27.11.2012 Aufrufe

aktiv ERZBISTUM - Ehrenamt im Internet

aktiv ERZBISTUM - Ehrenamt im Internet

aktiv ERZBISTUM - Ehrenamt im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: KAB<br />

Verbände<br />

Termin: 15. September 2012; Beginn: 10 – 16 Uhr; Ort: Bamberg,<br />

Bistumshaus St. Otto<br />

Bildungswerk der KAB Bamberg e.V. in Kooperation mit<br />

Diözesanverband Junge Familie<br />

»Mit der Bibel <strong>im</strong> Rucksack«, Tour III, mit Klettersteig<br />

Termin: 14. – 17. September<br />

»Mit der Bibel <strong>im</strong> Rucksack«<br />

Termin: 20. – 23. September 2012<br />

Diözesanverband Bamberg e.V. in Kooperation mit<br />

Diözesanverband Senioren<br />

Seniorenwallfahrt zum Bamberger Dom<br />

»Dem H<strong>im</strong>mel entgegen«<br />

Termin: 28. August 2012<br />

Kreisverband Bamberg-Stadt e.V.<br />

Stammtisch<br />

Termine: 13. Juni, 11. Juli, 12. September; Beginn 18 Uhr; Ort: Gasthaus<br />

Sternla<br />

Kreisverband Bamberg-Stadt e.V. Senioren<br />

Fronleichnamsprozession, anschl. Frühstück <strong>im</strong> Rosengarten<br />

Termin: 7. Juni 2012<br />

Fahrt ins Blaue<br />

Termin: 14. Juni 2012<br />

Seniorengottesdienst und anschl. Kaffeerunde <strong>im</strong> Café Beckstein<br />

Termin: 1. Juni, 6. Juli, 3. August, 7. September<br />

Tagesfahrt ins »Thüringische Rom« nach Erfurt<br />

Termin: 26. Juli 2012<br />

Studienfahrt nach Wien<br />

Termin: 21. – 25. September 2012<br />

Kreisverband Bamberg-Land<br />

Blauer Sonntag<br />

Termin: 17. Juni 2012<br />

Fraueninfo- und Begegnungsnachmittag<br />

Termin: 23. September 2012; Ort: Litzendorf<br />

Kreisverband Forchhe<strong>im</strong><br />

Wallfahrt <strong>im</strong> Raum Erlangen<br />

Termin: 16. Juni 2012<br />

Annafest<br />

Termin: 20. Juli 2012; Ort: Forchhe<strong>im</strong>, St. Anna<br />

Kreisverband Nürnberg-Fürth<br />

Die Lange Nacht der Arbeit<br />

Termin: 9. Juni 2012; Beginn: 19.30 Uhr; Ort: Arche – Gemeindezentrum<br />

Herz Jesu, Nürnberg<br />

Stadtführung<br />

Termin: September, genauer Tag steht noch nicht fest<br />

Kreisverband Kronach Hof<br />

Senioren Halbtagesfahrt<br />

Termin: 30. Juni<br />

»Saubere Schokolade«<br />

Internationaler Tag mit »Karibu«-Weltladen<br />

Termin: 29. September 2012; Ort: Kronach, Pfarrzentrum St. Johannes<br />

Senioren-Herbstfahrt<br />

Termin: September, genauer Tag steht noch nicht fest<br />

Kreisverband Lichtenfels-Coburg-Kulmbach<br />

Seniorenstudienfahrt ins Handthal<br />

Termin: 16. Juni 2012<br />

Kreisverband Pegnitz<br />

Aktionstag – Thema: Europa<br />

Termin: 17. Juni 2012; Ort: Pegnitz<br />

Abendgottesdienst<br />

Termin: 28. September 2012; Ort: Weißenbrunn<br />

<strong>ERZBISTUM</strong> <strong>aktiv</strong> 2/2012<br />

Katholische Erziehergemeinschaft<br />

Bezirksgeschäftsstelle, Heinrichsdamm 32, 96047 Bamberg<br />

Tel.: (0951) 5 35 00, Fax: (0951) 5 30 01, E-Mail: oberfranken@keg-bayern.de<br />

Fortbildung »Den roten Faden <strong>im</strong> Leben finden<br />

(Berufung des Mose)«<br />

Termin: 13.6.2012, 16 Uhr; Ort: Katholische Hochschulgemeinde<br />

(KHG), Friedrichstr. 2, Bamberg; Referent: Pater Richard Winter<br />

OCarm; Anmeldung: KV Dr. Rudolf Distler (09545) 52 95<br />

Orgelkonzert in der Basilika Vierzehnheiligen<br />

mit Basilikaorganist Georg Hagel<br />

Termin: 22.6.2012, 15 Uhr; Ort: Basilika Vierzehnheiligen<br />

52. Sommerserenade des KEG-Bezirks Oberfranken in Ebrach<br />

Termin: 6.7.2012; Ort: Ebrach; Information: Dr. Cordula Haderlein<br />

(0951) 2 71 58<br />

Jahresabschluss der oberfränkischen KEG-Kreisgruppen in<br />

Bamberg zum Domjubiläum<br />

Termin: 20.7.2012; Ort: Bamberg<br />

Erzieherwallfahrt nach Schlüsselau<br />

9 Uhr Abgang Ortsmitte, 9.30 Uhr Gottesdienst, 10.30 Uhr Führung<br />

und Vortrag mit E. Schillab, gesonderte Einladung!<br />

Termin: 22.9.2012, 9 Uhr; Information: Dr. Cordula Haderlein<br />

(0951) 2 71 58<br />

KKV Landesverband Bayern der<br />

Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung<br />

Rankestraße 18, 90461 Nürnberg, Tel.: (0911) 49 72 01, Fax: (0911) 49 73 11,<br />

E-Mail: landesverband.bayern@kkv.org, Homepage: www.kkv-bayern.de<br />

44. Hirschberg Forum<br />

Thema: Die neue Arbeitskultur<br />

Meinungsverschiedenheiten arten zu Machtkämpfen aus, die bis<br />

zur Verrentung anhalten und den Informationsfluss unterbinden.<br />

Wir verschweigen Konflikte oder tragen sie schließlich frontal<br />

aus, notfalls bis zur Vernichtung des anderen, mit dem Recht des<br />

Stärkeren oder der Macht der besseren Beziehung. Unmengen an<br />

Energie verpuffen bei der Selbstbehauptung. Der Krieg <strong>im</strong> Büro<br />

verursacht Produktivitätsverluste, die jedes Jahr in die Milliarden<br />

gehen. Doch gerade in der modernen Wissensgesellschaft sind wir<br />

zunehmend auf das Wissen anderer angewiesen. Statt des gehorsamen,<br />

austauschbaren Rädchens der alten Industriegesellschaft<br />

wird jeder einzelne auf einmal zu einem unverzichtbaren Spezialisten<br />

für einen Zwischenschritt in der Produktion oder für ein<br />

Wissensgebiet. Daraus resultieren neue Anforderungen an »Arbeit«<br />

in der Wissensgesellschaft, die wiederum neue Verhaltensmaßstäbe<br />

erfordern. Diese Spielregeln müssen mit Blick auf das Evangelium<br />

klar benannt werden. Termin: 7. – 10.6.2012; Ort: Beilngries Bistumshaus<br />

Schloss Hirschberg; Kosten: 215,– € / 180,– € p.P. <strong>im</strong><br />

DZ/VP, EZ-Zuschlag: 30,– €, Jugendliche von 15 – 17 Jahre: 75,– €,<br />

Kinder bis 14: frei, Kinderbetreuung vorhanden. Alle Z<strong>im</strong>mer mit<br />

Dusche/WC; Leitung: Klaus-Dieter Engelhardt; Anmeldung: bis<br />

10.5.2012<br />

Die neue Arbeitskultur<br />

Je mehr Arbeit von <strong>im</strong>materieller Gedankenarbeit abhängt, umso<br />

mehr sind wir auf das Teilwissen anderer angewiesen. Das erzwingt<br />

eine Zusammenarbeit auf gleicher Augenhöhe sowie Transparenz,<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!