27.11.2012 Aufrufe

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leserbriefe<br />

an die Durchblicker-<strong>Redaktion</strong><br />

Kurt Ehrhardt aus Landskrona, Schweden schrieb im April 2001:<br />

“Euer Durchblicker macht mir Freude. Möchte mich lieb bei Euch bedanken. Da gibt es<br />

einiges aus meiner alten Heimat <strong>Neuenstein</strong> zu lesen. Bleibt weiterhin in bester<br />

Gesundheit.”<br />

Anm.d.Red.: Kurt Ehrhardt, ein alter <strong>Neuenstein</strong>er lebt seit vielen Jahrzehnten in seiner<br />

Wahlheimat Schweden und liest dort hin und wieder den Durchblicker, den er über seine<br />

Kontakte zur Heimat zu lesen bekommt.<br />

Walter Ehrhardt aus Schwäbisch Hall-Hessental schrieb im April 2001:<br />

“Glückwunsch an die <strong>Redaktion</strong>. Ihr habt es wieder geschafft, ein interessantes Werk auf den<br />

Markt zu bringen.”<br />

Anm.d.Red.: Walter Ehrhardt war bei den ersten Ausgaben des Durchblickers Mitglied der<br />

<strong>Redaktion</strong>. Außerdem war er jahrzehntelang in führenden Positionen beim <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong>,<br />

z.B. Technischer Leiter oder 2. Vorsitzender. Und natürlich in der Abteilung Turnen<br />

Abteilungsleiter, wo er die Fäden in der Hand hielt. Ganz besonderes Engagement bewies<br />

er stets bei den <strong>TSV</strong>-Jahresfeiern. Walter, eben das “Mädchen für alles beim <strong>TSV</strong>”. Für das<br />

Engagement wurde er auch mehrfach geehrt. Leider ist es inzwischen etwas ruhiger um<br />

Walter Ehrhardt geworden. Das liegt hauptsächlich an der Tatsache, dass er seinen<br />

Wohnsitz in der Schwäbisch Haller Region hat.<br />

Wolfgang Braun, Öhringen-Obermaßholderbach schrieb im Oktober 2001:<br />

“Im Kosovo sind Vereinssport und Schulsport noch stark miteinander verbunden, wohl ein<br />

Relikt aus vergangenen Zeiten. Die Fußball-Jugendmannschaft (ab 15 Jahren aufwärts) ist<br />

eine Schülermannschaft, startet aber für den Fußballclub Ibar. Bislang hat die<br />

Jugendabteilung noch nicht mit einem eigenen Spielbetrieb begonnen, d.h. eine Feldrunde<br />

findet noch nicht statt. Dafür wird aber schon der Pokal ausgespielt. Ein Trikot besaß die<br />

Jugendmannschaft bislang noch nicht, musste immer in gleichfarbigen T-Shirts spielen. Die<br />

sind richtig happy über die Trikots, mehr aber noch, dass sie endlich in Stutzen spielen können.<br />

Sieht irgendwie professioneller aus, haben die Jungs gemeint.”<br />

Anm.d.Red.: Wolfgang Braun weilte bei einem Einsatz der Polizei über ein Jahr im<br />

Krisengebiet Kosovo. Der ehemalige <strong>TSV</strong>-Fußballer hatte über seine steten Kontakte nach<br />

<strong>Neuenstein</strong> ein Satz Trikots von der Fußballabteilung für eine Jugendmannschaft im Kosovo<br />

gestiftet bekommen (siehe auch den gesonderten Bericht “Trikots für eine<br />

Jugendmannschaft im Kosovo”).<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!