27.11.2012 Aufrufe

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MGM</strong> <strong>Münzgalerie</strong> <strong>München</strong> - Stiglmaierplatz 2 - 80333 <strong>München</strong> http://www.muenzgalerie.de<br />

MM2805 Münchhausen, Karl Friedrich Hieronymus Frhr. v., 1720-1797. Silber-Medaille o.J. (bei B.H. Mayer, Pforzheim). Ritt auf der<br />

Kanonenkugel. Rs.: Sieben Zeilen Schrift. 40 mm. 24 g. Stempelglanz 36.00<br />

MM2807 Petrarca, Francesco, 1304-1374. Unregelmäßige Bronze-Gussmedaille 1974 (von Emilio Greco, bei S. Johnson). Brb. des<br />

italienischen Dichters und Humanisten n.r. Rs.: SPQR-Wappen, doppelte Umschrift. Ca. 50 mm. 81 g. Vorzüglich-Stempelglanz 48.00<br />

MM2808 Raabe, Wilhelm, 1831-1910. Silber-Medaille o.J. (1972, von TG Theodor Gruner) auf die Schöpfer sprachlicher Kunstwerke. Brb.<br />

halbl., Umschrift. Rs.: Drei Zeilen Schrift, Umschrift. 36 mm. 16 g. Fast Stempelglanz 25.00<br />

MM2809 Rousseau, Jean Jacques, 1712-1778. Silber-Medaille o.J. Brb. des Schriftstellers und Philosophen halbr., Umschrift. Rs.:<br />

Französische Lilie, Umschrift. 27 mm. 10 g. Stempelglanz 15.00<br />

MM2809.10 Silber-Medaille o.J. Brb. des Schriftstellers und Philisophen halbl., Umschrift. Rs.: Globus in Lorbeer-Eichenlaubkranz, Umschrift. 30<br />

mm. 13 g. Stempelglanz 22.00<br />

MM2814.3 Scheffel, Joseph Victor v., 1826-1886. Silber-Medaille o.J. (1986, bei B.H. Mayer, Pforzheim) zum 100. Todestag. Brb. halbr.,<br />

Umschrift. Rs.: Ansicht des Elternhauses in Karlsruhe, davor Pferdekutsche, Umschrift. 34 mm. 15 g. Vorzüglich-Stempelglanz 25.00<br />

MM2815.31 Schiller, Friedrich v., 1759-1805. Silber-Medaille o.J. Brb. halbr., daneben Buch und Feder, Umschrift. Rs.: Wappen der 16<br />

Bundesländer und Bundeswappen auf Bundesadler, Schrift. 34 mm. 15 g. K./R. 420. PP- 22.00<br />

MM2817 Silber-Medaille o.J. Berühmte Deutsche. Brb. halbr., Name. Rs.: Walhalla, Umschrift. 40 mm. 20 g. GN 149, S. 156 D6aK. PP 30.00<br />

MM2817.20 Silber-Medaille o.J. (bei KE). Brb. n.l., Umschrift. Rs.: Ordenskreuz und lateinische Umschrift in Eichenkranz, oben Krone, unten<br />

Adler. 26 mm. 8 g. K./R. 418.1. PP 15.00<br />

MM2817.40 Silber-Medaille o.J. (1972, von TG Theodor Gruner) auf die Schöpfer sprachlicher Kunstwerke. Brb. halbr., Umschrift. Rs.: Drei<br />

Zeilen Schrift, Umschrift. 36 mm. 16 g. K./R. 381. Fast Stempelglanz 25.00<br />

MM2817.50 Silber-Medaille o.J. (1975) zum 150. Todestag. Kopf n.r., rechts unten Signatur, Umschrift. Rs.: Behelm. Wappen, Umschrift. 50<br />

mm. 48 g. K./R. 413. Vorzüglich (aus PP) 75.00<br />

MM2819 Versilberte Bronze-Medaille o.J. (1976, von Helmut König). Kopf n.r., Umschrift (nach der Medaille von Angela Facius). Rs.: Schillers<br />

Haus in Weimar über vier Zeilen Schrift. Hohes Relief. 42 mm. 45 g. Engler 48e; K./R. 389. Stempelglanz 45.00<br />

MM2822.20 Silber-Medaille 1982 (bei MPM Münzprägstatt <strong>München</strong>) auf die Uraufführung von 'Die Räuber' vor 200 Jahren. Brb. n.r., Umschrift.<br />

Rs.: Schrift (Ankündigung der Theateraufführung). 35 mm. 15 g. Incuse Prägung, mattiert, Stempelglanz 24.00<br />

MM2828 Schleiermacher, Friedrich, 1768-1834. Silber-Medaille 1968 (von GL) zum 200. Geburtstag. Brb. des Philosophen n.l.,<br />

Umschrift. Rs.: Gebäude, Umschrift. 26 mm. 9 g. Vorzüglich-Stempelglanz 15.00<br />

MM2829.10 Schopenhauer, Arthur, 1788-1860. Silber-Medaille 1988 (bei MPM Münzprägstatt <strong>München</strong>). Brb. des Philosophen halbl.,<br />

Umschrift. Rs.: Buchtitel 'Die Welt als Wille und Vorstellung'. 35 mm. 15 g. Incuse Prägung, mattiert, Stempelglanz 24.00<br />

MM2832 Shakespeare, William, 1564-1616. Silber-Medaille o.J. Brb. des englischen Dichters von vorn, Name. Rs.: Engel mit Posaune und<br />

Lorbeerkranz, Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2833 Shaw, George Bernard, 1856-1950. Bronze-Medaille 1950 (von Giannone, bei MET.) auf das Werk 'Candida' (1895, dt. 1903).<br />

Brb. des englisch-irischen Dramatikers von vorn, Umschrift. Rs.: Hockende nackte Frau, Umschrift. 45 mm. 28 g. Vorzüglich 28.00<br />

MM2834 Storm, Theodor, 1817-1888. Silber-Medaille o.J. auf das Leben in Husum und Heiligenstadt. Brb. des Dichters und Rechtsanwalts<br />

von vorn, Umschrift. Rs.: Fachwerkhaus, doppelte Umschriften. 30 mm. 11 g. PP 18.00<br />

MM2835 Therstappen, Paul, 1872-1949. Silber-Medaille 1982. Brb. des Schriftstellers halbl., Umschrift. Rs.: Wappen des Kreises Viersen,<br />

Umschrift. 40 mm. 25 g. Fast Stempelglanz 38.00<br />

MM2836.20 Thoma, Ludwig, 1867-1921. Silber-Medaille o.J. (bei MPM Münzprägstatt <strong>München</strong>). Brb. des Schriftstellers von vorn, Umschrift.<br />

Rs.: Elf Zeilen Schrift (Zitat). 35 mm. 20 g. PP- 30.00<br />

MM2836.40 Silber-Medaille o.J. Brb. des Schriftstellers n.r., Signatur, Umschrift. Rs.: Ortsansicht von Oberammergau vor Berglandschaft, oben<br />

Schrifttafel, unten bayerisches Wappen. 40 mm. 25 g. Stempelglanz 38.00<br />

MM2838.2* Silber-Medaille 1991 (bei mk Medaillen-Kunst, Fürth) auf den 70. Todestag. Brb. mit Hut von vorn, Umschrift. Rs.: Geburts- und<br />

Sterbehaus des Schriftstellers, Umschrift. 35 mm. 20 g. Fast Stempelglanz 32.00<br />

MM2838.3* - wie vor, jedoch: Mattiert, Stempelglanz 32.00<br />

MM2840 Tolstoi, Lew Nikolajewitsch, 1828-1910. Silber-Medaille o.J. Brb. von vorn, Umschrift. Rs.: Gekr. Doppeladler mit Brustschild,<br />

Zepter und Reichsapfel. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2841 Tschechow, Anton Pawlowitsch, 1860-1904. Bronze-Medaille 1960 (von A. Koslow, bei Motobilow) auf den 100. Geburtstag des<br />

russischen Schriftstellers. Brb. von vorn. Rs.: Vier Zeilen russische Schrift über Bücherstapel und Rosenzweig. 65 mm. 124 g.<br />

Vorzüglich-Stempelglanz 85.00<br />

MM2843 Uhland, Ludwig, 1787-1862. Silber-Medaille o.J. (1972, von TG Theodor Gruner) auf die Schöpfer sprachlicher Kunstwerke. Brb.<br />

halbr., Umschrift. Rs.: Drei Zeilen Schrift, Umschrift. 36 mm. 16 g. Fast Stempelglanz 25.00<br />

EISENBAHN<br />

MM2897.20 Silber-Medaille o.J. E-Lok 'ICE Experimental' n.l. Rs.: Dampflok 'Rocket'. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2897.30 Silber-Medaille o.J. E-Lok 'TEE Bavaria' n.r. vor Landschaft. Rs.: Dampflok 'Rocket'. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2897.50 Silber-Medaille o.J. E-Lok 'Blue Train' n.r. Rs.: Dampflok 'Rocket'. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2909 Silber-Medaille o.J. Geschichte der Eisenbahn. 'Puffing Billy' von 1813, Umschrift. Rs.: Lokomotive 'Adler', Schrift. 80 mm. 247 g.<br />

Fast Stempelglanz 370.00<br />

MM2910 Silber-Medaille o.J. Geschichte der Eisenbahn. 'Puffing Billy' von 1813, Umschrift. Rs.: Lokomotive 'Adler', Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2910.20 - wie vor, jedoch: 'Rocket' von 1829, Umschrift. Rs.: Lokomotive 'Adler', Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2910.40 - wie vor, jedoch: 'Northumbrian A1' von 1830, Umschrift. Rs.: Lokomotive 'Adler', Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2910.60 - wie vor, jedoch: 'John Bull' von 1831, Umschrift. Rs.: Lokomotive 'Adler', Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2910.100 - wie vor, jedoch: 'Der Münchner' von 1841, Umschrift. Rs.: Lokomotive 'Adler', Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2910.140 - wie vor, jedoch: Orient-Express n.l., Umschrift. Rs.: Lokomotive 'Adler', Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2910.160 - wie vor, jedoch: Transsibirien-Express von vorn, Umschrift. Rs.: Lokomotive 'Adler', Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2910.230 - wie vor, jedoch: Wuppertaler Schwebebahn vor Stadtansicht, Umschrift. Rs.: Lokomotive 'Adler', Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2912 - wie vor, jedoch: Eisenbahn. Zug mit 'Adler' vor Ortschaft 1835, Schrift. Rs.: Lokomotive 'Adler', Schrift. 30 mm. 8 g. PP 14.00<br />

MM2920 Silber-Medaille o.J. auf die Höhepunkte der deutschen Geschichte - Erste Deutsche Eisenbahn Nürnberg-Fürth. Fahrender Zug mit<br />

'Adler' vor Stadtansicht, Umschrift. Rs.: Eiche, Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2924 Silber-Medaille 1960 (von Karl Roth) auf 125 J. Deutsche Eisenbahn. Lokomotive 'Adler' n.l., Schrift. Rs.: Transeuropaexpress (TEE)<br />

im Bahnhof n.l., Schrift. 40 mm. 20 g. Ehling 192; Roth 127/128. Mattiert, Stempelglanz 35.00<br />

MM2925 Silber-Medaille 1962 (von Karl Roth) auf den Internationalen Eisenbahnkongress in <strong>München</strong>. Lokomotive 'Adler' n.l., Schrift. Rs.:<br />

Eisenbahnsignal ("AICCF" auf dem Mast), links Frauenkirche, fünf Zeilen Schrift. 40 mm. 20 g. Ehling 203. Mattiert, fast<br />

Stempelglanz 40.00<br />

MM2925.50 Silber-Medaille 1970 (von Arthur Grupp, bei GL) auf 70 J. Zillertalbahn. Ortsansicht mit Zug vor Bergen, Schrift. Rs.: Dampflok n.r.<br />

33 mm. 15 g. Mattiert, Stempelglanz 25.00<br />

MM2925.60 Silber-Medaille 1971 (von R. Gfellu, bei GL) auf 100 J. Vitznau-Rigibahn. Zugmaschine der Zahnradbahn, Umschrift. Rs.: Brb. des<br />

Ingenieurs Nikolaus Riggenbach (1817-1899) halbl., Umschrift. 33 mm. 15 g. Mattiert, vorzüglich-Stempelglanz 25.00<br />

MM2925.70 Silber-Medaille 1972 auf 100 J. Spalter Eisenbahn. Lokomotive n.r., Umschrift. Rs.: Spalter Stadtwappen, Umschrift. 26 mm. 8 g.<br />

Vorzüglich-Stempelglanz 15.00<br />

MM2925.80 Silber-Medaille 1973 auf 100 J. Schwarzwald-Bahn. Kopf von Robert Gerwig (1820-1885) n.r., Umschrift. Rs.: Alte Lokomotive über<br />

'Intercity', Jahreszahlen, Umschrift. (Hrsg. von der Badischen Bank Triberg). 30 mm. 12 g. Vorzüglich+ 20.00<br />

MM2926 Silber-Medaille o.J. (1975, bei CBN) auf 150 J. erste Eisenbahn der Welt und auf 140. J. erste Eisenbahn Deutschlands. Lokomotive<br />

'Locomotion' n.l., Umschrift. Rs.: Lokomotive 'Adler' n.r., Umschrift. 36 mm. 17 g. PP 26.00<br />

MM2927.60 Silber-Medaille 1975 (von Arthur Grupp, bei GL) auf 100 J. Arth-Rigi-Bahn. Zug, Umschrift. Rs.: Lampe vor Zahnrad. 33 mm. 15 g.<br />

Sehr schön 22.00<br />

MM2929 Silber-Medaille 1977 (bei CBN) a.d. Dampflok-Abschied. Dampflok 042 113-1, Schrift. Rs.: Schrift (tech. Daten). 36 mm. 17 g. PP 20.00<br />

MM2930 Silber-Medaille 1977 auf die letzte Fahrt des Orient-Express. Landkarte mit Fahrtroute. Rs.: Von Löwen gehaltenes Monogramm,<br />

Umschrift. 32 mm. 14 g. PP 22.00<br />

63<br />

<strong>MGM</strong> <strong>Münzgalerie</strong> <strong>München</strong> - Stiglmaierplatz 2 - 80333 <strong>München</strong> http://www.muenzgalerie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!