17.08.2012 Aufrufe

Jugend- und Erwachsenenbildung

Jugend- und Erwachsenenbildung

Jugend- und Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Erwachsenenbildung</strong><br />

Frank Schulze<br />

Humor als regulative Idee<br />

politischer Bildung<br />

Der Beitrag des „Großen Humors“<br />

zur Orientierung kritisch-rational<br />

<strong>und</strong> dialogischer politischer<br />

<strong>Erwachsenenbildung</strong><br />

Der Autor entfaltet einen philosophisch<br />

<strong>und</strong> psychologisch tiefgehenden Humorbegriff,<br />

den er als Flucht punkt für eine<br />

um fassende reflexive Bearbeitung gr<strong>und</strong>legender<br />

Spannungsfelder des professionellen<br />

pädagogischen Handelns verwendet.<br />

Er holt so den Humor aus seinem<br />

Schattendasein in Theorie <strong>und</strong> Praxis <strong>und</strong><br />

macht ihn für einen angemessenen Um -<br />

gang mit den skizzierten Spannungs feldern<br />

fruchtbar.<br />

ISBN 978-3-89974629-7, 432 S., € 42,80<br />

Janne Mende, Stefan Müller (Hrsg.)<br />

Emanzipation<br />

in der politischen Bildung<br />

Theorien – Konzepte –<br />

Möglichkeiten<br />

Das Spektrum politischer Bildung ist<br />

ebenso weit gefächert wie umstritten.<br />

Die Autorinnen <strong>und</strong> Autoren des Sam melbands<br />

diskutieren Theorien, Kon zepte<br />

<strong>und</strong> Möglichkeiten unter dem Blickwinkel<br />

einer zugleich möglichen <strong>und</strong> doch verstellten<br />

Eman zipation. Exemplarisch werden<br />

in Einführungen <strong>und</strong> Darstellungen<br />

unterschiedliche Felder außerschulischer<br />

politischer Bildungsarbeit vorgestellt.<br />

Basale Fra gen eines kritischen Bildungsbegriffs<br />

werden ebenso erörtert wie konkrete<br />

Fall- <strong>und</strong> Methoden darstellungen.<br />

Die Einheit der Beiträge in ihren unterschiedlichen<br />

Schwer punkt setzungen wird<br />

in der Idee ge wahrt, unterschiedliche<br />

Elemente einer emanzipatorischen politischen<br />

Bil dungs arbeit herauszuarbeiten,<br />

die die Möglichkeiten einer versöhnten<br />

G esell schaft stets mitdenken.<br />

ISBN 978-3-89974512-2, 384 S., € 39,80<br />

Bequeme Online-Bestellung r<strong>und</strong> um die Uhr: www.wochenschau-verlag.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!