird an 28 Spieltagen die<br />

Clubmeisterschaft ausgetragen. Wer<br />

gerne Skat spielt und einfach mal<br />

dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.<br />

Regelmäßige Teilnahme<br />

wäre schön, ist aber nicht zwingend.<br />

Skat wird übrigens nicht nur von den<br />

„alten Herren“ gespielt, auch Damen<br />

und jüngere Spieler sind herzlich eingeladen.<br />

Kontakt: Siggi Gebert, Tel.<br />

3785.<br />

www.der-kurier.de<br />

Informationsabend zur Schulfähigkeit<br />

tenz der Kinder überprüft, damit<br />

mögliche Schwierigkeiten bereits<br />

vor Schulbeginn durch gezielte<br />

Förderung ausgeräumt werden<br />

können. So soll den Kindern der<br />

Schulstart erleichtert werden.<br />

Zum Thema "Schulfähigkeit" findet<br />

am Dienstag, den 13. März<br />

um 20 Uhr ein Informationsabend<br />

an der Käthe-Paulus-<br />

Schule statt. Auf dieser Veranstaltung<br />

informieren die Zellhäuser<br />

Kindereinrichtungen, die Käthe-<br />

Paulus-Schule und der Jugendärztliche<br />

Dienst gemeinsam über<br />

die facettenreiche Entscheidung<br />

über die Schulfähigkeit von Kindern.<br />

Die Entscheidung über die<br />

Schulfähigkeit des jeweiligen<br />

Kindes trifft die Schulleitung auf<br />

Grundlage der Einschätzungen<br />

der Erzieherinnen, der Schulärztin<br />

und der Lehrkräfte am Beobachtungstag<br />

erst gegen Ende<br />

des kommenden Schuljahres.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!