17.08.2012 Aufrufe

100 Jahre „Fresena“ – hier wohnten die Stars Wangerooge plant ...

100 Jahre „Fresena“ – hier wohnten die Stars Wangerooge plant ...

100 Jahre „Fresena“ – hier wohnten die Stars Wangerooge plant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Die Aula der Inselschule wurde aufgestockt, um <strong>hier</strong> <strong>die</strong> Grundschüler unterzubringen FOTO: NIEMANN<br />

An Schulen wird alles versetzt<br />

Kaum etwas bleibt<br />

beim alten bei den<br />

<strong>Wangerooge</strong>r Schulen.<br />

Die Grundschule zieht<br />

um, das Personalkarussell<br />

dreht sich.<br />

VON WOLFGANG NIEMANN<br />

WANGEROOGE <strong>–</strong> Wenn im August<br />

auf der Insel das neue Schuljahr<br />

2012/13 beginnt, wird sich<br />

das Schulwesen sehr stark verändert<br />

haben. Aus den auch auf<br />

<strong>Wangerooge</strong> spürbaren demografischen<br />

Veränderungen zo-<br />

• Schweiß- und Lötzusatzwerkstoffe<br />

• Schweiß- und Schneidanlagen<br />

Gewerbegebiet 2<br />

Branterei 20<br />

26419 Schortens<br />

Tel. 04461/98463-0<br />

Fax 04461/98463-29<br />

gen <strong>die</strong> Verantwortlichen <strong>die</strong><br />

Konsequenzen und legten <strong>die</strong><br />

Grundschule mit der Inselschule<br />

zusammen.<br />

Dafür wurde eigens <strong>die</strong> Aula<br />

der Inselschule aufgestockt, so<br />

dass sämtliche Schüler künftig<br />

in einem Gebäudekomplex<br />

untergebracht sind. Zu den derzeit<br />

gut 60 Schülern der Inselschule<br />

kommen dann <strong>die</strong> 34<br />

Grundschüler des neuen Schuljahrs<br />

hinzu. Der Umzug von der<br />

Grundschule ins neue Domizil<br />

erfolgt noch vor Beginn der<br />

Sommerferien.<br />

Zugleich ist <strong>die</strong> Zusammenlegung<br />

mit großen personellen<br />

•Schweißtechnisches<br />

Zubehör<br />

•Reparatur und Service<br />

E-Mail: info@unitron.de<br />

www.unitron.de<br />

DIE KOMPLETTE SCHWEISSTECHNIK AUS EINER HAND.<br />

Veränderungen verbunden. Die<br />

erste betraf <strong>die</strong> Leitung der<br />

Inselschule, denn deren langjähriger<br />

Leiter Frank Timmerman<br />

wechselte bekanntlich im<br />

Januar an das Mariengymnasium<br />

zu Jever.<br />

Sein Nachfolger wurde Uwe<br />

Osterloh. Der Lehrer für Mathematik<br />

und Sport ist aber kein<br />

Neuling an <strong>die</strong>ser Schule, denn<br />

er unterrichtet auf der Insel bereits<br />

seit 23 <strong>Jahre</strong>n. Sein Stellvertreter<br />

ist weiterhin Werner<br />

Ladener.<br />

Doch auch an der Grundschule<br />

gibt es Wechsel, denn<br />

Evelyn Genuit geht nach sieben<br />

<strong>Jahre</strong>n als Leiterin nun in den<br />

Ruhestand und mit ihr Hans-<br />

Heinrich Deyda, der <strong>hier</strong> sogar<br />

21 <strong>Jahre</strong> lang wirkte.<br />

Außerdem verlässt aus persönlichen<br />

Gründen auch Tobias<br />

Baron <strong>die</strong> Insel, so dass <strong>die</strong><br />

neue Schulleiterin Anika Gebhardt,<br />

<strong>die</strong> bisher an der Inselschule<br />

unterrichtete, unbedingt<br />

noch Verstärkung benötigt.<br />

Nach dem Abschluss aller<br />

Neu- und Umbaumaßnahmen<br />

und dem Umzug ist für den September<br />

eine Feier zur Schuleinweihung<br />

ge<strong>plant</strong>, an der dann<br />

auch <strong>die</strong> neuen Schulleiter offiziell<br />

ernannt werden sollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!