27.11.2012 Aufrufe

Konfirmation - Thalborn Immer einen Klick wert

Konfirmation - Thalborn Immer einen Klick wert

Konfirmation - Thalborn Immer einen Klick wert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

- 18 -<br />

R O H R B A C H<br />

09. Ausgabe, 03. Juli 2009<br />

Bürgermeister: Ingolf Otto Telefon: (036451) 60 468<br />

Beigeordneter: Gemeindeanschrift: Im Dorfe 35, 99439 Rohrbach Sprechzeit: jeden 1. und 3. Donnerstag 17.30 - 18.00 Uhr<br />

Öffentliche Bekanntmachung der Feststellung des<br />

Wahlergebnisses der Kommunalwahl in der Gemeinde<br />

Rohrbach<br />

Am 7.6.2009 stellte der Wahlausschuß der Gemeinde Rohrbach in seiner<br />

öffentlichen Sitzung das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat fest. Auf der<br />

Grundlage des § 9 Abs. 5 und 6 des Thüringer Kommunalwahlgesetzes und der<br />

§§ 48, 50 der Thüringer Kommunalwahlordnung gib der Wahlleiter der Gemeinde<br />

Rohrbach das Endergebnis bekannt.<br />

1. Wahl zum Gemeinderat<br />

Zahl der Wahlberechtigten: 179<br />

Zahl der Wähler: 94<br />

Zahl der ungültigen Stimmabgaben: 8<br />

Zahl der gültigen Stimmabgaben: 86<br />

Zahl der gültig abgegebenen Stimmen insgesamt: 499<br />

Wahlbeteiligung 52,1%<br />

Von den gültigen Stimmen entfi elen auf die Bewerber:<br />

Name Stimmen Anteil in %<br />

Klaus Ribbe 84 16,83<br />

Manfred Neumeister 79 15,83<br />

Klaus Donndorf 73 14,63<br />

Andreas Hollbach 68 13,63<br />

Karsten Otto 67 13,42<br />

Ines Sperlich 56 11,22<br />

Friedhelm Reinhardt 31 6,21<br />

Gisbert Vogel 20 4,00<br />

Angela Kaufmann 19 3,81<br />

Steffen Gröschner 1 0,21<br />

Holger Gernhardt 1 0,21<br />

Folgende Bewerber sind im Gemeinderat vertreten:<br />

1. Klaus Ribbe<br />

2. Manfred Neumeister<br />

3. Klaus Donndorf<br />

4. Andreas Hollbach<br />

5. Karsten Otto<br />

6. Ines Sperlich<br />

Jeder Wahlberechtigte kann binnen von 2 Wochen nach Bekanntmachung<br />

der Feststellung des Wahlergebnisses die Feststellung des Wahlergebnisses<br />

durch schriftliche Erklärung bei der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem<br />

Landratsamt Weimarer Land, Kommunalaufsicht, Bahnhofstr. 28, 99510 Apolda,<br />

wegen Verletzung der Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes<br />

oder der Thüringer Kommunalwahlordnung anfechten. Neue Gründe, die nach<br />

der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im Wahlanfechtungsverfahren<br />

nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Ingolf Otto<br />

Wahlleiter der Gemeinde Rohrbach<br />

Die Gemeinde ROHRBACH vermietet preis<strong>wert</strong> sanierte<br />

2- und 3-Raumwohnungen in den gemeindeeigenen Häusern<br />

„Am Tiergarten“.<br />

Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeister oder bei der Haus-<br />

und Grundstücksverwaltung Lange & Hofmeister in Weimar,<br />

Johann-Sebastian-Bach-Straße 3.<br />

Gartenland zu verpachten<br />

Die Gemeinde ROHRBACH verpachtet freie Parzellen in der<br />

gemeindeeigenen Kleingartenanlage „Am Tiergarten“ in Rohrbach<br />

Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeister.<br />

Freie Bauplätze<br />

Die Gemeinde ROHRBACH verkauft preis<strong>wert</strong> und provisionsfrei<br />

vollerschlossene Grundstücke im Wohngebiet „Unter der Weinstraße“.<br />

Interessenten melden sich beim Bürgermeister oder in der Bauverwaltung<br />

der Verwaltungsgemeinschaft Buttelstedt.<br />

Wichtige Termine<br />

Gelber Sack: Donnerstag, den 02.07., 16.07. und 30.07.2009<br />

Hausmüll: Donnerstag, den 02.07., 16.07. und 30.07.2009<br />

Altpapier: Montag, den 06.07.2009<br />

Fahrbibliothek: Sommerferien<br />

Amtliches<br />

Nichtamtliches<br />

Öffentliche Nachrichten der Gemeinde Rohrbach – Monat<br />

Juli 2009<br />

Der Gemeinderat fasste in seiner letzten Sitzung am 28 Mai folgende<br />

Beschlüsse:<br />

Übertragung von Mitteln Konjunkturprogramm II – Beschluss Nr. 08/2009 –<br />

Abstimmungsergebnis: 7/7/7/0/0<br />

Vorbereitung eines neuen Konzessionsvertrages mit der EON Thüringer<br />

Energie AG – Beschluss Nr. 09/2009 – 7/7/7/0/0<br />

Die Kommunal- und Europawahl am 07. Juni hat über weite Strecken gebracht,<br />

was erwartet worden war, das einzige was jedoch enttäuschend war, war die<br />

Wahlbeteiligung. Ich kann nicht verstehen, warum Menschen, wenn sie schon<br />

die Chance haben, durch ihr Votum Mitbestimmung auszuüben, diese nicht<br />

nutzen. Komischerweise, so habe ich den Eindruck, sind es wiederum genau<br />

dieselben Leute, die dann über Vorgänge oder Ergebnisse meckern an denen<br />

sie nicht mitgestalten konnten.<br />

Im Rohrbacher Wahllokal<br />

war Annkatrin Otto<br />

pünktlich um acht Uhr die<br />

erste Wählerin und da sie<br />

gleichzeitig Erstwählerin<br />

war, hat sie sich den<br />

Blumenstrauß von Rolf<br />

Becher redlich verdient.<br />

Die diesjährige Flurfahrt der Agrargenossenschaft<br />

Großobringen fand<br />

am Freitag, den 12. Juni statt. Wie<br />

gewohnt wurden die Bodeneigentümer<br />

mit dem Bus durch die Feldfl ur<br />

gefahren und es wurden ihnen<br />

überwiegend sehr gute Feldbestände<br />

präsentiert. Ebenfalls schon seit<br />

Jahren bewährt hat sich auch der<br />

Ausklang der Veranstaltung mit<br />

einem gemütlichen Beisammensein<br />

in Rohrbach. Bei Bratwurst und Bier<br />

hatten alle Teilnehmer der Veranstaltung Gelegenheit sich in Gesprächen<br />

auszutauschen. Dies Nutzten auch ehemalige und noch aktive Verantwortliche<br />

des Betriebes.<br />

Ingolf Otto<br />

Bürgermeister<br />

Herzliche Glückwünsche den Jubilaren<br />

Herrn Rolf Kaufmann am 06.07. zum 79.<br />

Frau Liesbeth Koschmieder am 26.07. zum 92.<br />

Neues vom Heimatverein<br />

Nachdem die Putzarbeiten an der Scheune des Wertherhauses fertig gestellt<br />

waren, wurde in den letzten Wochen der Anstrich des Putzes vorgenommen,<br />

Jetzt werden noch die Tore repariert und zusammen mit dem Laubengang<br />

wie das Fachwerk grün gestrichen, so dass die Außenarbeiten endlich fast<br />

abgeschlossen sind. Nun gilt es im Inneren des Hauses die Maler- und<br />

Einrichtungsarbeiten voranzubringen, so dass eine Nutzung des Hauses<br />

erfolgen kann.<br />

Reparaturen von Hausgeräten aller Marken<br />

• Waschmaschinen • Trockner • Geschirrspüler •<br />

Elektroherde • Kühltechnik • Heißwassertechnik<br />

HENSCHEL HAUSGERÄTE<br />

99195 Schloßvippach<br />

Weimarische Str. 13,<br />

Tel. 036371 / 52810 Fax /51232<br />

Funkt-Tel. 0172 - 7463669

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!