27.11.2012 Aufrufe

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

Redaktion & Anzeigen - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wussten Sie noch ...<br />

... dass der <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> beim Sportabzeichen-Wettbewerb 1988 einen wertvollen<br />

Beitrag zur Förderung des Breiten- und Freizeitsports geleistet hatte. Genau so und in<br />

? ??<br />

diesem Wortlaut ist es auf einer Urkunde des Württembergischen Landessportbundes<br />

vom 14. Februar 1989 nachzulesen.<br />

Von den damals 1064 <strong>TSV</strong>-Mitgliedern haben 182 Mitglieder das Deutsche<br />

Sportabzeichen erworben. Das bedeutete unter den 75 teilnehmenden Vereinen den<br />

11. Platz. Unterzeichnet wurde das Dokument von Otto Schneider, Bundesvorsitzender<br />

und von Judith Berger, Referentin für Breiten- und Freizeitsport des WLSB.<br />

Anm.d.Red.: Die tolle Bilanz kam über die Kooperation mit der Grund- und<br />

Hauptschule <strong>Neuenstein</strong> zustande. Die dort erworbenen Abzeichen wurden dem Verein<br />

zugerechnet. Dies war auch auf die gute Zusammenarbeit von Ursula Reusch von<br />

Naumann zurück zu führen, die seinerzeit auch als engagiertes <strong>TSV</strong>-Mitglied galt. Dies<br />

zeigt auch, dass die Institutionen Schule und Verein schon immer gegenseitig wichtige<br />

Partner waren und auch in Zukunft sein sollten. Die Bereitschaft beider Seiten sind<br />

vorhanden und dürfen weiterhin mit Leben erfüllt werden. Beispiele aus der<br />

Gegenwart gibt es einige, z.B. das Spielplatz-Projekt des <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong>, das mit einer<br />

Fragebogen-Aktion in der Schule Grundlagen und Bedürfnisse der Kinder und<br />

Jugendlichen ermittelte oder Schulprojekte, die in den Vereinen Anklang finden.<br />

Rainer Gaukel<br />

?<br />

?<br />

Wussten Sie schon ...<br />

... dass Georg Schürmann, Sohn des ehemaligen <strong>TSV</strong>-Vorsitzenden Walter Schürmann,<br />

zu Jahresbeginn 2002 Prokurist der Baden-Württembergischen Bank AG in Heilbronn<br />

geworden ist.<br />

... dass Cem Gökaslan, durch die Hohenloher Zeitung berühmt gewordener A-<br />

Jugendspieler, um seine Freigabe beim <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong> gebeten hat. Ob sein neuer<br />

Verein im Umkreis oder im hohen Norden beheimatet ist, stand bei <strong>Redaktion</strong>sschluss<br />

noch nicht fest. Es gilt bei Experten jedoch als sicher, dass sich der Wechsel zu Werder<br />

Bremen zerschlagen wird. Es verdichten sich die Gerüchte, dass sich im Raum Öhringen<br />

ein Verein für das 19jährige Fußballtalent finden könnte.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!