27.11.2012 Aufrufe

Konfirmation - Thalborn Immer einen Klick wert

Konfirmation - Thalborn Immer einen Klick wert

Konfirmation - Thalborn Immer einen Klick wert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Kennwort des entfallene Gewählt Name,<br />

Stimmen:<br />

Wahlvorschlags: Sitze: ist Vorname<br />

CDU/Offene Liste 1 X Schmidt, Günther 135<br />

CDU/Offene Liste 1 X Wiedemann, Baldur 134<br />

CDU/Offene Liste 1 X Haupt, Holger 115<br />

CDU/Offene Liste 1 X Pipew, Stefan 109<br />

CDU/Offene Liste Lichte, Wilhelm 84<br />

CDU/Offene Liste 1 X Hofmann, Anke 120<br />

CDU/Offene Liste 1 X Hofmann, Dirk 88<br />

Hopfgarten, Iris 16<br />

Spath, Friedhelm 5<br />

Schroedter, Reinhard 3<br />

Deutsch, Daniela 3<br />

Bruhn, Olaf 3<br />

Saal, Marcus 2<br />

Spath, Dietmar 2<br />

Günther, Helke 2<br />

Hornschuh, Hans-Werner 1<br />

Schäfer, Sieghart 1<br />

Scheide, Karla 1<br />

Hopfgarten, Stefan 1<br />

Lieberknecht, Paul 1<br />

Sonstige 10<br />

Anlässlich meiner<br />

<strong>Konfirmation</strong><br />

bedanke ich mich, auch im<br />

Namen meiner Eltern,<br />

für die vielen Glückwünsche<br />

und Geschenke.<br />

Clara Hopfgarten<br />

Ramsla, im Mai 2009<br />

- 30 -<br />

Nichtamtliches<br />

09. Ausgabe, 03. Juli 2009<br />

Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekanntmachung<br />

der Feststellung des Wahlergebnisses (Anfechtungsfrist) die Feststellung<br />

des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung mit Begründung bei der<br />

Rechtsaufsichtsbehörde wegen Verletzung der Bestimmungen des Thüringer<br />

Kommunalwahlgesetzes oder der Thüringer Kommunalwahlordnung (Wahlvorschriften)<br />

anfechten beim:<br />

Landratsamt Weimarer Land, Kommunalaufsicht,<br />

Bahnhofstr. 28, 99510 Apolda<br />

Die Anfechtung muss innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue<br />

Gründe, die nach der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im Wahlanfechtungsverfahren<br />

nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Ramsla, den 10.06.2009<br />

gez. Dr. Basche<br />

- Wahlleiter -<br />

S C H W E R S T E D T<br />

Heiko Reifert . Telefon: 036452-7 21 33 . 0174-9 27 64 18<br />

ANKAUF Papier (Katalogen, Zeitungen, Telefonbüchern, usw.)<br />

VON + Textilien und Schuhe (Annahme von Pappe unentgeltlich)<br />

WANN Mi., Do. 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

NEU!! Verkauf von Brennstoffen<br />

(Holzbriketts + Buchenholz)<br />

WO 99439 Ramsla, am TROCKENWERK<br />

Bürgermeister: Gerd Kästner Telefon: (03 64 52) 79 00<br />

Gemeindeanschrift: An der Pfütze 38, 99439 Schwerstedt Sprechzeit: Dienstag 17.30-18.30 Uhr<br />

Amtliches<br />

Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses<br />

der Kommunalwahl der Gemeinde<br />

Schwerstedt am 07. Juni 2009<br />

Am 09.06.2009 stellte der Wahlausschuss in seiner öffentlichen Sitzung das<br />

Ergebnis der Wahl der Mitglieder des Gemeinderates Schwerstedt durch<br />

Verhältniswahl fest.<br />

Zahl der Wahlberechtigten: 304<br />

Zahl der Wähler: 206<br />

Zahl der ungültigen Stimmabgaben: 17<br />

(Stimmzettel)<br />

Zahl der gültigen Stimmabgaben: 189<br />

(Stimmzettel)<br />

Zahl der gültig abgegebenen Stimmen: 564<br />

Zahl der auf die einzelnen Wahlvorschläge und Bewerber entfallenden<br />

Stimmen:<br />

Kennwort des entfallene Gewählt Name,<br />

Stimmen:<br />

Wahlvorschlags: Sitze: ist Vorname<br />

CDU 1 X Rogga, Sven 47<br />

Bundakov, Anastasia 8<br />

Fw.-Verein 5 X Bauer, Uwe 84<br />

X Horstmann, Maik 87<br />

Michel, Heinz 49<br />

X Karpe, Dirk 72<br />

Weist, Holger 44<br />

Breusing, Eva-Maria 40<br />

X Michel, Lars 71<br />

X Antosik, Udo 62<br />

Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekanntmachung<br />

der Feststellung des Wahlergebnisses (Anfechtungsfrist) die Feststellung<br />

des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung mit Begründung bei der<br />

Rechtsaufsichtsbehörde wegen Verletzung der Bestimmungen des Thüringer<br />

Kommunalwahlgesetzes oder der Thüringer Kommunalwahlordnung<br />

(Wahlvorschriften) anfechten beim:<br />

Landratsamt Weimarer Land, Kommunalaufsicht,<br />

Bahnhofstr. 28, 99510 Apolda<br />

Die Anfechtung muss innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue<br />

Gründe, die nach der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im Wahlanfechtungsverfahren<br />

nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Schwerstedt, den 10.06.2009<br />

gez. Kästner<br />

- Wahlleiter -<br />

Nichtamtliches<br />

Gekämpft und Gesiegt<br />

Einen harten, aber siegreichen Tag hatte unsere Jugendfeuerwehr am<br />

09.05.2009. Noch früh am Morgen fuhren unsere Jüngsten (Fabiane<br />

Reichenbach, Charleen Bartelt, Kevin Sobeck, Kevin Horstmann, Jennifer<br />

Wendland, Celine Schumann, Nick Karpe und Sebastian Hackel und<br />

Christian Leis) zusammen mit ihrem Jugendwart Maik Horstmann und<br />

Jugendgruppenleiterin Birgitt Leis sowie zur moralischen Unterstützung<br />

Jeanine Weist und Bernd Leis zum Kreisausscheid nach Buttelstedt. Dort<br />

wurden alle angetretenen Feuerwehren von der Bürgermeisterin von<br />

Buttelstedt sowie Frau Riske (Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Berlstedt) begrüßt. Direkt danach ging es auch schon zum wichtigsten Punkt<br />

des Tages, dem Löschangriff. Hierbei mussten aber nicht nur Schläuche<br />

gekuppelt, über Hürden geklettert und durch <strong>einen</strong> Tunnel gekrochen<br />

werden. Es wurde von den Richtern auch sehr darauf geachtet, dass alle zu<br />

gebenden Kommandos korrekt zur Zielperson gesprochen wurden. Am Ende<br />

des Löschangriffs mussten alle Teilnehmer in kurzer Zeit noch <strong>einen</strong> Knoten<br />

binden. Die Anspannung konnte man in allen Gesichtern gut erkennen, doch<br />

ließ sich unsere Jugendfeuerwehr nicht aus der Ruhe bringen. Sie starteten von<br />

7 Mannschaften als 2. Gruppe und zeigten souverän ihr Können. Außerdem<br />

haben unsere Jüngsten alle die Jugendfl amme Teil 2 erhalten. Dafür mussten<br />

sie <strong>einen</strong> Test über Allgemeinwissen bestehen. Zur Mittagszeit durften sich<br />

alle an leckeren Spagetti mit Tomatensoße stärken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!