27.11.2012 Aufrufe

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MGM</strong> <strong>Münzgalerie</strong> <strong>München</strong> - Stiglmaierplatz 2 - 80333 <strong>München</strong> http://www.muenzgalerie.de<br />

MM1524.50 SCHWINDEGG (Obb.). Gemeinde. Silber-Medaille o.J. Hist. Ansicht des Renaissance-Wasserschlosses, oben Wappen. Rs.:<br />

Wappen, Umschrift. 30 mm. 12 g. PP- 18.00<br />

MM1525.5 SEEBRUCK a. Chiemsee. Gemeinde. Silber-Medaille o.J. Ansicht des Luftkurortes mit Chiemsee, Umschrift. Rs.: Wappen,<br />

Umschrift. 40 mm. 30 g. PP 45.00<br />

MM1525.10 Silber-Medaille o.J. Ansicht des Luftkurortes mit Chiemsee, Umschrift. Rs.: Wappen, Umschrift. 26 mm. 11 g. PP 18.00<br />

MM1525.50 SEELBACH (Schwarzwald). Gemeinde. Silber-Medaille o.J. Ansicht des Marktplatzes mit Rathaus, Wappen, Umschrift. Rs.:<br />

Ansicht von zwei Kirchen. 35 mm. 15 g. Vorzüglich 22.00<br />

MM1525.83 SEEON. Gemeinde. Silber-Medaille o.J. (bei SV Solidus-Verlag). Ortsansicht. Rs.: Wappen. 26 mm. 8 g. Fast Stempelglanz 15.00<br />

MM1526 SEESEN. Stadt. Silber-Medaille 1974 zur 1000-Jahrfeier. Stadtansicht, Schrift. Rs.: Stadtwappen, Umschrift. 40 mm. 30 g. PP 45.00<br />

MM1526.52 SELB (Bayern). Stadt. Silber-Medaille 1976 (von EH) zur 550-Jahrfeier. Bedeutende Gebäude der Stadt. Rs.: Stadtwappen,<br />

Umschrift. 40 mm. 31 g. Stempelglanz 48.00<br />

MM1526.63 Silber-Medaille 1976 (von EH) zur 550-Jahrfeier. Bedeutende Gebäude der Stadt. Rs.: Gekr. Stadtwappen, Umschrift. 26 mm. 11 g.<br />

Fast Stempelglanz 18.00<br />

MM1527.40 SIEGEN. Stadt. Silber-Medaille o.J. auf die Geburtsstadt des Malers Peter Paul Rubens. Stadtansicht um 1600, Umschrift. Rs.: Brb.<br />

des Malers n.r., Umschrift. 40 mm. 26 g. PP 39.00<br />

MM1527.60 Silber-Medaille 1969 auf 100 J. Gläser-Stiftung. Stadtwappen, Umschrift. Rs.: Vier verschlungene Ringe, Umschrift. 23 mm. 7 g.<br />

Stempelglanz 18.00<br />

MM1527.70 Silber-Medaille o.J. (1977) a.d. Geburtsstadt des Malers Peter Paul Rubens. Brb. n.l. Rs.: Stadtwappen, Umschrift. 22 mm. 4 g. PP 15.00<br />

MM1528.1 SIGMARINGEN. Stadt. Vergoldete Silber-Medaille o.J. (1977?) auf 900 J. (?) Schloss. Schlossanlage, Schrift. Rs.: Gekr. Wappen<br />

von zwei Löwen gehalten über Schriftband. 32 mm. 14 g. PP- 22.00<br />

MM1529 SIGMERTSHAUSEN. Gemarkung. Silber-Medaille o.J. auf die St. Vitalis Kirche. Ansicht der Kirche, Umschrift. Rs.: Muttergottes<br />

Gnadenbild. 35 mm. 15 g. Mattiert, Stempelglanz 22.00<br />

MM1531 SIMBACH a. Inn. Stadt. Silber-Medaille 1981. Verschiedene Gebäude der Stadt. Rs.: Stadtwappen, Umschrift. 20 mm. 4 g. PP 8.00<br />

MM1531.50 SIMMOZHEIM (Baden-Württemberg). Gemeinde. Silber-Medaille 1985 zur 1000-Jahrfeier. Stadtansicht, Umschrift. Rs.: Löwe<br />

mit einem körpergroßen vierblättrigen Kleeblatt n.l. schreitend, Umschrift. 30 mm. 11 g. Vorzüglich 16.00<br />

MM1531.80 SÖGEL (Emsland). Stadt. Silber-Medaille 1987 auf 250 J. Jagdschloss Clemenswerth. Das Schloss, Jahreszahlen, Umschrift. Rs.:<br />

Brb. von Kurfürst Clemens August (1700-1761) halbr., Umschrift. 35 mm. 14 g. Fast Stempelglanz 22.00<br />

MM1532 SOLTAU. Stadt. Silber-Medaille 1988 (bei EM Euromint, Bochum) auf 600 J. Stadtrechte. Ansicht des Rathauses, Umschrift. Rs.:<br />

Stadtwappen, Umschrift. 35 mm. 15 g. PP 22.00<br />

MM1532.50 SPAICHINGEN. Stadt. Silber-Medaille o.J. Ortsansicht. Rs.: Stadtwappen, Ortsname. 26 mm. 8 g. Stempelglanz 14.00<br />

MM1534.40 SPEYER. Stadt. Silber-Medaille 1961 (von Albert Holl) auf 900 J. Domweihe. Dom, lateinische Umschrift. Rs.: Thronender Kaiser<br />

Konrad II. mit Reichsinsignien von vorn, lateinische Umschrift. 40 mm. 25 g. Ehrend 125c. PP 45.00<br />

MM1534.42 - wie vor, jedoch: 40 mm. 25 g. Ehrend 125d. Mattiert, Stempelglanz 45.00<br />

MM1535 Silber-Medaille 1977 (von Josef Langhans) auf 950 J. Kaiserdom. Stadtansicht um 1630, Schrift. Rs.: Kaiserdom, Umschrift. 40 mm.<br />

26 g. Ehrend 210. PP 40.00<br />

MM1535.20 Silber-Medaille 1977 (von Victor Sohn bei B.H. Mayer, Pforzheim) auf 450 J. Verlegung des Reichskammergerichts nach Speyer.<br />

Gerichtssitzung, Wappenkreis, Umschrift. Rs.: Ruine des Rathofes um 1789. 48 mm. 35 g. Ehrend 209. Stempelglanz 52.00<br />

MM1535.30* Silber-Klippe 1979 (Entwurf von Victor Sohn) auf 450 J. Schützengesellschaft Speyer e.V. Festumzug durch die Hauptstraße mit<br />

Altpörtel, Umschrift. Rs.: Stadtwappen mit Helmbusch. 42x42 mm. 33 g. Ehrend 238e. Stempelglanz 65.00<br />

MM1535.35* Kupfer-Medaille 1979 (Entwurf von Victor Sohn) auf 450 J. Schützengesellschaft Speyer e.V. Festumzug durch die Hauptstraße mit<br />

Altpörtel, Umschrift. Rs.: Stadtwappen mit Helmbusch. 40 mm. 22 g. Ehrend 237c. Vorzüglich 20.00<br />

MM1535.40 Silber-Medaille 1979 auf 450 J. Protestation. Gedächtniskirche, Umschrift. Rs.: Reichs- und Stadtwappen über drei Zeilen lateinische<br />

Schrift, Umschrift. 40 mm. 30 g. Ehrend 235d. PP- 45.00<br />

MM1535.50* Silber-Medaille 1980 (von V.S. Victor Sohn) auf die Grundsteinlegung zum Mariendom im Jahre 1030. Thronender Christus vor<br />

Grundriss mit davor knienden Kaiser Konrad II. und Kaiserin Gisela, Umschrift. Rs.: Madonna vor Bistumskarte, Umschrift. 40 mm.<br />

24 g. Ehrend 250c. Mattiert, patiniert, fast Stempelglanz 45.00<br />

MM1535.58* Silber-Medaille 1987 (von Werner Godec, bei B.H. Mayer, Pforzheim) auf den Besuch des Papstes und die Seligsprechung von Edith<br />

Stein. Brb. des Papstes halbl. vor Dom, Umschrift. Rs.: Brb. der Edith Stein halbr. vor Kloster St. Magdalena, Umschrift. 40 mm. 30<br />

g. Ehrend 337b. Kleiner Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz 45.00<br />

MM1535.60 Bronze-Medaille 1990 (von Victor Huster) zur 2000-Jahrfeier. Wichtige Gebäude der Stadt in fünf diagonalen Streifen. Rs.:<br />

Grabkrone der Salier über eine Zeile Schrift. 39 mm. 30 g. Albert -; Ehrend 382c. Stempelglanz 45.00<br />

MM1536 Silber-Medaille 1992 (von BB Bodo Broschat, Berlin) auf die deutschen Kaiser und Könige. Kaiserdom St. Maria und St. Stephan aus<br />

der Vogelperspektive, Umschrift. Rs.: Gekrönter Reichsadler, Umschrift. 40 mm. 20 g. Ehrend -. PP 30.00<br />

MM1536.20* Silber-Medaille 1994 (von Werner Godec, bei B.H. Mayer, Pforzheim) auf 800 J. bürgerschaftliche Selbstverwaltung. Zusammenfließen<br />

der Werteströme (Maß, Weisheit, Standhaftigkeit, Gerechtigkeit) und Menschenströme hinter dem Stadtwappen. Rs.:<br />

Wappen mit Adler hinter der Domfassade als Stadtwappen, lateinische Umschrift. Hrsg. von der Numismatischen Gesellschaft<br />

Speyer. 55 mm. 67 g. Ehrend 444; Steguw. 92. Aufl. 120 Stück. Mattiert, Stempelglanz 125.00<br />

MM1536.30* Silber-Preismedaille 1995 (von Werner Godec, bei B.H. Mayer, Pforzheim) der Ruländer Akademie Speyer 1982 e.V. Weinkelch vor<br />

Rebstock mit Weintrauben. Rs.: Dom über drei Zeilen Schrift. 38 mm. 21 g. Ehrend 447. Mattiert, fast Stempelglanz 40.00<br />

MM1539.55 SPROCKHÖVEL (bei Bochum). Stadt. Weißmetall-Medaille o.J. (1983, von Reinhard Fricke, Hagen) auf die Schließung der<br />

Schachtanlage 'Gewerkschaft Alte Haase' 1969. Ortsansicht, darüber Stadtname und Wappen. Rs.: Förderturm und Verwaltungsgebäude,<br />

Umschrift. 40 mm. 22 g. Müs. 15.5.6/81a. Stempelglanz 15.00<br />

MM1540 STADE. Stadt. Silber-Medaille 1979 auf 700 J. Stader Statuten. Acht Zeilen Schrift. Rs.: Stadtsiegel. 35 mm. 15 g. Stempelglanz 22.00<br />

MM1540.20 Silber-Medaille 1988 auf 400 J. Athenaeum (Klosterschule, jetzt auch St. Jürgen-Schule genannt). Ansicht der Klosterkirche, Name.<br />

Rs.: "400 Jahre", Umschrift. 35 mm. 15 g. Vorzüglich-Stempelglanz 22.00<br />

MM1540.60 STAMMBACH (Fichtelgebirge). Marktgemeinde. Silber-Medaille o.J. für die Freunde der Raiffeisenbank. Signet der Bank,<br />

Umschrift. Rs.: Stadtwappen, Umschrift. 20 mm. 3 g. Fast Stempelglanz 10.00<br />

MM1540.82 STARNBERG. Landkreis. Silber-Medaille o.J. (von R) auf den Landkreis. Landkreiswappen in Lorbeerkranz. Rs.: Drei Zeilen Schrift<br />

in Lorbeerkranz. 40 mm. 25 g. Mattiert, Stempelglanz 40.00<br />

MM1541 Silber-Medaille 1977 auf 75 J. Landkreis. Prunkschiff 'Bucentaurus' vor Stadtansicht, Umschrift. Rs.: Wappen des Landkreises,<br />

Umschrift. 40 mm. 25 g. PP 38.00<br />

MM1541.20 Stadt. Silber-Medaille o.J. Stadtwappen, Umschrift. Rs.: 'Die Heilige' von Ignaz Günther. 36 mm. 17 g. Feine Patina, Stempelglanz 26.00<br />

MM1541.30 Silber-Medaille o.J. Stadtwappen und Segelschiff vor Stadtansicht, Umschrift. Rs.: Bayerisches Wappen, Umschrift. 32 mm. 15 g. PP 22.00<br />

MM1543 Silber-Medaille 1987 zur 75-Jahrfeier. Prunkschiff 'Bucentaurus', Schrift-Perl-Kreis. Rs.: Stadtwappen über Jahreszahlen, Schrift-<br />

Perl-Kreis. 24 mm. 10 g. Stempelglanz 15.00<br />

MM1543.10 - wie vor, jedoch: Starnberger Schloss und St. Joseph-Kirche von der Seeseite her, Umschrift. Rs.: Stadtwappen, Umschrift. 30 mm.<br />

11 g. PP 16.00<br />

MM1546.50 STEINAU a. d. Straße. Stadt. Silber-Medaille o.J. auf die Brüder Grimm. Stadtansicht mit Schloss, Umschrift. Rs.: Die Brüder<br />

stehend und sitzend, Schrift. 35 mm. 20 g. PP- 30.00<br />

MM1547.20 STEINGADEN. Gemeinde. Silber-Medaille o.J. Wieskirche, "erbaut 1746-1754 von Dominikus Zimmermann", Umschrift. Rs.:<br />

Gnadenbild, Umschrift. 32 mm. 15 g. Fast Stempelglanz 22.00<br />

MM1548 STEINHUDE. Stadt. Silber-Medaille o.J. Segelboot vor Insel Wilhelmstein, Umschrift. Rs.: Wappen, Umschrift. 40 mm. 30 g.<br />

Vorzüglich 45.00<br />

MM1548.25 STEPHANSKIRCHEN (Obb.). Gemeinde. Silber-Medaille o.J. Ortsansicht. Rs.: Wappen, Umschrift. 26 mm. 11 g. Stempelglanz 16.00<br />

MM1548.27 Silber-Medaille 1983. Ansicht der Pfarrkirche Hl. Stephanus, Umschrift. Rs.: Wappen, Umschrift. 26 mm. 8 g. Fast Stempelglanz 14.00<br />

MM1548.30 Silber-Medaille 1988 zur 1200-Jahrfeier. Ansicht der Pfarrkirche Hl. Stephanus, Umschrift. Rs.: Zwei Zeilen Schrift, Umschrift. 26<br />

mm. 8 g. Vorzüglich-Stempelglanz 14.00<br />

MM1548.50 STERNBERG (Mähren). Stadt. Silber-Medaille 1969 auf die unvergessene deutsche Heimat. Stadtansicht über drei Zeilen Schrift.<br />

Rs.: Stern über Bergen, Umschrift. 40 mm. 30 g. PP 45.00<br />

MM1548.70 STOLLBERG. Landkreis. Silber-Medaille 1995 auf 85 J. Amtshauptmannschaft. Landratsamt über zwei Zeilen Schrift, Umschrift.<br />

Rs.: Landkreiswappen. 30 mm. 18 g. Vorzüglich-Stempelglanz 28.00<br />

MM1548.83 Stadt. Silber-Medaille 1993 auf 650 J. Stadtrecht. Ansicht des Rathauses, Umschrift. Rs.: Stadtsiegel. 30 mm. 11 g. Vorzüglich-<br />

Stempelglanz 18.00<br />

39<br />

<strong>MGM</strong> <strong>Münzgalerie</strong> <strong>München</strong> - Stiglmaierplatz 2 - 80333 <strong>München</strong> http://www.muenzgalerie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!