27.11.2012 Aufrufe

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einmaliges Erlebnis für Fußballfans<br />

In der Arena Auf Schalke<br />

Man muss schon ein bisschen verrückt sein. Nicht, weil man etwa Fan einer tollen Ruhrpott-<br />

Mannschaft ist, sondern weil man auch zu einem Heimspiel in die blau-weiße “Arena Auf<br />

Schalke” fährt. Es sind ja nur 420 km bis dahin. Lange war es ein Traum gewesen. Nun<br />

wurde der Traum war, die blau-weißen Meister der Herzen nicht nur spielen zu sehen, sondern<br />

das Erlebnis “Auf Schalke” mit zu erleben. Für<br />

wahr, es war gigantisch!<br />

Zwei Neunesteiner, besser gesagt zwei <strong>TSV</strong>’ler<br />

fuhren Anfang Februar zum Heimspiel gegen<br />

Borussia Mönchengladach nach Gelsenkirchen. Das<br />

Spiel hätte eigentlich besser sein können, das<br />

Ergebnis stimmte für den einen (Schalke-Fan), aber<br />

nicht für den anderen (Gladbach-Fan). Doch das<br />

Unternehmen “Arena Auf Schalke” hatte sich allemal<br />

gelohnt. Ein Stadion der besonderen Art, eine tolle Stimmung und eben verrückte Fans<br />

(hüben wie drüben). Es sollte auch nicht das letzte Unternehmen dieser Art gewesen sein.<br />

Ein bekennender Schalke-Fan<br />

650-Jahr-Feier der Stadt <strong>Neuenstein</strong> verfilmt<br />

650 Jahre <strong>Neuenstein</strong> für nur 13 Euro<br />

Falls Sie ihn noch nicht haben sollten, es gibt ihn. Immer noch und auch noch einige Zeit<br />

lang. Der Film zum Fest ist Anfang des Jahres 2002 erschienen.<br />

Der Videofilm ist für 13 Euro erhältlich, in vielen Geschäften in<br />

<strong>Neuenstein</strong> und natürlich bei der Stadtverwaltung. Nutzen Sie die<br />

einmalige Chance und holen sich ein Stück Erinnerung von der<br />

650-Jahr-Feier der Stadt <strong>Neuenstein</strong> nach Hause.<br />

Einen großen Teil nimmt der tolle Festzug ein. Es sind aber auch<br />

Szenen vom Markttreiben, vom Gottesdienst auf der Walk oder<br />

vom Open-Air-Konzert auf dem Sportplatz zu sehen. Die Verleihung der Ehrenbürgerrechte<br />

an Fürst Kraft zu Hohenlohe-Oehringen ist im Film ebenfalls zu sehen.<br />

Einen riesengroßen Anteil hatte natürlich Kameramann Jürgen Carle. Der SWR-Kameramann<br />

ist ein alter <strong>Neuenstein</strong>er. Er hat mit viel Einsatz und Engagement einen sehr guten Film<br />

hergestellt. Seine Wurzeln liegen in der Heimat. Dies hat er eindrucksvoll mit diesem<br />

Filmwerk bewiesen.<br />

Ein Kauf, der sich für alle <strong>Neuenstein</strong>er lohnen sollte!<br />

Rainer Gaukel<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!