27.11.2012 Aufrufe

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Notizen aus den Abteilungen<br />

<strong>TSV</strong>-Skiabteilung startet ins Jahr 2002<br />

Die ersten Skiausfahrten nach Hinterthal und Titlis<br />

Die Skiabteilung des <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> fuhr vom 18. bis 20. Januar 2002 zur “Drei-Tages-Skiausfahrt”<br />

zum Hochkönig nach Hinterthal. Außerdem stand vom 10. bis 15. Februar 2002 eine<br />

Jugendausfahrt nach Engelberg am Titlis in der Schweiz auf dem Programm.<br />

<strong>TSV</strong>-Fußballabteilung 2001 in der Halle erfolgreich<br />

<strong>TSV</strong>-Fußballer qualifizieren sich für Masters-Finale<br />

Im Dezember 2001 war die Fußballabteilung des <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> Gastgeber eines Qualifikations-<br />

Hallenfußball-Turniers zum Hohenloher Hallenmasters in Crailsheim. Neuen Mannschaften der<br />

Kreisligen A1 und B2 nahmen an dem Turnier teil.<br />

In der Gruppe A setzte sich Gastgeber <strong>Neuenstein</strong> souverän mit 12 Punkten und 18:1 Toren (!)<br />

durch, gefolgt vom <strong>TSV</strong> Langenbeutingen. Die weiteren Plätze nahmen der <strong>TSV</strong> Weißbach, SC<br />

Amrichshausen und der <strong>TSV</strong> Waldbach ein.<br />

In der Gruppe B gelang dem <strong>TSV</strong> Ohrnberg der Gruppensieg. Als zweite Mannschaft qualifizierte<br />

sich der SC Ingelfingen. Auf den weiteren Plätzen folgten die TG Forchtenberg, der <strong>TSV</strong> Bitzfeld<br />

und der nicht angetretene SSV Ernsbach.<br />

Somit standen sich für die Finalspiele (die Sieger qualifizierten sich für das Hohenloher Masters)<br />

der <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> und der SC Ingelfingen sowie der <strong>TSV</strong> Ohrnberg und der <strong>TSV</strong><br />

Langenbeutingen gegenüber. Der <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> siegte in einem hochdramatischen Spiel mit 1:0.<br />

In einem nicht weniger spannenden Spiel blieb der <strong>TSV</strong> Ohrnberg letztlich 3:2-Sieger über den<br />

<strong>TSV</strong> Langenbeutingen. Um den Turniersieg standen sich somit der <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> und der<br />

höherklassige <strong>TSV</strong> Ohrnberg gegenüber. Der <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> zeigte sich von seiner besten Seite<br />

und überrollte die Öhringer Vorstädter mit 5:1 Toren. Damit ging man gut gerüstet in die<br />

Weihnachtspause. Doch schon am 2. Januar 2002 ging es zum Hallenfußballturnier in den<br />

Sindelfinger Glaspalast.<br />

Faustball-Gaupokal nach <strong>Neuenstein</strong> geholt<br />

Faustball-Jugend holte Pott<br />

Bei den Hohenloher Gaupokalmeisterschaften 2001 in Schwäbisch Hall waren insgesamt 18<br />

Mannschaften am Start. Dass die Jugend im Faustball in <strong>Neuenstein</strong> auf dem Vormarsch ist, zeigte<br />

sich, dass 2 Mannschaften des <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> am Start waren. Eine Mannschaft besteht aus 5<br />

Spielern, das heißt dass die <strong>Neuenstein</strong>er mit 10 Jugendlichen überproportional vertreten waren.<br />

Selbst die Faustballhochburgen Niedernhall und Forchtenberg können davon nur träumen. Der<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> II holte sich dabei den begehrten Titel vor der TG Forchtenberg. Und der Pott ging<br />

nach dem verdienten Erfolg nach <strong>Neuenstein</strong>. Den dritten Platz belegte die “Erste” des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Neuenstein</strong>.<br />

Rainer Gaukel<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!