27.11.2012 Aufrufe

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kommentar<br />

Lust und Frust im Ehrenamt<br />

Hilflos wirken die Aufrufe zum ehrenamtlichen Engagement in Vereinszeitungen. Peinliches<br />

Schweigen bereitet sich während Versammlungen aus, wenn kein Mitglied ein Amt übernehmen will.<br />

So findet ein Vorstand kaum Ehrenamtliche und vor allem kaum fachlich qualifizierte Mitarbeiter.<br />

Die Mitglieder ändern ihre Einstellung zum Ehrenamt. Eher für Ältere ist das Ehrenamt Verpflichtung<br />

oder Dank, dass man als jugendlicher Sportler von anderen ehrenamtlich betreut wurde. Aber vor<br />

allem Jüngere fragen, was habe ich davon? Darauf kann ein erfolgreicher Vorstand eine Antwort<br />

geben. Denn er versteht, dass sich das freiwillige Engagement nicht mehr von selbst verkauft.<br />

Ein Umdenken findet statt: Vereine bieten Sport an - und Aufgaben. Und wie bei einem<br />

Sportangebot, sollte ein Verein überlegen, für welche Zielgruppe das Angebot interessant ist, wie es<br />

mit den Interessierten verändert und angepasst werden kann und wie es verpackt und geschmückt<br />

werden kann. Doch was bietet der Sport in der Regel an? Gejammer! Gejammert wird über:<br />

Frust statt Lust. Es gibt Leute und viele Gründe zum Klagen, doch jeder Freiwillige soll selber prüfen,<br />

ob es ihm unter dem Strich nicht doch Spaß und Freude macht.<br />

Der Rückgang des freiwilligen Engagements? Alle neueren Untersuchungen zeigen, dass das ehrenamtliche<br />

Engagement wächst. Es sind mehr Ämter besetzt als vor zehn Jahren und es gibt mehr<br />

freiwillige Helfer. Mangelnde Anerkennung?<br />

Nichts gegen ein Danke, aber arbeiten wir für Orden oder für einen individuellen Gewinn? Der Lohn<br />

ehrenamtlichen Engagements liegt im Sinn der Arbeit selbst und im Lachen von Kindern oder dem<br />

Gelingen einer Veranstaltung.<br />

Schwierige Rahmenbedingungen, neues Spendenrecht, 630-Mark-Arbeit. Die Rahmenbedingungen<br />

werden schlechter, keine Frage. Aber ein erfolgreicher amerikanischer Leichtathletik-Trainer sagt dazu:<br />

“Verlierer reden über die Bedingungen, Gewinner akzeptieren oder verändern sie”.<br />

Unsere Rahmenbedingungen können wir uns nicht backen. Wer möchte in so einem Verein mitmachen,<br />

der sein Ehrenamt derartig verpackt: wenn Du mitmachst, wirst Du frustriert werden, immer<br />

weniger werden Dir helfen, Du machst eine Idiotenarbeit usw. - mal abgesehen davon, dass die<br />

Jammerargumente falsch sind oder nur eine Seite der Medaille darstellen. Dieses Angebot ist nicht<br />

verlockend.<br />

Was also suchen Freiwillige?<br />

Sie wollen Menschen kennen lernen. Vereine bilden eine Gemeinschaft, in der man viele Menschen<br />

kennen lernen kann. Selbstbestimmung und Verantwortung übernehmen.<br />

Vereine bieten viele Aufgaben an, die Freiwillige selbst gestalten können und bei denen kein Chef<br />

sagt, wie es laufen müsste Erfahrungen zu machen. Vereine bieten Lernfelder an, für Studenten und<br />

Berufseinsteiger, auch für alte Hasen, die ihr Fachgebiet aus einer anderen Perspektive verstehen<br />

wollen. Eigene Fähigkeiten entdecken und Persönlichkeit weiterentwickeln. Vereine bieten<br />

Möglichkeiten, sich auszuprobieren, zu lernen und sich wirklich billig und bei oft qualifizierten<br />

“Dozenten” fortzubilden. Selbstbestätigung? Vereine ermöglichen durch viele kleine Aufgaben,<br />

Erfolge und Misserfolge schnell zu erkennen.<br />

Weniger Pflicht, mehr persönlicher Vorteil. Es ist eine Zukunftsaufgabe der Vereine, Mitarbeit so zu<br />

gestalten, dass sich Mitglieder dafür interessieren. Völliges Neuland ist es nicht. Bei Sportangeboten<br />

handeln die Vereine längst mitgliederorientiert.<br />

99<br />

(Aus: VZ, <strong>TSV</strong> Hochdahl 64)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!