27.11.2012 Aufrufe

aktiv ERZBISTUM - Ehrenamt im Internet

aktiv ERZBISTUM - Ehrenamt im Internet

aktiv ERZBISTUM - Ehrenamt im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ERZBISTUM</strong> <strong>aktiv</strong> 2/2012 TERMINE<br />

den, eigene Arrangements auszuprobieren und den Bandsound für<br />

Euch zu entdecken. Dabei schauen wir dann auch, wie Ihr »Band«<br />

bei Euch vor Ort hinbekommt. Aber nicht nur das, wir wollen uns<br />

inhaltlich mit den Texten und ihren Aussagen beschäftigen und<br />

wollen sehen, wo sie unser Leben betreffen. Schließlich wollen<br />

wir Euch Möglichkeiten an die Hand geben, wie Ihr das alles auch<br />

weitergeben könnt.<br />

Termin: 20. – 22. Juli 2012; Ort: Burg Feuerstein, Ebermannstadt;<br />

Kosten: 53,– € inklusive Unterkunft, Verpflegung und Kursgebühr;<br />

Leitung: Patricia Ballhausen, Kilian Ellner, Martin Oltsch; Anmeldung:<br />

Burg Feuerstein, Tel.: (09194) 7674-0; Anmeldeschluss:<br />

13. Juli 2012<br />

Teenieband extended<br />

Ein Kurs für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren rund ums Thema<br />

Musik und Band<br />

Termin: 28. August – 2. September 2012; Ort: Burg Feuerstein, Ebermannstadt;<br />

Kosten: 145,– € inklusive Unterkunft, Verpflegung und Kursgebühr;<br />

Leitung: Patricia Ballhausen, Daniel Schmidt, Jakob Dürschinger,<br />

Kilian Ellner, Markus Bedruna, Martin Oltsch; Anmeldung: Burg<br />

Feuerstein, Tel.: (09194) 7674-0; Anmeldeschluss: 20. August 2012<br />

Familienbund der Katholiken<br />

Diözesanverband Bamberg<br />

Domstr. 5, 96049 Bamberg; Tel.: (0951) 502-545, Fax: (0951) 502-546, E-Mail:<br />

familienbund.bamberg@t-online.de, Homepage: familienbund-bamberg.de<br />

Erlebnis- und Begegnungstag für kinderreiche Familien<br />

Vielfältiges Programm mit Workshops und Podiumsdiskussion<br />

Termin: 9.6.2012; Ort: Gelände des St. Josefhe<strong>im</strong>s, Bamberg<br />

Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ulrike Gote<br />

mit anschließender Sitzung des Diözesanfamilienrates<br />

Termin: 15.6.2012; Ort: Bamberg<br />

Gespräch mit dem 1. Bürgermeister Benedikt Bisping<br />

Termin: 21.6.2012; Ort: Lauf<br />

Freizeit für Väter und deren Kinder<br />

Thema: Mann oh Mann; Termin: 22. – 24.6.2012; Ort: KLVHS Feuerstein;<br />

Leitung: Klaus Schwaab<br />

Familienwerkstatt<br />

Thema: Kunst und Natur auf der Spur; Termin: 29.6. – 1.7.2012; Ort:<br />

KLVHS Feuerstein; Leitung: Carmen Fleischmann, Thomas Lang<br />

Bildungs- und Freizeitwoche für Alleinerziehende und<br />

deren Kinder<br />

Thema: Gemeinsam sind wir stark; Termin: 1. – 5.8.2012; Ort:<br />

KLVHS Feuerstein; Leitung: Karin Hamper<br />

Freizeit für Väter und deren Kinder<br />

Thema: Mann oh Mann; Termin: 14. – 16.9.2012; Ort: KLVHS Feuerstein;<br />

Leitung: Klaus Schwaab<br />

Arbeitssitzung des Diözesanfamilienrates<br />

Termin: 28.9.2012; Ort: Bamberg<br />

DJK-Diözesanverband Bamberg<br />

Jakobsplatz 9, 96047 Bamberg, Tel.: (0951) 505-586,<br />

E-Mail: info@djk-dv-bamberg.de, <strong>Internet</strong>: www.djk-dv-bamberg.de<br />

3. Nordic-Walking-Tag des DJK-Diözesanverbandes Bamberg<br />

Termin: 8.6.2012 (18.30 Uhr); Ort: Zettmannsdorf<br />

DJK-Bundestag mit Neuwahlen<br />

Termin: 8.6. – 10.6.2012; Ort: Regensburg<br />

DJK-Sportlerwallfahrt<br />

Termin: 16.6.2012 (17 Uhr); Ort: Hallerndorf<br />

14<br />

Katholischer Deutscher Frauenbund<br />

Diözesanverband Bamberg e.V.<br />

Domstraße 5, 96049 Bamberg, Tel.: (0951) 502-661, Fax: (0951) 502-669<br />

E-Mail: info@frauenbund-bamberg.de<br />

GottesGarten der Religionen – das Paradies berühren<br />

Der KDFB auf der Landesgartenschau<br />

Im Rahmen der Angebote des Referates Spiritualität <strong>im</strong> Erzbistum<br />

Bamberg hat der Kath. Deutsche Frauenbund einmal pro Monat die<br />

Gestaltung einer meditativen, zur Besinnung motivierenden halben<br />

Stunde übernommen. Verschiedene Zweigvereine des Diözesanverbandes<br />

laden herzlich zur Teilnahme ein. Be<strong>im</strong> gemeinsamen<br />

Gebet, einem schönen Lied, anregenden Gedanken und guten<br />

Gesprächen kann einmal mehr deutlich werden, aus welcher Quelle<br />

sich das Engagement <strong>im</strong> Kath. Deutschen Frauenbund speist.<br />

Maria – Frau zwischen H<strong>im</strong>mel und Erde<br />

FrauenGottesDienst<br />

Termin: Mo., 9. Juli 2012, 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: Kath. Deutscher Frauenbund Memmelsdorf<br />

Eingeladen zum Fest<br />

Geistliche Impulse und Gebet<br />

Termin: Mo., 6. August 2012, 14.30 Uhr; Veranstalter: Kath. Deutscher<br />

Frauenbund, Diözesanverband Bamberg e.V.<br />

Schöpfung Frauen-Leben<br />

Meditative Impulse<br />

Termin: Mo., 3. September 2012, 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: Kath. Deutscher Frauenbund Breitengüßbach<br />

»slow food«: Dank und Verantwortung<br />

Impulse zu Erntedank<br />

Termin: Mo., 1. Oktober 2012, 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: Kath. Deutscher Frauenbund Gößweinstein.<br />

Perlen in meiner Hand – Werkstatt zum Rosenkranzgebet<br />

Termin: Do., 14. Juni 2012, 10 bis 16.30 Uhr; Referentin: Barbara<br />

Bagorski, Nürnberg; Veranstaltungsort: Bistumshaus St. Otto, Heinrichsdamm<br />

32, 96049 Bamberg<br />

Bewegung – Begegnung – Besinnung<br />

Studiennachmittag der Landfrauen<br />

Mit ausgewählter Musik bringen wir unseren Körper in Bewegung, lauschen<br />

mit Achtsamkeit den Sehnsüchten der eigenen Seele und lassen<br />

die inneren und äußeren Schwingungen ineinanderfließen. Besinnliche<br />

Texte unterstützen uns dabei, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Termin: Mo., 25. Juni 2012, 14.30 bis 17 Uhr; Referentin: Elisabeth<br />

Ullrich, Bamberg; Veranstaltungsort: Kath. Pfarrzentrum, Adelsdorf<br />

Handeln für Recht und Gerechtigkeit<br />

Wallfahrt für Menschen mit und ohne Behinderung<br />

Termin: Sa., 21. Juli 2012, 14 Uhr Seubelsdorf, Beginn der Wallfahrt<br />

15 Uhr Vierzehnheiligen, Gottesdienst Basilika; Partner: Kath. Landvolkbewegung<br />

der Erzdiözese, Behinderten-, Blinden-, Gehörlosen-<br />

Seelsorge <strong>im</strong> Erzbistum Bamberg<br />

Endlich Zeit für mich...<br />

Auftankwochenende für Frauen<br />

Termin: Fr., 27. Juli, 17.30 Uhr bis So., 29 Juli 2012, 13 Uhr; Referentin:<br />

Andrea Stocklassa, Höchstadt; Veranstaltungsort: Schloss<br />

Schwanberg, 97348 Rödelsee 32<br />

Katholische Arbeitnehmerbewegung<br />

Diözesanverband Bamberg e.V.<br />

Ludwigstraße 25, 96052 Bamberg, Tel.: (0951) 9 16 91-0, Fax: (0951) 9 16 91-49,<br />

E-Mail: info@kab-bamberg.de, Homepage: www.kab-bamberg.de<br />

Bildungswerk der KAB Bamberg e.V.<br />

Das 1x1 der sozialen Sicherung in Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!