27.11.2012 Aufrufe

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportlerehrung der Stadt <strong>Neuenstein</strong><br />

Fünf Mannschaften und drei Einzelsportler<br />

des <strong>TSV</strong> ausgezeichnet<br />

Am 28. Januar 2002 fand die Sportlerehrung der Stadt <strong>Neuenstein</strong> für verdiente<br />

Sportlerinnen und Sportler statt. Geehrt werden jährlich Aktive der örtlichen Sportvereine<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> und <strong>TSV</strong> Kirchensall sowie erfolgreiche Sportler mit Wohnsitz in<br />

<strong>Neuenstein</strong>. Die Genannten müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die von Stadt und<br />

Gemeinderat verabschiedet wurden.<br />

Fünf <strong>TSV</strong>-Teams waren Spitze<br />

Die Faustball-Seniorenmannschaft Männer 40 wurde zum dritten Mal hintereinander<br />

Hohenloher Gaupokalsieger. Sie spielen in der Verbandsliga, der höchsten Spielklasse in<br />

ihrer Alterklasse. Für die Mannschaft verantwortlich zeichnen sich Norbert Trefz und Bernd<br />

Lauermann aus.<br />

Im Fußballbereich wurde die A-Jugend Kreisstaffelmeister 2000/2001 und schaffte somit<br />

den Aufstieg in die Leistungsstaffel. Die Trainer waren Werner Fehrenbach und Roland<br />

Karle. Die D1-Jugend wurde Meister in der Leistungsstaffel 2000/2001 auf dem Feld, in der<br />

Halle wurde sie Kreismeister und schafften die Quali zur Württ. Hallenmeisterschaft<br />

2000/2001. Trainiert wurden die Jungs von Rolf Maas und Hans-Martin Hessenauer. Die E1-<br />

Jugend erreichte den Titel in der Kreisstaffel 2000/2001, wurde darüber hinaus Kreismeister<br />

in der Halle und schaffte ebenso die Qualifikation zur Württ. Hallenmeisterschaft<br />

2000/2001. Dort schaffte man den Sprung unter die 24 Besten in Württemberg. Die erfolgreichen<br />

Trainer waren Werner Schindler, Norbert Trefz, Norbert Jaschik, Jürgen Geist,<br />

Andreas Müller und Bruno Weber. Die F1-Jugend wurde Hallen-Kreismeister 2000/2001 mit<br />

den Trainern und Betreuern Reiner Eppinger, Steffen Carle, Robert Taddey und Nico<br />

Coursow.<br />

Horst Tiederle, Carolin Bemmerer und Malinor Zeqirai ausgezeichnet<br />

Wieder einmal in seiner Altersklasse unter die Besten in Württemberg gebracht hatte es im<br />

vergangenen Jahr der erfahrene Horst Tiederle im Tischtennis-Sport. Tiederle wurde Dritter<br />

bei den Württembergischen Seniorenmeisterschaften im Einzel und im Doppel. Bei den<br />

Süddeutschen Seniorenmeisterschaften belegte er einen hervorragenden 2. Platz im<br />

Doppel.<br />

Carolin Bemmerer erturnte sich in der weiblichen D-Jugend im Vierkampf beim<br />

Kreiskinderturnfest und beim Gaujugendturnfest jeweils den Sieg.<br />

Malinor Zeqirai war bei den Jungen im selben Altersbereich nicht zu schlagen. Wie Carolin<br />

Bemmerer beherrschte er die Konkurrenz beim Kreiskinderturnfest und beim<br />

Gaujugendturnfest, allerdings hier im Leichtathletik-Dreikampf<br />

Rainer Gaukel<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!