17.08.2012 Aufrufe

100 Jahre „Fresena“ – hier wohnten die Stars Wangerooge plant ...

100 Jahre „Fresena“ – hier wohnten die Stars Wangerooge plant ...

100 Jahre „Fresena“ – hier wohnten die Stars Wangerooge plant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erholung ist eine Insel<br />

Im Strandkorb <strong>die</strong> Hitparade ausgeheckt<br />

Fortsetzung von Seite 6<br />

Badeortes Wangeroog, daß<br />

statt des letzten öden Bauplatzes<br />

an der Hauptverkehrsstraße<br />

ein ansehnliches Hotel zu<br />

stehen kommt.“<br />

Was für eine blumige Sprache.<br />

Sie war aber wirkungsvoll.<br />

Denn am 2. März 1912 bekam<br />

Claas Peter Freese bereits <strong>die</strong><br />

Baugenehmigung, und nach nur<br />

13 Wochen Bauzeit erfolgte <strong>die</strong><br />

Bauabnahme des Hotels durch<br />

das Hochbauamt in Oldenburg.<br />

Es war für <strong>die</strong> Insel ein imposantes<br />

Bauwerk entstanden,<br />

vier Geschosse mit einem<br />

Dachgeschoss und einer Höhe<br />

von 18,60 Meter. Das „Hotel<br />

Fresena“ prägte fortan das<br />

Ortsbild.<br />

Im Inselprospekt<br />

1912 wurde es als „Hotel<br />

ersten Ranges im<br />

Zentrum des Badeortes“<br />

angepriesen. Als<br />

„Besitzer“ <strong>–</strong> das heißt<br />

Betreiber <strong>–</strong> war Curt Dimler<br />

ausgewiesen. Der damals<br />

32-Jährige war mit<br />

Freeses Tochter Theda<br />

Mathilde verheiratet.<br />

Man warb mit besonderen<br />

Attributen wie „Keine<br />

Table d’hotel“, also<br />

keine Gemeinschaftstafel,<br />

sondern Service an einzelnen<br />

Tischen im großzügigen<br />

Speisesaal, mit der „berühmtesten“<br />

Küche am Platze, dem<br />

elektrischen Licht in allen Räumen,<br />

einer Wasserspülung und<br />

Strandpromenade 21 •26486 <strong>Wangerooge</strong><br />

Tel.: 04469-876-0 •Fax: 04469-876-511<br />

strandhotel@upstalsboom.de • upstalsboom.de<br />

einem großen Billardsaal. 1914<br />

kam auf der Südseite an der<br />

Charlottenstraße ein Wiener<br />

Café dazu, gedacht als „Rendezvous<br />

der verehrten Badegäste“.<br />

1922 wurde das Hotel<br />

erstmals als „Verkehrs-Hotel<br />

des Deutschen Automobil-<br />

Klubs“ erwähnt mit dem Zusatz<br />

„Für meine Gäste: Autogaragen<br />

in Wilhelmshaven pro Tag 1,50<br />

Mark“.<br />

Rasch entwickelte sich im<br />

<strong>„Fresena“</strong> das gesellschaftliche<br />

Treiben. Es wurde getanzt<br />

und gefeiert, wie es eben in Badeorten<br />

damals so üblich war.<br />

Im <strong>„Fresena“</strong> ging das bis in <strong>die</strong><br />

1970er-<strong>Jahre</strong>. Die Tanzveranstaltungen<br />

im Hotel sind bis<br />

heute legendär. Die Künstler<br />

07<br />

Die Vier Harmoniker gefielen dem Publikum mit flotter Musik. <strong>–</strong><br />

Links: Der „Ohnsorg“-Darsteller Henry Vahl. FOTOS: PRIVAT<br />

ebenfalls: Zarah Leander etwa<br />

oder Vico Torriani, Henry Vahl<br />

oder Heinz Erhardt, der blinde<br />

Sänger Wolfgang Sauer oder<br />

Dieter Thomas Heck, der seine<br />

Idee zur ZDF-Hitparade in einem<br />

<strong>Wangerooge</strong>r Strandkorb entwickelte,<br />

und und und . . .<br />

Das Hotel war 1934 von Curt<br />

Dimlers Schwager und Schwägerin<br />

Richard Haase (geb.<br />

1884) und seiner Frau Hilke Anna<br />

Johanne (geb. 1894) übernommen<br />

worden.<br />

Fortsetzung auf Seite 8<br />

Das upstalsboom Strandhotel Gerkengratuliert<br />

dem Haus Fresena zum <strong>100</strong>. Geburtstag<br />

und wünscht weiterhin alles Gute!<br />

<strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. 1<strong>100</strong>. <strong>100</strong>. 10 <strong>100</strong>. <strong>100</strong>. <strong>100</strong>.<br />

000<br />

000<br />

00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!