27.11.2012 Aufrufe

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der Hauptversammlung im März 2001<br />

Treue <strong>TSV</strong>-Mitglieder geehrt<br />

Wieder einmal (bei der Hauptversammlung am 30.03.2001) hat der <strong>TSV</strong> langjährige Mitglieder<br />

geehrt. Laut Ehrungsordnung des <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> erhalten alle Mitglieder, die mindestens 50 Jahre<br />

dem <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> die Treue gehalten haben, eine Bronzene Ehrennadel. Voraussetzung ist die<br />

Buchführung bzw. inzwischen die elektronische Datenerhebung. Und dass bei einer solchen<br />

Datenerhebung und der daraus resultierenden Dateneingaben auch Fehler passieren können, sollten<br />

die Mitglieder zugestehen. Das bedeutet wiederum im Umkehrschluss, dass sich Mitglieder<br />

melden sollten, in der Geschäftsstelle oder bei einem <strong>TSV</strong>-Ansprechpartner, wenn er oder sie nicht<br />

korrekt erfasst worden ist. Es ist nun halt einmal so, dass zu früheren Zeiten die papiermäßige<br />

Buchführung nicht immer auf dem Laufenden gehalten wurde. Das sollte heutzutage besser sein,<br />

immer vorausgesetzt, dass die Eingabe ins entsprechende elektronische Medium ordnungsgemäß<br />

erfolgt.<br />

Nun aber zu den Geehrten. Nachdem vor ein paar Jahren Herbert Schulz und der inzwischen verstorbene<br />

Lorenz Schäffler für ihre 50jährigen Mitgliedschaften geehrt wurden, waren im Jahr 2001<br />

siebzehn Mitglieder “fällig”. Einige der Treuen sind im Laufe der Jahre bereits mit Bronzenen,<br />

Silbernen oder gar Goldenen Ehrennadeln ausgezeichnet worden. Diese Mitglieder erhielten<br />

Weinpräsente. Eine Ehrennadel oder ein Weinpräsent erhielten Hans Trefz, Richard Sauter,<br />

Gerhard Gänssler, Eugen Hohenstein, Waltraud Gänssler, Karl Kuhn, Kurt Maurer, Alfred Specht,<br />

Otto Wenzel, Hermann Denner, Karl Görke, Albert Schwilk, Erich Scholl, Karl Wieland, Gerhard<br />

Feuchter, Gerhard Köble, Irene Meyer und Hellmuth Pawlenka. Richard Sauter und Alfred Specht<br />

sind darüber hinaus Ehrenmitglieder des <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong>.<br />

Rainer Gaukel<br />

Jugendfußballturnier im Juli 2001 in <strong>Neuenstein</strong><br />

Über 65 Mannschaften spielten<br />

um begehrte Pokale<br />

Mit über 65 Mannschaften war das Turnier der <strong>TSV</strong>-Jugendfußballabteilung am Wochenende 6. bis<br />

8. Juli 2001 wieder ein voller Erfolg. Aufgrund der großen Resonanz wurde das Turnier auf den<br />

Plätzen im Sportgebiet Breitwiesen ausgetragen. Bestens vorbereitet durch die Mitarbeiter der <strong>TSV</strong>-<br />

Fußballabteilung spielten die Mannschaften von Freitag bis Sonntag um die Pokale und Medaillen.<br />

Auch der <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> war in jeder Alterststufe mit mindestens einer Mannschaft vertreten.<br />

Bei der C-Jugend waren 9 Mannschaften am Start. Hier siegte der <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> vor dem <strong>TSV</strong><br />

Zweiflingen und der Spvgg Heilbronn. Die Jugendfußballabteilung des <strong>TSV</strong> bedankt sich bei allen<br />

Zuschauern, Trainern, Betreuern und den vielen Helfern für die Unterstützung während der<br />

Turniertage.<br />

Michael Carle<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!