17.08.2012 Aufrufe

100 Jahre „Fresena“ – hier wohnten die Stars Wangerooge plant ...

100 Jahre „Fresena“ – hier wohnten die Stars Wangerooge plant ...

100 Jahre „Fresena“ – hier wohnten die Stars Wangerooge plant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erholung ist eine Insel<br />

<strong>Wangerooge</strong>r<br />

Gesundbrunnen<br />

WANGEROOGE/WAN <strong>–</strong> Egal, ob<br />

Sommer oder Winter <strong>–</strong> das<br />

Meerwasser-Freizeitbad „Oase“,<br />

ganz nah am Tagesstrand,<br />

bietet ganzjährig ein Freizeiterlebnis<br />

auf bis zu 950 Quadratmetern<br />

Wasserfläche (je nach<br />

<strong>Jahre</strong>szeit). Schon 1968 wurde<br />

der erste Bereich in Betrieb genommen,<br />

das Bewegungsbad<br />

mit Seewasser im 18 Meter-Becken,<br />

das stets eine Temperatur<br />

von 30 Grad hat.<br />

1983 kam das 25 Meter lange<br />

Mehrzweckbecken hinzu, zu<br />

dem auch Hot Whirl Pools (Seewasser<br />

37 Grad) und ein<br />

Planschbecken gehören. 1993<br />

folgte dann ein Außenbecken<br />

mit Ausschwimmkanal, das<br />

ebenfalls 25 Meter-Bahnen bietet.<br />

Im gleichen Jahr kam auch<br />

ein Springerbecken mit einer<br />

Dreimeter-Plattform und einem<br />

Metersprungbrett hinzu.<br />

Dem wurde 1997 noch ein<br />

echter Knüller hinzugefügt mit<br />

einer 74 Meter langen Großwasserrutsche,<br />

<strong>die</strong> eine Höhe<br />

von elf Metern überwindet. Nur<br />

<strong>hier</strong> wird übrigens zum Schutz<br />

der Alu-Elemente Süßwasser<br />

benutzt.<br />

Badbetriebsleiter Roger<br />

Riehl, ein echter <strong>Wangerooge</strong>r,<br />

der nur vier <strong>Jahre</strong> seines Lebens<br />

„in der Fremde“ verbrach-<br />

te, sieht <strong>die</strong> „Oase“ vorrangig<br />

als Schlechtwetterbad an, das<br />

durchschnittlich 80 000 Besucher<br />

im Jahr anzieht: „In richtig<br />

guten Sommern natürlich entsprechend<br />

weniger.“ Doch <strong>die</strong><br />

Anlage kann sich rühmen, das<br />

ganze Jahr hindurch offen zu<br />

sein, und selbst in den Überholungszeiten<br />

werden Badebereiche<br />

wechselseitig offen gehalten.<br />

Der Ganzjahresbetrieb gilt<br />

ebenso für <strong>die</strong> im Hause befindliche<br />

Sauna mit finnischer und<br />

Dampfsauna, <strong>die</strong> als Gemischtsauna<br />

läuft, mittwochs allerdings<br />

nur für Damen reserviert<br />

ist.<br />

Zur Gewährleistung der Sicherheit<br />

stehen Betriebsleiter<br />

Riehl zwei Schwimmmeister (in<br />

der Saison vier) und zwei Techniker<br />

zur Seite. Derzeit sind im<br />

Übrigen mal wieder Modernisierungen<br />

in der Planung, und einiges<br />

muss überholt werden. Seit<br />

drei <strong>Jahre</strong>n arbeitet <strong>die</strong> Einrichtung<br />

mit einem Blockheizwerk<br />

für <strong>die</strong> Wärmeerzeugung sowie<br />

einer Anlage für <strong>die</strong> Wärmerückgewinnung.<br />

Und dann weist Roger<br />

Riehl gern auf einen Vorzug<br />

für Kurkarteninhaber hin: mit<br />

<strong>die</strong>ser Karte hat man täglich 90<br />

Minuten freien Eintritt in <strong>die</strong>se<br />

Oase von Gesundheit und behaglicher<br />

Erholung.<br />

21<br />

Das <strong>Wangerooge</strong>r Meerwasser-Freizeitbad ist das ganze Jahr<br />

über geöffnet. Es bietet Badespaß, darunter eine Riesenrutsche.<br />

In der Sauna kommt man ins Schwitzen. FOTO: NIEMANN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!