27.11.2012 Aufrufe

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MGM</strong> <strong>Münzgalerie</strong> <strong>München</strong> - Stiglmaierplatz 2 - 80333 <strong>München</strong> http://www.muenzgalerie.de<br />

MM653 Silber-Medaille 1969. Häuserzeile mit Kirche, unten Stadtname. Rs.: Springendes Pferd n.r., unten Jahreszahl. 40 mm. 20 g.<br />

Vorzüglich 30.00<br />

MM654.40 Silber-Medaille 1972 Portikus des Leineschlosses, Umschrift. Rs.: Kalender für die Sonntage 1972, in der Mitte olympische Ringe.<br />

Hrsg. von der Stadtsparkasse Hannover. 40 mm. 20 g. Stroth. 5b. PP- 30.00<br />

MM654.50 Silber-Medaille 1973 (von G). Fassade des Alten Rathaus, Schrift. Rs.: Kalender der Sonntage 1973. 40 mm. 20 g. Stroth. 4b. PP- 30.00<br />

MM654.60 Silber-Medaille 1974 auf 150 J. Vereinigung von Altstadt und Neustadt. Altes Rathaus, Schrift. Rs.: Neustädter Kirche, Schrift. 40<br />

mm. 25 g. Kleiner Randschaden, vorzüglich-Stempelglanz 38.00<br />

MM654.70* Silber-Medaille 1976 (von G). Ansicht des Opernhauses. Rs.: Maskenpaar über drei Zeilen Schrift, außen die Sonntage des Jahres.<br />

(Hrsg. von der Stadtsparkasse Hannover). 40 mm. 25 g. Stroth. 5b. Fast Stempelglanz 40.00<br />

MM654.83 Silber-Medaille 1978 auf die Partnerstadt für die ARD-Fernsehlotterie 'Ein Platz an der Sonne'. Ansicht des spätgotischen Rathauses,<br />

Umschrift. Rs.: Wappen über ARD-Logo, Umschrift. 35 mm. 15 g. Fast Stempelglanz 22.00<br />

MM655.20 Silber-Medaille 1983 auf die Rückführung des Evangeliars Heinrichs d. Löwen aus London. Schmuckseite des Evangeliars, Schrift.<br />

Rs.: Widmungsgedicht aus dem Evangeliar. 36 mm. 16 g. PP 25.00<br />

MM656 Messing-Medaille 1991 zur 750-Jahrfeier. Wappen, Umschrift. Rs.: Bundesadler mit Eichenlaubbrustschild, Umschrift. 26 mm. 4 g.<br />

PP 5.00<br />

MM657.30 HASSFURT a. Main. Stadt. Silber-Medaille 1969. Gebäude, davor Stadtwappen, oben zwei Zeilen Schrift. Rs.: Nachprägung eines<br />

Hassfurter Pfennigs um 1400, Umschrift. Hrsg. von der Sparkasse Hassfurt. 20 mm. 3 g. Stempelglanz 15.00<br />

MM657.42 Silber-Medaille 1985 auf 750 J. Stadtgründung. Stadtansicht mit Spiegelung im Fluss. Rs.: Stadtwappen, Umschrift. 35 mm. 16 g.<br />

Vorzüglich (aus PP) 24.00<br />

MM657.60 HATTINGEN. Stadt. Silber-Medaille 1976 auf das alte Rathaus (erb. 1576). Rathausfassade über Jahreszahlen, Umschrift. Rs.:<br />

Altes Stadtsiegel (mattiert). 35 mm. 15 g. Fast Stempelglanz 22.00<br />

MM658 HEGNACH. Gemeinde. Silber-Medaille 1967 zur 500-Jahrfeier. Ansicht des alten Rathauses, Umschrift. Rs.: Wappen, Umschrift. 26<br />

mm. 11 g. PP 16.00<br />

MM659 HEIDELBERG. Stadt. Silber-Medaille o.J. Stadtansicht mit Neckar und Schloss, Name. Rs.: Bundesadler über Wappen der 16<br />

Bundesländer, Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM659.50 Silber-Medaille o.J. Ansicht des Kurfürstlich Pfälzischen Schlosses, Umschrift. Rs.: Quadriga des Brandenburger Tores von vorn,<br />

Umschrift, 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM660.5 Silber-Medaille o.J. (um 1950). Stadtansicht (Brücke und Kirchtürme) mit Schloss, Umschrift. Rs.: Wappenlöwe. 40 mm. 22 g.<br />

Patiniert, vorzüglich 35.00<br />

MM667 HEILBRONN. Stadt. Silber-Medaille 1984 (bei ic Intercoin) auf den 500. Geburtstag von Markgraf Georg dem Frommen v.<br />

Brandenburg-Ansbach. Hüftb. halbl., Umschrift. Rs.: Grabmal, doppelzeilige Umschrift. 35 mm. 15 g. PP 22.00<br />

MM670.10 HELGOLAND. Insel. Silber-Medaille o.J. Inselansicht mit dem Felsen 'Lange Anna', Umschrift. Rs.: Hummer, doppelte friesische<br />

Umschrift. 20 mm. 4 g. Vorzüglich-Stempelglanz 10.00<br />

MM670.20 Tragbare versilberte und teilweise bemalte Bronze-Medaille 1952. Dank für Hilfe beim Wiederaufbau. Ansicht der Steilküste, unten<br />

Schrift. Rs.: Farbiges Wappen, beiderseits Jahreszahl, darunter drei Zeilen Schrift. 40 mm. 9 g. Vorzüglich 35.00<br />

MM670.53 Silber-Medaille 1982 auf 50 J. im Kreis Pinneberg. Sieben inseltypische Symbole, umgeben von Felsen. Rs.: Zwei Wappen über Hl.<br />

Nikolaus (Schutzpatron der Fischerei), Umschrift. 26 mm. 8 g. Fast Stempelglanz 15.00<br />

MM671.50 Silber-Medaille o.J. (1991) auf 150 J. Deutschlandlied. Brb. von A.H. Hoffmann v. Fallerslebens halbr., Umschrift. Rs.: Felsen 'Lange<br />

Anna', drei Zeilen Schrift. 25 mm. 8 g. Vorzüglich 14.00<br />

MM671.55 Silber-Medaille o.J. (1991) auf 100 J. Deutsch - 150 J. Deutschlandlied. Brb. von A.H. Hoffmann v. Fallersleben mit Mütze halbr.,<br />

Umschrift. Rs.: Szene des Flaggenwechsels von 1890, Umschrift. 25 mm. 8 g. Vorzüglich-Stempelglanz 14.00<br />

MM672 Silber-Medaille 1992. Felsen 'Lange Anna' vor Reichsfahne, Umschrift. Rs.: Bundesadler, Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM673 Silber-Medaille 1993. Felsen 'Lange Anna' vor Reichsfahne, Umschrift. Rs.: Wappen der 16 Bundesländer auf Bundesadler,<br />

Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM674 Silber-Medaille 1993 auf die Freigabe der Insel (1.3.1952). Relief der Insel auf Bundesadler, Umschrift. Rs.: Wappen der 16<br />

Bundesländer auf Bundesadler, Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM674.50 HEMER. Stadt. Silber-Medaille 1972 zur 900-Jahrfeier. Ansicht von Haus Hemer, Schrift. Rs.: Stadtwappen, Umschrift. 35 mm. 20<br />

g. Stempelglanz 30.00<br />

MM676 HERBRECHTINGEN a. d. Brenz. Stadt. Silber-Medaille 1974 auf die Stadterhebung und zur 1200-Jahrfeier. Ortsansicht über zwei<br />

Zeilen Schrift. Rs.: Schild, Umschrift. 35 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM677 HERRIEDEN. Stadt. Silber-Medaille 1970. Ansicht der ehemaligen Stiftskirche St. Vitus und Deocar, links Stadtwappen, Umschrift.<br />

Rs.: Thronender Hl. Deocar zwischen Schrift, Umschrift. 26 mm. 11 g. PP 16.00<br />

MM678 HERRSCHING a. Ammersee. Gemeinde. Silber-Medaille o.J. Blick auf den Ort und den Ammersee, Schrift. Rs.: Ansicht der St.<br />

Martinskirche mit Mariensäule, Schrift. 32 mm. 10 g. PP 15.00<br />

MM678.5 - wie vor, jedoch: Rs.: Ansicht der Breitenbrunner Kirche, Umschrift. 32 mm. 10 g. PP 15.00<br />

MM678.10 - wie vor, jedoch: Rs.: Ansicht des Widdersberger Kircherl, Umschrift. 32 mm. 10 g. PP 15.00<br />

MM679 - wie vor, jedoch: Rs.: Ansicht von Schloss Mühlfeld, Schrift. 32 mm. 10 g. PP 15.00<br />

MM679.5 - wie vor, jedoch: Rs.: Ansicht des Kurparkschlösschens, Schrift. 32 mm. 10 g. PP 15.00<br />

MM680 Silber-Medaille 1976 zur 1200-Jahrfeier. Ansicht der St. Martinskirche, Mariensäule, Umschrift. Rs.: Wappen, Umschrift. 36 mm. 22<br />

g. PP 33.00<br />

MM680.5 - wie vor, jedoch: Stempelglanz 33.00<br />

MM681 Silber-Medaille 1995. Ansicht des Hotels 'Andechser Hof', Umschrift. Rs.: Wappen, Umschrift. 35 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM682 HERSBRUCK. Stadt. Silber-Medaille 1976 zur 1000-Jahrfeier. Ortsansicht, Umschrift. Rs.: Bayerisches Wappen. 26 mm. 11 g. PP 16.00<br />

MM683 Silber-Medaille 1976 zur 1000-Jahrfeier. Stadtansicht um 1650, zwei Zeilen Schrift. Rs.: Stadtwappen, Umschrift. 35 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM684.50 HERZOGENAURACH. Stadt. Bronze-Medaille o.J. Stadtpfarrkirche St. Magdalena, Umschrift. Rs.: Maria im Rosenkranz, Umschrift.<br />

35 mm. 17 g. Mattiert, Stempelglanz 8.00<br />

MM684.55 Tragbare Bronze-Medaille o.J. auf die Leichtathletik-Stadtmeisterschaften der Schulen. Stadtpfarrkirche St. Magdalena, Umschrift.<br />

Rs.: Stadtwappen, Umschrift. 40 mm. 28 g. Mattiert, Stempelglanz 12.00<br />

MM686.50 HIENHEIM (Landkreis Kelheim). Gemeinde. Silber-Medaille o.J. Ortsansicht, Schrift. Rs.: Drei Löwen von Baden-Württemberg,<br />

Umschrift. 26 mm. 11 g. Stempelglanz 16.00<br />

MM688.50 HINDELANG-BAD OBERDORF. Stadt. Silber-Medaille 1986 auf den Hindelanger Viescheid am 11.9.1986. Ortsansicht vor<br />

Gebirgspanorama, Umschrift. Rs.: Ostrachtaler Hammerschmiede. 35 mm. 17 g. Vorzüglich 28.00<br />

MM688.60 HIRSCHBERG i. Riesengebirge. Stadt. Silber-Medaille o.J. (bei Hoffstätter, Bonn) auf die Vertreibung 1945-1947. Ansicht der<br />

Gnadenkirche, Umschrift. Rs.: Wappen, Umschrift. 40 mm. 25 g. Fast Stempelglanz 40.00<br />

MM688.75* HIRSCHHORN (Hessen). Stadt. Silber-Medaille 1993 zur 1000-Jahrfeier - '1 Neckar Taler'. Ansicht der Ersheimer Friedhofskapelle.<br />

Rs.: Ortsansicht. 40 mm. 26 g. Fast Stempelglanz 39.00<br />

MM689.73 HÖHENKIRCHEN-SIEGERTSBRUNN (Obb.). Stadt. Silber-Medaille o.J. auf die Leonardikirche in Siegertsbrunn. Ansicht der<br />

Kirche, Umschrift. Rs.: Wappen über Ansicht von Schloss Hechekirchen, Schrift. 35 mm. 15 g. Mattiert, fast Stempelglanz 22.00<br />

MM689.90* HOFGEISMAR (Hessen). Stadt. Silber-Medaille 1973 zur 750-Jahrfeier. Alte Stadtansicht. Rs.: Ovales Stadtsiegel umgeben von<br />

drei runden Stadtsiegel und Jahreszahlen40 mm. 30 g. Vorzüglich-Stempelglanz 45.00<br />

MM690 HOFHEIM (Unterfranken). Stadt. Silber-Medaille 1968. Stadttor über Wappen, darüber Stadtname. Rs.: Ansicht der Bettenburg,<br />

darüber Schrift. 20 mm. 3 g. Patina, Stempelglanz 10.00<br />

MM691.20 HOF a. d. Saale. Stadt. Silber-Medaille o.J. Stadtansicht mit Kirche. Rs.: Wappen, Umschrift. 40 mm. 30 g. PP- 45.00<br />

MM691.30 Silber-Medaille 1985. 'Die Auferstehung' im Hofer Altar, Umschrift. Rs.: 'Erzengel Michael' im Hofer Altar, rechts fünf Zeilen Schrift.<br />

35 mm. 15 g. PP 22.00<br />

MM691.50 HOHEGEIS (Hochharz). Stadt. Silber-Medaille o.J. Ortsansicht, Umschrift. Rs.: Wappen, Umschrift. 26 mm. 11 g. PP 16.00<br />

MM695.100 HOMBURG. Marktgemeinde. Silber-Medaille o.J. Ortsansicht, Stadtwappen, Schrift. Rs.: Wappen des Landkreises Marktheidenfeld,<br />

Umschrift. 35 mm. 20 g. Stempelglanz 30.00<br />

MM695.150 IDAR-OBERSTEIN. Stadt. Silber-Medaille o.J. a.d. Achatschleifer. Zwei Schleifer bei der Arbeit. Rs.: Waldkapelle. 35 mm. 15 g. PP 28.00<br />

MM695.200 IGLING. Gemeinde. Silber-Medaille o.J. Ansicht von Schloss Igling, Schrift. Rs.: Wappen, Umschrift. 26 mm. 8 g. Stempelglanz 14.00<br />

MM696 ILLERTISSEN. Stadt. Silber-Medaille o.J. Ansicht Schloss Vöhlin, Schriftband. Rs.: Wappen, Umschrift. 35 mm. 20 g. Vorzüglich 30.00<br />

MM696.43 Silber-Medaille 1971 auf den Frieden. Stadtansicht, Umschrift. Rs.: Stadtwappen, Schrift. 34 mm. 18 g. Fast Stempelglanz 28.00<br />

MM696.50 Silber-Medaille 1971. Ansicht von Schloss Vöhlin, Umschrift. Rs.: Stadtwappen, Schrift. 34 mm. 18 g. PP- 26.00<br />

19<br />

<strong>MGM</strong> <strong>Münzgalerie</strong> <strong>München</strong> - Stiglmaierplatz 2 - 80333 <strong>München</strong> http://www.muenzgalerie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!