27.11.2012 Aufrufe

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MGM</strong> <strong>Münzgalerie</strong> <strong>München</strong> - Stiglmaierplatz 2 - 80333 <strong>München</strong> http://www.muenzgalerie.de<br />

MM2774.90 Silber-Medaille o.J. (1982, von Jan Cerny, bei KE) zum Goethejahr (150. Todentag). Brb. von vorn (nach dem Kupferstich von<br />

Johann Heinrich Lips, 1791), Umschrift. Rs.: Schriftband ("Edel sei der Mensch hilfreich und gut") auf Schreibfeder und<br />

Lorbeerzweig. 40 mm. 31 g. Sch./Sch. 23. Mattiert, Stempelglanz 48.00<br />

MM2775 Silber-Medaille 1982 (von Hans J. Dobler, bei MPM) zum Goethejahr (150. Todestag). Brb. n.l. (nach einer Zeichnung von L.<br />

Sebbers, 1826), Umschrift. Rs.: Handschriftlicher Text des Gedichtes "Über allen Wipfeln ist Ruh..." und Signatur. 50 mm. 34 g.<br />

Förschner 366. Mattiert, Stempelglanz 50.00<br />

MM2775.3 - wie vor, jedoch: 35 mm. 19 g. Förschner 366 var. Mattiert, Stempelglanz 30.00<br />

MM2775.5 - wie vor, jedoch: 35 mm. 15 g. Sch./Sch. 24. Patiniert, Stempelglanz 22.00<br />

MM2775.10 Silber-Medaille 1982 zum Goethejahr (150. Todestag). Brb. von vorn zwischen Lorbeerzweigen, oben Jahreszahlen, unten Name.<br />

Rs.: Goethes Geburtshaus in Frankfurt, Schrift. 38 mm. 20 g. Förschner 388. PP 30.00<br />

MM2775.20 Silber-Medaille 1982 (von Hans J. Fuchs, bei ic Intercoin) zum Goethejahr (150. Todestag). Brb. n.l., Umschrift. Rs.: Goethes<br />

Wirkungsstätte in Weimar, davor fünf Menschen, Schrift. 35 mm. 15 g. Förschner 369. PP 22.00<br />

MM2776 Steingut-Medaille 1985 (von Hans Boltshauser, bei Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen) auf 100 J. Goethegesellschaft in Weimar.<br />

Brb. n.r., Umschrift. Rs.: Drei Zeilen Schrift, darüber Stern (Signet der Gesellschaft) zwischen Jahreszahlen. 41 mm. 12 g. W.<br />

8.430. Vorzüglich-Stempelglanz 12.00<br />

MM2777 Silber-Medaille o.J. (1986, von Helmut König). Brb. n.r. (nach Antoine Bovy 1824). Rs.: Doppelkopf, dahinter Adler, darunter<br />

Löwenkopf, beiderseits Füllhörner. 41 mm. 30 g. Engler 513a. Hohes Relief, kleiner Randschaden, Stempelglanz 60.00<br />

MM2778 Silber-Medaille 1989 (von HWH) auf die Maueröffnung. Brb. n.l., links Schrift. Rs.: Friedenstaube, Umschrift. 35 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2778.50 Silber-Medaille 1991 (von KÖ.). Kopf n.r. zwischen Eichenzweigen. Rs.: Drei Zeilen Schrift in Eichenkranz. 20 mm. 5 g. Fast<br />

Stempelglanz 15.00<br />

MM2779 Silber-Medaille 1993 (von Karl Vezerfi-Clemm). Goethe und sein Sekretär vor Fenster, Umschrift. Rs.: Wappen der 16 Bundesländer<br />

auf Bundesadler, Schrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2779.30 Silber-Medaille 1995. Brb. von vorn, Umschrift. Rs.: Wappen der 16 Bundesländer auf Bundesadler, Schrift. 34 mm. 15 g. PP 22.00<br />

MM2779.50 Silber-Medaille 1997. Goethe und sein Sekretär vor Fenster, Umschrift. Rs.: Wappen der 16 Bundesländer auf Bundesadler, Schrift.<br />

34 mm. 15 g. PP 22.00<br />

MM2780.20 Silber-Medaille 1998 (von K. Vezerfi-Clemm, bei MPM) zum 250. Geburtstag (im Jahr 1999). Brb. von vorn, Umschrift. Rs.: Kopf im<br />

Profil n.l., links neun Zeilen Schreibschrift, Umschrift. 35 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2780.40* Silber-Medaille 1999 (bei Münzprägstatt, <strong>München</strong>) zum Goethe-Jahr. Goethes italienische Reise 1786. Rs.: Kopf im Profil n.l., links<br />

neun Zeilen Schreibschrift, Umschrift. 35 mm. 20 g. Fast Stempelglanz. 30.00<br />

MM2783.15 Grimm, Jacob, 1785-1863, und Wilhelm, 1786-1859. Silber-Medaille o.J. (von HD) auf die Bildmotive von Ludwig Emil Grimm<br />

(1790-1863) - 'Die Märchenerzählerin'. Beider Brbb. n.l., Umschrift. Rs.: Die Märchenerzählerin umringt von zuhörenden Kindern,<br />

Umschrift. 23 mm. 5 g. Fast Stempelglanz 15.00<br />

MM2783.20 Silber-Medaille o.J. auf 1000 J. Deutsche Nation - Die großen Deutschen. Beider Hüftbilder von vorn, Umschrift. Rs.: Bundesadler<br />

mit Eichenlaubbrustschild, Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2783.40 Silber-Medaille o.J. auf die Höhepunkte der deutschen Geschichte - Die größte Sammlung deutscher Kinder- und Hausmärchen.<br />

Brbb. der Brüder n.l., Umschrift. Rs.: Eiche, Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2784 Silber-Medaille 1985/1986. auf die 200. Geburtstage der Brüder. Beider Brbb. n.l., Umschrift. Rs.: Wappen, Umschrift. 40 mm. 20 g.<br />

PP 30.00<br />

MM2785 Silber-Medaille 1992 auf das Deutsche Wörterbuch von 1854. Gebrüder Grimm mit Buch, Umschrift. Rs.: Bundesadler, Umschrift. 40<br />

mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2785.10 Silber-Medaille 1993. Beider Hüftbb. von vorn, Umschrift. Rs.: Wappen der 16 Bundesländer auf Bundesadler, Umschrift. 40 mm. 20<br />

g. PP 30.00<br />

MM2785.50* Hamsun, Knut, 1859-1952. Einseitige versilberte Medaille 1959 (von Josef Kapitz, bei Hoffstätter, Bonn) auf den 100. Geburtstag.<br />

Kopf des norwegischen Schriftstellers halbl. (inkus) zwischen Jahreszahlen und Signatur. Rs.: 61 mm. 71 g. Mattiert, fast<br />

Stempelglanz 45.00<br />

MM2786 Hauptmann, Gerhart, 1862-1946. Silber-Medaille o.J. (bei B.H. Mayer, Pforzheim). Brb. halbr., Umschrift. Rs.: Szene aus einem<br />

seiner Werke. 40 mm. 25 g. Mattiert, Stempelglanz 38.00<br />

MM2786.20 Silber-Medaille o.J. (bei MPM Münzprägstatt <strong>München</strong>). Brb. des Schriftstellers halbl., Umschrift. Rs.: Auszug eines Briefes vom 1.<br />

August 1915, Signatur. 35 mm. 20 g. Incuse Prägung, mattiert, Stempelglanz 30.00<br />

MM2786.60 Silber-Medaille o.J. (1972 von TG Theodor Gruner) auf die Schöpfer sprachlicher Kunstwerke. Brb. halbr., Umschrift. Rs.: Drei Zeilen<br />

Schrift, Umschrift. 36 mm. 16 g. Fast Stempelglanz 25.00<br />

MM2788 Hebel, Johann Peter, 1760-1826. Silber-Medaille o.J. Brb. des Prälaten, Lehrers und Dichters halbl., Umschrift. Rs.:<br />

Aufgeschlagenes Buch, Tintenfass und Schreibfeder, Umschrift. 40 mm. 23 g. Mattiert, vorzüglich-Stempelglanz 40.00<br />

MM2788.50 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831. Silber-Medaille 1993 (von Karl Vezerfi-Clemm). Brb. halbl., Umschrift. Rs.:<br />

Wappen der 16 Bundesländer auf Bundesadler, Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2789 Heine, Heinrich, 1797-1856. Silber-Medaille o.J. Brb. halbl., Schrift, Lorbeerkranz. Rs.: Vier Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. 40<br />

mm. 25 g. Stempelglanz 38.00<br />

MM2789.20 Silber-Medaille o.J. (1972 von TG Theodor Gruner) auf die Schöpfer sprachlicher Kunstwerke. Brb. halbl., Umschrift. Rs.: Drei Zeilen<br />

Schrift, Umschrift. 36 mm. 16 g. Fast Stempelglanz 25.00<br />

MM2789.50 Silber-Medaille 1981 auf den 125. Todestag von Heinrich Heine und von Robert Schumann. Brb. von Heinrich Heine n.l., Signatur,<br />

Umschrift. Rs.: Brb. von Robert Schumann n.l., Signatur, Umschrift. 35 mm. 15 g. Dahl BN81.1. Vorzüglich 22.00<br />

MM2789.80 Herder, Johann Gottfried v., 1744-1803. Silber-Medaille 1970 (von EMST, bei B.H. Mayer) auf den Aufenthalt des Dichters in<br />

Schaumburg-Lippe von 1771 bis 1776. Brb. halbl., Umschrift. Rs.: Kirchenfassade, Umschrift. 43 mm. 37 g. Fast Stempelglanz 52.00<br />

MM2791.4 Hoffmann, E.T.A., 1776-1822. Silber-Medaille o.J. (von ENR, bei LN). Brb. halbr. Rs.: Acht Zeilen Schrift. 40 mm. 25 g.<br />

Vorzüglich 38.00<br />

MM2794* Lessing, Gotthold Ephraim, 1729-1781. Silber-Medaille 1981 (bei ic Intercoin). Nachprägung der Medaille von C.S. Krull zum<br />

200. Todestages des Dichters. Brb. von vorn, Umschrift. Rs.: Acht Zeilen lateinische Schrift. 40 mm. 25 g. Mattiert, vorzüglich-<br />

Stempelglanz 45.00<br />

MM2794.5* Silber-Medaille 1981 (bei ic Intercoin). Nachprägung der Medaille von C.S. Krull zum 200. Todestages des Dichters. Brb. von vorn,<br />

Umschrift. Rs.: Acht Zeilen lateinische Schrift. 40 mm. 25 g. Mattiert, patiniert, vorzüglich-Stempelglanz 45.00<br />

MM2794.20 Kupfer-Medaille 1982 (von Karl Vezerfi-Clemm). Probeabschlag der Vs. einer Medaille auf den Dichter und Kritiker. Brb. halbl., Name<br />

und Lebensdaten. Rs.: Leer. 41 mm. 29 g. Vorzüglich-Stempelglanz 18.00<br />

MM2794.25 - wie vor, jedoch: Ca. 47 mm. 32 g. Auf unregelmäßigem Schrötling, vorzüglich-Stempelglanz 20.00<br />

MM2794.30 - wie vor, jedoch: Nach oben gewölbter unregelmäßiger Schrötling. Ca. 52 mm. 32 g. Vorzüglich-Stempelglanz 20.00<br />

MM2795.5 Mann, Thomas, 1875-1955. Silber-Medaille o.J. auf die Höhepunkte der deutschen Geschichte II - Bedeutendster deutscher<br />

Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Brb. schreibend n.r., Umschrift. Rs.: Eiche, Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2795.10 Silber-Medaille o.J. Brb. des Nobelpreisträgers halbr., Schrift. Rs.: Holstentor und Segelboote, Schrift. 40 mm. 26 g. PP 40.00<br />

MM2795.20 Silber-Medaille o.J. auf 1000 J. Deutsche Nation - Die großen Deutschen. Brb. halbr., daneben Bücherborde, Umschrift. Rs.:<br />

Bundesadler mit Eichenlaubbrustschild, Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2795.30 Silber-Medaille o.J. (von d, bei SV Solidus-Verlag). Brb. von vorn, Umschrift. Rs.: Signatur auf unregelmäßig strukturiertem Grund.<br />

34 mm. 15 g. PP- 22.00<br />

MM2796.1 Silber-Medaille 1975 auf den 100. Geburtstag. Brb. halbl., links Daten, rechts Signatur. Rs.: Frontfassade des Buddenbrook-Hauses,<br />

Umschrift. 34 mm. 15 g. PP- 22.00<br />

MM2796.13 - wie vor, jedoch: Kopf n.l., Umschrift. Rs.: Wappenadler von Lübeck, Umschrift. 45 mm. 41 g. Vorzüglich-Stempelglanz 65.00<br />

MM2797 Silber-Medaille 1993 auf den Tod des Schriftstellers im Jahr 1955. Hüftbild n.l., Umschrift. Rs.: Wappen der 16 Bundesländer auf<br />

Bundesadler, Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2797.20 Silber-Medaille 1993. Brb. halbr., daneben Bücherborde, Umschrift. Rs.: Wappen der 16 Bundesländer auf Bundesadler, Umschrift.<br />

40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2797.50 Silber-Medaille 1996 (von BB Bodo Broschat, Berlin) auf 125 J. Deutsches Reich - Nobelpreisträger. Hüftbild ein Buch lesend n.l. vor<br />

Bücherbord, Umschrift. Rs.: Gekrönter Reichsadler mit Brustschild, Umschrift. 40 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM2799 Marx, Karl, 1818-1883. Silber-Medaille o.J. auf das Kommunistisches Manifest 1848. Brb. halbl. Rs.: Sieben Zeilen Schrift. 45<br />

mm. 40 g. PP 55.00<br />

MM2804 Mörike, Eduard, 1804-1875. Silber-Medaille o.J. Brb. n.r., Umschrift. Rs.: Wetterhahn, dreifache Umschrift. 34 mm. 16 g. PP 24.00<br />

62<br />

<strong>MGM</strong> <strong>Münzgalerie</strong> <strong>München</strong> - Stiglmaierplatz 2 - 80333 <strong>München</strong> http://www.muenzgalerie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!