27.11.2012 Aufrufe

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

Münzgalerie München - MGM Muenzgalerie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MGM</strong> <strong>Münzgalerie</strong> <strong>München</strong> - Stiglmaierplatz 2 - 80333 <strong>München</strong> http://www.muenzgalerie.de<br />

MM3023.45 Silber-Medaille 1991 auf 125 J. Freiwillige Feuerwehr <strong>München</strong>. Feuerwehrmann auf Dach löscht Flammen, unten Schriftband. Rs.:<br />

Alte Dampffeuerspritze von 1881, Umschrift. 40 mm. 30 g. Fast Stempelglanz 45.00<br />

MM3023.48 - wie vor, jedoch: in O'Etui. PP 48.00<br />

MM3023.50 - wie vor, jedoch: Vorzüglich-Stempelglanz 45.00<br />

MM3023.60* Einseitige schildförmige versilberte Bronze-Medaille 1991 (bei Carl Poellath, Schrobenhausen) auf 125 J. Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>München</strong>. Münchner Kindl hinter drei Wappenschilde, im Hintergrund Stadtansicht, oben zwei Zeilen Schrift. Rs.: 94x71 mm. 121 g.<br />

In O'Etui. Mattiert, Stempelglanz 40.00<br />

FOTOGRAFIE<br />

MM3023.503 Silber-Medaille o.J. der Starnberger Fotogilde. Singender Vogel auf Berggipfel, unten doppelte Umschrift. Rs.: Genius des Lichts,<br />

rechts daneben VDAV-Signum. 50 mm. 57 g. Vorzüglich-Stempelglanz 79.00<br />

MM3023.505 - wie vor, jedoch: vergoldete Silber-Medaille. 50 mm. 49 g. Vorzüglich-Stempelglanz 75.00<br />

MM3023.550 Silber-Verdienstmedaille o.J. Brb. von Joseph Nicéphore (1765-1833) von vorn, Umschrift. Rs.: Drei Zeilen Schrift über Emblem. 40<br />

mm. 32 g. Vorzüglich 55.00<br />

MM3023.600 Silber-Medaille 1962 (von Aevol) auf das 'Festival International de l'Image d'Epinal'. Feuerwerkssterne (griechisches 'E' auf dem<br />

größten Stern) auf Bahnen, vier Zeilen Schrift. Rs.: 'Europa' auf Stier auf Umrisse des Kontinents, umgeben von den Buchstaben<br />

"EUROPA", Umschrift. 69 mm. 141,7 g. Fast Stempelglanz 195.00<br />

MM3023.640 Bronze-Medaille 1963 für hervorragende fotografische Leistung beim 1. Bezirkswettbewerb, verliehen an Walter Baumann,<br />

Starnberg. Sieben Zeilen Schrift, unten drei Lorbeerblätter. Rs.: Genius des Lichts, rechts daneben VDAV-Signum. 80 mm. 35 g.<br />

Vorzüglich-Stempelglanz 20.00<br />

MM3023.660 Versilberte Bronze-Medaille 1964. Leistungsauszeichnung des Verbandes Deutscher Amateurfotografen-Vereine (Gau Bayern),<br />

verliehen an Walter Baumann. Bayerischer Wappenlöwe hält Rautenschild, eine Zeile Schrift, Umschrift. Rs.: Acht Zeilen Schrift. 80<br />

mm. 127,6 g. Vorzüglich-Stempelglanz 45.00<br />

HANDEL UND GEWERBE<br />

MM3024 Silber-Medaille o.J. (von Jaroslav Huta) auf den Deutschen Zollverein 1834. Brb. des Volkswirts Friedrich List (1789-1846) halbr.<br />

Rs.: Schrift. 44 mm. 40 g. Vorzüglich (aus PP) 58.00<br />

MM3024.5 Silber-Verdienstmedaille o.J. der Studiengesellschaft für Mittelstandsfragen e.V. Brb. von Ferdinand Freiherr v. Miller (1842-1929)<br />

halbl. Rs.: Fünf Zeilen Schrift in Lorbeerkranz, Umschrift. 40 mm. 24 g. Fast Stempelglanz 36.00<br />

MM3024.10 Silber-Medaille o.J. (von F. Rabasse, bei HF Huguenin) auf die Glasbläser. Glasbläser bei der Arbeit. Rs.: Sieben Zeilen Schrift. 33<br />

mm. 15 g. Nummeriert, PP 25.00<br />

MM3024.15 Bronze-Medaille o.J. auf das 'Janus Concept' der Voith Sulzer Papiertechnik. Januskopf, Umschrift. Rs.: Zwei Zeilen Schrift,<br />

Umschrift. 33 mm. 51 g. Vorzüglich-Stempelglanz 25.00<br />

MM3024.20 Silber-Medaille o.J. des Hauptverbandes des Deutschen Maler- und Lackiererhandwerks. Emblem, Umschrift. Rs.: St. Lukas mit Stier<br />

und Palette in Wolken. 35 mm. 15 g. Fast Stempelglanz 22.00<br />

MM3024.24 Messing-Werbemarke 1957 des Zigarettenherstellers 'Camel' für 20 Zigaretten. Dromedar vor Pyramiden, Umschrift. Rs.: Schrift<br />

und Wert. 29 mm. 9 g. Vorzüglich-Stempelglanz 20.00<br />

MM3024.26 Vergoldete Bronze-Medaille 1957 (von C. Räth) für Verdienste um die Jugendbildung anlässlich des Festjahres des Kaufmännischen<br />

Bildungswesens in Österreich. Brb. des Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Franz Dörfel (1879-1959) n.r. Rs.: Fünf Zeilen lateinische<br />

Schrift, deutsche Umschrift. 55 mm. 48 g. In O'Etui. Stempelglanz 30.00<br />

MM3024.28 Tragbare Silber-Verdienstmedaille o.J. (um 1960) des Verbandes der Deutschen Feinmechanischen und Optischen Industrie für 25jährige<br />

treue Mitarbeit. "25" in Lorbeerkranz. Rs.: Fünf Zeilen Schrift. 35 mm. 20 g. An blauem Band, vorzüglich-Stempelglanz 35.00<br />

MM3024.30 Silber-Medaille 1961 (von Léo Holmgren) zum 80. Geburtstag des Johann Harry Douglas Stickler (Firmengründer des deutschschwedischen<br />

Handelsunternehmens mit Autoteilen). Brb. n.l., Umschrift. Rs.: Firmengebäude der 'Stickler Bolagen', davor zwei<br />

Zeilen Schrift, Umschrift. 56 mm. 92 g. Vorzüglich-Stempelglanz 125.00<br />

MM3024.35 - wie vor, jedoch: Bronze-Medaille. 56 mm. 72 g. Fast Stempelglanz 30.00<br />

MM3025 Silber-Medaille 1973 auf 25 J. soziale Marktwirtschaft und 25 J. Deutsche Mark. 1000 DM Schein, Schrift. Rs.: Beide Seiten der 1 DM<br />

Münze, Lorbeerkranz, Umschrift. 32 mm. 20 g. PP 30.00<br />

MM3026.20 Silber-Medaille 1980 auf 25 J. Kunstblumenfabrik Ingo Roggatz. Kopf des Unternehmers von vorn, Umschrift. Rs.: Das Blumenschloss,<br />

Monogramm, Jahreszahl, bezeichnet "10 Osterrädchen", Schrift. 20 mm. 3 g. Stempelglanz 10.00<br />

MM3026.30 - wie vor, jedoch: 38 mm. 30 g. Stempelglanz 45.00<br />

MM3026.71 Silber-Medaille 1981 als Dank der 'Hofpfisterei' in <strong>München</strong> für ihre Mitarbeiter aus Anlass des 650-jährigen Bestehens. Emblem der<br />

Hofpfisterei. Rs.: Sieben Zeilen Schrift. 40 mm. 26 g. PP- 39.00<br />

MM3027* Silber-Medaille 1981 der Degussa auf das Internationale Zentrum für Handel und Industrie. Das Gebäude aus der Vogelperspektive,<br />

Schrift. Rs.: Gekr. Adler, Umschrift. 30 mm. 10 g. Fast Stempelglanz 20.00<br />

JAGD UND FISCHEREI<br />

MM3030.50 Silber-Medaille o.J. (von HD). Auerhahn auf Ast vor Sonne, Schrift. Rs.: Geweih zwischen Eichenlaub, darüber Kreuz und Schrift. 40<br />

mm. 25 g. Mattiert, fast Stempelglanz 38.00<br />

MM3031 Silber-Medaille o.J. Jäger mit Gewehr im Anschlag n.r. vor Rosenzweig. Rs.: "Gut Ziel" zwischen zwei Zielscheiben, Eichenblätter. 40<br />

mm. 25 g. Fast Stempelglanz 38.00<br />

MM3032.20 Silber-Medaille o.J. Darstellung der Hubertuslegende nach Albrecht Dürer (Hl. Hubertus/Hl. Eustachius kniend vor der Erscheinung<br />

des kreuztragenden Hirschen, davor Pferd und Hundemeute, Monogramm). Rs.: Patrona Bavariae, Umschrift. 40 mm. 25 g. Fast<br />

Stempelglanz 38.00<br />

MM3034 Silber-Medaille 1953 (von Karl Roth, bei Bayerisches Hauptmünzamt) auf den Jagdschriftsteller Ludwig Benedikt Frhr. v. Cramer-<br />

Klett (1906-1985). Brb. mit Hut n.l., Umschrift. Rs.: Krone über Wappenschild. 36 mm. 19 g. Ehling 159. Vorzüglich 48.00<br />

MM3034.5 Silber-Probeguss(?)-Medaille 1953 (von Karl Roth) auf den Jagdschriftsteller Ludwig Benedikt Frhr. v. Cramer-Klett (1906-1985).<br />

Brb. mit Hut n.l., Umschrift. Rs.: Krone über Wappenschild. 36 mm. 18 g. Ehling 159 var. Vorzüglich 40.00<br />

MM3037 Silber-Medaille 1975. Darstellung der Hubertuslegende (Hl. Hubertus/Hl. Eustachius kniend vor der Erscheinung des kreuztragenden<br />

Hirschen). Rs.: Adler auf Jagdhorn, Umschrift. 28 mm. 6 g. Stempelglanz 12.00<br />

MM3037.50 Silber-Medaille 1976 auf 50 J. Jagdverein 'St. Hubertus' Köln-Buchheim. Stehender Jäger n.r. mit Gewehr im Anschlag, rechts<br />

Zielscheibe. Rs.: Vier Zeilen eingravierte Schrift. 50 mm. 48 g. Stempelglanz/vorzüglich 75.00<br />

MM3039 Silber-Medaille o.J. (1977) zum 100. Todestag des Georg Jennerwein. Hüftbild von vorn, Umschrift mit Edelweiß. Rs.: Grabkreuz mit<br />

Sterbedatum umgeben von Blumenranken. 40 mm. 25 g. PP 38.00<br />

MM3039.50 - wie vor, jedoch: Rs.: Sterbender Jäger, darüber vier Zeilen Schrift, Eichenkranz. 32 mm. 14 g. PP 20.00<br />

MM3040 - wie vor, jedoch: Rs.: Sterbender Jäger, rechts Zeilen Schrift "Blut von der Gams". 29 mm. 12 g. Mattiert, Stempelglanz 20.00<br />

MM3040.10 - wie vor, jedoch: Vs.: Hüftb. von vorn in Medaillon zwischen Edelweißblumen, unten vier Zeilen Schrift, Umschrift. Rs.: Bayerisches<br />

Wappen. 40 mm. 16 g. Fast Stempelglanz 24.00<br />

MM3041 Silber-Medaille 1987 (bei MPM Münzprägstatt <strong>München</strong>) der Stiftung 'Wald in Not'. Abbildung eines Denars der Römischen Republik<br />

mit dem Kopf der Diana n.r., Umschrift. Rs.: Hand mit Blättern, Umschrift. 36 mm. 22 g. PP 33.00<br />

65<br />

<strong>MGM</strong> <strong>Münzgalerie</strong> <strong>München</strong> - Stiglmaierplatz 2 - 80333 <strong>München</strong> http://www.muenzgalerie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!