17.08.2012 Aufrufe

Jugend- und Erwachsenenbildung

Jugend- und Erwachsenenbildung

Jugend- und Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tutzinger Schriften<br />

zur politischen Bildung<br />

Michael Spieker<br />

Konkrete<br />

Würde<br />

Über Idee, Schutz <strong>und</strong> Bildung<br />

menschlicher Würde<br />

In diesem neuen Band unternimmt Michael<br />

Spieker eine Konkretisierung des Be -<br />

griffs der Menschenwürde. In Zeiten, in<br />

denen dieser Begriff für so unterschiedliche<br />

Anliegen wie beispielweise Datenschutz<br />

oder Fragen von Leben <strong>und</strong> Tod<br />

herangezogen wird, leistet er mit diesem<br />

Buch einen wichtigen Beitrag zu einer Ra -<br />

tionalisierung des öffentlichen Dis kur ses.<br />

ISBN 978-3-89974816-1, 192 S., € 14,80<br />

Weitere Titel aus der Schriftenreihe<br />

[ der Akademie Tutzing<br />

Wolfgang Quaisser<br />

Soziale Marktwirtschaft<br />

Standortwettbewerb als Gegenstand<br />

der politischen Bildung<br />

ISBN 978-3-89974609-9, 144 S.,<br />

€ 14,80<br />

Saskia Hieber<br />

Asiatische Riesen<br />

Aufstiegspotentiale Chinas <strong>und</strong><br />

Indiens als Gegenstand der politischen<br />

Bildung<br />

ISBN 978-3-89974472-9, 96 S.,<br />

€ 12,80<br />

Saskia Hieber<br />

Sicherheit <strong>und</strong> Frieden<br />

in Asien<br />

Konfliktpotentiale <strong>und</strong><br />

regionale Kooperation<br />

Die neuen sicherheitspolitischen Herausforderun<br />

gen liegen im Mittleren Osten<br />

<strong>und</strong> in Asien. Europa wird nicht umhinkommen,<br />

sich aktiv für Frieden <strong>und</strong> Stabilität<br />

in diesen Regionen einzusetzen.<br />

Zu sätz lich erhöhen Klimawandel <strong>und</strong> Ressourcen<br />

knapp heit den Zwang zu internationaler<br />

Koopera tion.<br />

Der neue Band beschreibt alte Konflikte<br />

<strong>und</strong> neue Kooperationsformen <strong>und</strong> macht<br />

deutlich, wie bedeutsam das Thema nicht<br />

nur für die Politik, sondern auch für un -<br />

sere Bildungslandschaft ist.<br />

ISBN 978-3-89974694-5, 200 S., € 19,80<br />

Miriam Wolf<br />

Ethische Kontroverse –<br />

demokratische Mitwirkung<br />

Bio- <strong>und</strong> Gentechnologie<br />

als Thema der politischen Bildung<br />

ISBN 978-3-89974471-2, 128 S.,<br />

€ 14,80<br />

Gero Kellermann<br />

Verfassungsinterpretation<br />

Das Gr<strong>und</strong>gesetz als normative<br />

Ressource im gesellschaftlichen Wandel<br />

ISBN 978-3-89974695-2, 112 S.,<br />

€ 12,80<br />

Bequeme Online-Bestellung r<strong>und</strong> um die Uhr: www.wochenschau-verlag.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!