17.08.2012 Aufrufe

Jugend- und Erwachsenenbildung

Jugend- und Erwachsenenbildung

Jugend- und Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrbuch Demokratiepädagogik<br />

Wolfgang Beutel, Peter Fauser,<br />

Helmolt Rademacher (Hrsg.)<br />

Jahrbuch<br />

Demokratiepädagogik<br />

2012<br />

Aufgabe für Schule <strong>und</strong> <strong>Jugend</strong>bildung<br />

Das Jahrbuch Demokratiepädagogik 2012 ist die erste der künftig jährlich erscheinenden<br />

Publikation, die das Feld der Demokratiepädagogik – verstanden als aufgeklärte<br />

<strong>und</strong> professionell zu handhabende Herausforderung in den pädagogischen In -<br />

stitutionen <strong>und</strong> Berufen – in seiner ganzen Breite im Hinblick auf Schule, Erziehung <strong>und</strong><br />

<strong>Jugend</strong>bildung abbildet. Im Fokus steht dabei der Diskurs um Entwicklung, Begleitung<br />

<strong>und</strong> reformerische Konkretisierung der Demokratiepädagogik in Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Praxis. Schließlich spiegelt das Jahrbuch auch die öffentliche politische Diskussion um<br />

Akzeptanz <strong>und</strong> Weiterentwicklung der Demokratie <strong>und</strong> der Bürgergesellschaft wider.<br />

Das erste Jahrbuch widmet sich den Gr<strong>und</strong>fragen der Demokratiepädagogik <strong>und</strong> der<br />

demokratischen Schulentwicklung.<br />

Autorinnen <strong>und</strong> Autoren<br />

Hans Berkessel, Wolfgang Beutel, Wolfgang Edelstein, Kurt Edler, Peter Faulstich,<br />

Peter Fauser, Constance A. Flanagan, Mario Förster, Susanne Frank, Hans-Peter Füssel,<br />

Stefan Glaser, Ingrid Gogolin, Marcia Hermann, Gerhard Himmelmann,<br />

Jan Hofmann, Christa Kaletsch, Lothar Krappmann, Norbert Maritzen, Thomas Olk,<br />

Helmolt Rademacher, Stefan Rech, Volker Reinhardt, Carsten Rohlfs, Michael<br />

Rump-Räuber, Hans-Wolfram Stein, Thomas Stimpel, Sonja Student, Sven Tetzlaff,<br />

Hermann Veith, Michaela Weiss, Werner Wintersteiner<br />

ISBN 978-3-89974735-5, 320 S., € 24,80, i.V., Juni 2012<br />

Jetzt zur Fortsetzung bestellen: € 19,80<br />

Bequeme Online-Bestellung r<strong>und</strong> um die Uhr: www.wochenschau-verlag.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!