27.11.2012 Aufrufe

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>TSV</strong> startet erwartungsgemäß ins Jahr 2002<br />

Rückblick auf die <strong>TSV</strong>-Jahresfeiern im<br />

Januar 2002<br />

Anker lichten, Leinen los, so hieß es bei der Jahresfeier des <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong>. Der <strong>TSV</strong> hatte zu<br />

einer Kreuzfahrt auf der MS <strong>Neuenstein</strong> geladen. Das <strong>TSV</strong>-Traumschiff startete pünktlich auf eine<br />

lange vergnügte Reise. Die Crew und der Kapitän begrüßten ihre zahlreichen Passagiere. <strong>TSV</strong>-<br />

Kapitän Dieter Gebert wurde von seinen adretten Hostessen assistiert. Gewohnt humorvoll auch<br />

wieder das treue Moderationsduo “Fredl und Tise”. Das Bühnenbild der “MS <strong>Neuenstein</strong>” tat<br />

sein übriges und stimmte auf die Kreuzfahrt ein.<br />

Dass der <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> in vielen Sparten starke Nachwuchsarbeit leistet, davon konnten sich<br />

die Gäste ein Bild machen. Die Abteilung Turnen tut sich in ihrer Vielseitigkeit hervor. Sei es<br />

Kinderturnen, Kunstturnen oder die tollen HipHopKids, alle Darbietungen konnten sich sehen<br />

lassen. Die begeisterten Zuschauer geizten nicht mit Applaus. Viel Trainingsfleiß steckt dahinter.<br />

Die Übungsleiter tun oft viel mehr, als man vermutet. Die vielen Ehrenamtlichen wurden vom<br />

Kapitän ausgezeichnet. Schon lange beim <strong>TSV</strong> im Programm ist die Ehrung der Mannschaft und<br />

des Sportlers des Jahres. Als beste Mannschaft wurde die Fußball-E-Jugend und als bester<br />

Einzelsportler Manfred Schenk mit dem <strong>TSV</strong>-Wanderpokal geehrt. Die E-Jugendlichen hatten ein<br />

erfolgreichstes Sportjahr mit 4 Meister-Titeln. Der Läufer Manfred Schenk hatte bei einigen<br />

Läufen im abgelaufenen Jahr gute Leistungen gezeigt. Die beste beim München-Marathon. Hier<br />

belegte er Platz 174 im Gesamtklassement mit einer glänzenden Zeit von 2:58,39 Stunden.<br />

Sportkreisvorsitzender Erich-Hans Dietz hatte eine Überraschung parat. Dietz zeichnete <strong>TSV</strong>-Chef<br />

Gebert mit der Sportkreis-Ehrennadel in Gold aus. Gebert war in vielen Funktionen für den<br />

Verein und im Sportkreisjugendausschuss tätig. Er steuert das <strong>TSV</strong>-Schiff bereits seit 1995. Dieter<br />

Gebert selbst hatte dann die Ehre, einigen Stützen seiner Mannschaft die <strong>TSV</strong>-Ehrennadeln zu<br />

verleihen.<br />

Die Ehrennadel in Gold konnte Hans Stypa für 20 Jahre Ehrenamt entgegen nehmen. Die<br />

Silberne Ehrennadel erhielten Elvira Ehrhardt, Bettina Messerschmidt, Ingo Richter und Hans-<br />

Jürgen Schaaf. Die Bronzene Ehrennadel des Vereins wurde Alexandra God, Elke Augst, Angela<br />

Bartl, Simone und Thomas Kraft sowie Thomas Müller verliehen.<br />

Dass der <strong>TSV</strong> aber auch versteht, Feste zu feiern, war nachdrücklich zu erleben. Für die<br />

musikalische Unterhaltung an Bord sorgten die <strong>Neuenstein</strong> Cowboyz. Sie verzauberten das<br />

begeisterte Publikum. Mit ihren Blechgießkannen ließen sie einige Hits vom Stapel. Sie waren<br />

zweifellos der Renner des Abends. Die jungen Tischtennis-Cracks traten als Shanti-Chor auf. Ihr<br />

cooler und humorvoller Auftritt kam gut an. Schräge Töne gehörten dazu.<br />

Der Pool an Bord wurde von den Jazztänzerinnen genützt. Sie zeigten im Synchronschwimmen<br />

und als Jazztanz-Piraten starke Darbietungen. Die Jazztanzgruppe ist nach einer kleinen<br />

Durststrecke wieder quantitativ und qualitativ gut besetzt. Die jungen Frauen durften deshalb<br />

die Bühne nicht ohne Zugabe verlassen. Vor dem großen Traumschiff-Finale gab es nochmals<br />

eine humoristische Einlage der Theatergruppe des <strong>TSV</strong>. Mit dem von Renate Schindler einstudierten<br />

Tanz der männlichen Laiendarstellern kam das Schiff nochmals mächtig in Fahrt.<br />

Mit dem Captain’s Dinner blies der <strong>TSV</strong> auf der MS <strong>Neuenstein</strong> zum Finale. Die <strong>Neuenstein</strong><br />

Cowboyz heizten mit “Herzilein” ein und schlossen sich in die Herzen der Passagiere. “Wir<br />

wollen Sie kurzweilig unterhalten”, so hatte der Vorsitzende in seiner Rede anklingen lassen.<br />

Dies wurde von allen Beteiligten eindrucksvoll umgesetzt.<br />

Rainer Gaukel<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!