27.11.2012 Aufrufe

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Sportkreis-Nachrichten<br />

Wieder erfolgreiches Jahr für <strong>Neuenstein</strong>er<br />

Top-Triathleten Uwe Richlik<br />

Erstmals beteiligte sich der 34-jährige <strong>Neuenstein</strong>er Uwe Richlik 1992 an einem Triathlon-Wettbewerb in<br />

Waldenburg. Dies faszinierte den gebürtigen Eschelbacher. Seine sportliche Entwicklung ging danach steil<br />

nach oben. Bereits 1995 meldete er sich zu seinem ersten Ironman Europe in Roth.<br />

Für seinen Sport opfert der für den <strong>TSV</strong> Ingelfingen startende Triathlet 15 Stunden in der Woche für das<br />

Training. Das Programm umfasst sich auf etwa 200 km Schwimmen, 11000 km Radfahren und 3700 km<br />

Laufen pro Jahr. Im Jahr 2001 absolvierte der erfolgreichste Ausdauersportler Hohenlohes über 25<br />

Wettbewerbe im In- und Ausland, wobei er unter zirka 1000 bis 6500 Teilnehmern immer ausgezeichnete<br />

Platzierungen erzielte. Die Höhepunkte waren zwei Veranstaltungen. Zum Einen überquerte Uwe<br />

Richlik als 35. und Siebter seiner Altersklasse beim Ironman Europe in Roth bei 2640 in- und ausländischen<br />

Konkurrenten die Ziellinie. Dabei bewältigte er die 3,8 km-Schwimmdistanz, die<br />

180 km-Strecke auf dem Fahrrad und die 42,2 km-Marathonstrecke in 9 Stunden, 17 Minuten und 22<br />

Sekunden in persönlicher Bestzeit. Bei seiner dritten Weltmeisterschaftsteilnahme, dem berüchtigten<br />

Ironman auf Hawaii mit den 2650 weltbesten Triathleten, erreichte er unter schwierigsten<br />

Wetterbedingungen den 242. bzw. den 68. Platz seiner Altersklasse. Es war für ihn die schwerste, jedoch<br />

auch die bislang erfolgreichste Saison. Bei der Sportlerwahl zum Hohenloher Sportler des Jahres 2001<br />

belegte Uwe Richlik einen guten 4. Platz.<br />

Rainer Gaukel<br />

Hätten Sie’s gewusst ...?<br />

Sportabzeichenverleihungen beim <strong>TSV</strong> mit Konstanz<br />

Hätten Sie’s gewusst, dass die Sportabzeichenverleihung immer am 31. Januar statt findet. So zumindest<br />

in den letzten beiden Jahren. Am letzten Januartag wurde jeweils an die <strong>Neuenstein</strong>er Athletinnen und<br />

Athleten die olympische Medaille des kleinen Mannes beim <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> im Sportheim verliehen.<br />

Gaujugendturnfest 2001<br />

Malinor Zeqirai<br />

und Carolin Bemmerer gewinnen<br />

713 Kinder aus 51 Vereinen waren am Start beim Gaujugendturnfest in Künzelsau. Die Gienger-Halle<br />

platzte beinahe aus allen Nähten. In dem glänzend besetzten Wettkampf gab es 2 <strong>Neuenstein</strong>er Sieger.<br />

Bei den Jungen D1 siegte Malinor Zeqirai und im TF-Vierkampf Weibliche Jugend D1 holte sich Carolin<br />

Bemmerer, ebenfalls vom <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> den Titel. Super Erfolge für <strong>TSV</strong>-Vorzeige-Jungathleten.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!