17.08.2012 Aufrufe

Jugend- und Erwachsenenbildung

Jugend- und Erwachsenenbildung

Jugend- und Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erinnerungskultur<br />

Thomas Milde, Rosanna Dom, Markus Wollny<br />

Der Erinnerung auf der Spur<br />

Ein didaktischer <strong>und</strong> methodischer Exkursionsleitfaden<br />

am Beispiel der Erinnerungskultur des Ortes Workuta<br />

Wie wird der GULag in Russland erinnert? Wie lebt es sich in einer Stadt, deren Vergangenheit<br />

so eng mit den Gräueln der Lager verknüpft ist? Spricht man dort heute noch<br />

von diesen Geschehnissen? Oder sind sie längst von anderen Erinnerungsschichten<br />

überlagert <strong>und</strong> verdeckt? Welche Bedeutung hat diese Geschichte für uns heute in<br />

Deutschland? Diesen Fragen ging fünf Monate lang eine deutsch-russische Stu dentengruppe<br />

in Workuta, Ort eines der bekanntesten russischen GULags, nach.<br />

In dem neuen Buch erläutern die Leiter des Workuta-Projekts ihre Erfahrungen <strong>und</strong><br />

methodischen Vorgehensweisen (Topografieanalyse, Museumsanalyse, Zeitzeugeninterview,<br />

Inter kulturelle Reflexion) <strong>und</strong> reflektieren ihre Ergebnisse im Bezug auf die<br />

historische Projektarbeit insgesamt. In Kombination mit den zahlreichen enthaltenen<br />

Arbeitsmaterialen wird das Buch so zu einem wertvollen Leitfaden für die historischpolitische<br />

Bildungsarbeit.<br />

Zu den Autoren<br />

Rosanna Dom, M. A., Freie Universität Berlin <strong>und</strong> St. Petersburger Staatliche Universität,<br />

Osteuropastudien, Neuere Geschichte, Kunstgeschichte.<br />

Thomas Milde, Technische Universität Dresden <strong>und</strong> Orenburger Staatliche Universität,<br />

Lehrer an der Integrierten Gesamtschule in Wolfsburg für Geschichte <strong>und</strong> Politik.<br />

Markus Wollny, Technische Universität Dresden, Lehrer an der Kooperativen Gesamtschule<br />

Tarmstedt für Geschichte <strong>und</strong> Politik.<br />

ISBN 978-3-89974809-3, 176 S., € 19,80<br />

Bequeme Online-Bestellung r<strong>und</strong> um die Uhr: www.wochenschau-verlag.de<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!