11.07.2015 Aufrufe

gesundheit - Vhs Bad Neustadt

gesundheit - Vhs Bad Neustadt

gesundheit - Vhs Bad Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTURAndreas Schollgeb. 1957; verheiratet,zwei Kinder; Studium desLehramts an Grund- undHauptschulen(2. Staatsexamen 1984);1984-86 Schreinerlehre,Gesellenprüfung; seit 1989Mitarbeiter/ Lehrkraftder Gesellschaft zurberuflichen Förderung;Fortbildungen: u.a. Tischlerfür Restaurierungs arbeiten;Meistervorbereitungskurseim Schreiner- bzw.Drechslerhandwerk;Ausbildereignungsprüfung.Ist als Lehrer undWerkmeister anFörderschulen tätig.K 302HolzschnitzenEin Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. DasErarbeiten von Kleinplastiken, Ornamenten, Reliefs,Figuren usw. ist das Ziel. Das Schnitzen vonGesichtern und Händen, sowie von Schrift kannauch geübt werden. Weitere Schwerpunkte desKurses: Schleifen und Schärfen der Schnitzeisen,Modellieren, Vergolden und Bemalen (Fassmalerei).Der Holzschnitt kann auf Wunsch einbezogen werden.Claudia FinkDonnerstag, 13.02.2014, 19:00-21:15 Uhr, 10 x,Grundschule Brendlorenzen, Gebühr: 66,00 r, (ermäßigt:52,80 r)K 303HolzschnitzenEin Kurs für Anfänger bzw. für Teilnehmer mitgeringer Schnitzerfahrung. Programm: Es wird dasGrundwissen über figurale Holzbildhauerei vermittelt;anhand von Relief-Schnitzen, Masken, Ornamenten,Schrifttafeln oder einfachen plastischen Arbeitenerlernen und üben Sie das Schnitzen und denUmgang mit Schnitzeisen; besonderer Wert wird aufdas Schleifen der Werkzeuge gelegt.Raimund KesslerMontag, 10.02.2014, 19:00-21:15 Uhr, 12 x,Grundschule Brendlorenzen, Gebühr: 79,00 r, (ermäßigt:63,20 r)K 304HolzschnitzenZielgruppe: Schnitzer mit etwas Erfahrung, die nochProbleme beim Schnitzen von Köpfen, Händen oderFüßen haben. Programm: Hier wird Ihnen das erforderlicheWissen für die richtige Ausführung vermittelt:vom “Anhauen” 10:22 über Uhr das Seite Anlegen 1 bis zur feinenHS 2013:Anzeige VHS 12_2005 17.07.2013Ausarbeitung werden die richtigen Schritte erlerntund geübt.Raimund KesslerMittwoch, 12.02.2014, 19:00-21:15 Uhr, 12 x,Grundschule Brendlorenzen, Gebühr: 79,00 r, (ermäßigt:63,20 r)VHS-BlauVHS-GrünK 305Drechseln für Anfänger “Grundkurs”Ziel des Kurses ist das Erlernen des gefahrlosenUmgangs mit der Drechselbank. Stichwortezum Thema: Werkzeug- und Maschinenkunde;Werkzeugpflege; Aufspannmöglichkeiten;Gefahrensituationen; Unterscheidung der Arbeitenin Längsholz bzw. Querholz; Drehen zwischenden Spitzen und Einüben der verschiedenenProfilformen; Auswahl des richtigen Spannfuttersusw. Mitzubringen: Gute Laune; evtl. besondereHolzstücke; evtl. ein altes gedrechseltes Stück, vondem die Herstellungsweise erkundet werden soll;eigenes Werkzeug, wenn vorhanden; alte Kleidungbzw. Arbeitsmantel. Drechsler-Stammtisch:ddt-hobbydrechsler.npage.deAndreas SchollFreitag, 14.02.2014, 16:00-18:15 Uhr, 7 x, EhemaligeSchreinerei, Haupstr. 13, Gebühr: 88,00 r, (ermäßigt:70,00 r)K 306Drechseln für FortgeschritteneEin Spezialkurs für fortgeschrittene “Nagetiere”; folgendeThemen werden - je nach Interessenlage derTeilnehmer - behandelt: Grünholz drehen/ Werkzeugerichtig anschleifen/ Einsatz von Spezialwerkzeugen.Bitte mitbringen: Besondere Hölzer - und viele Fragen!Drechsler-Stammtisch: ddt-hobbydrechsler.npage.deAndreas SchollMittwoch, 12.02.2014, 18:00-20:15 Uhr, 7 x, EhemaligeSchreinerei, Haupstr. 13, Gebühr: 88,00 r, (ermäßigt:70,00 r)K 307Drechseln Übungs-KursDieser Kurs wendet sich an Personen, die bereits einenKurs durchlaufen, aber keine eigene Bank besitzen unddeshalb nicht die fortlaufenden Übungsmöglichkeitenhaben, um in der Drechseltechnik versiert zu bleiben.Es wird Augenmerk gelegt auf die technisch,korrekte Handhabung der Werkzeuge bei Quer- bzw.Längsholzbearbeitung. Ansonsten könnendigitalwww.langdruck.deLayoutKreative Gestaltungund digitale UmsetzungIhrer Ideen.Übernahme undKonvertierung vonDaten für PC undMacDruckVon der Geschäftsausstattungbis zum KatalogEndlosformulare ·Prospekte · Plakate . . .Digitaldruck für KleinauflagenServiceAlles aus einer Handvon Profi zu Profi –vom handschriftlichenManuskript bis zumfertigen ProduktDirektmailings u.v.m.Storchengasse 12-1497616 <strong>Bad</strong> <strong>Neustadt</strong>www.langdruck.deLangTel. (09771) 6233-0Fax (09771) 6233-32digital@langdruck.de12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!