28.11.2012 Aufrufe

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gloggnitz-Wartenstein<br />

Am <strong>Gilde</strong>nstand vereint GM Ernst Stranz mit Bekki,<br />

Beatrix und Sophie<br />

Ehrung durch LAbg Hermann Hauer, GM Ernst Stranz<br />

mit Urkunde, Bgm Irene Gölles und Lr Mag. Karl Wilfing<br />

wertschätzung von ehrenamtlichkeit<br />

in Gloggnitz<br />

Die <strong>Gilde</strong>, die Pfadfinderjugend und ein Großteil<br />

der Vereine von Gloggnitz präsentierten<br />

sich Mitte Oktober unter dem Motto „Jahr der<br />

Freiwilligen“ indoor im Stadtsaal und outdoor<br />

am Sparkassenplatz. Im Anschluss an die Präsentation<br />

erfolgte eine Ehrung der teilnehmenden<br />

Vereine.<br />

Benefizkonzert im Pfarrsaal<br />

Am 22. Oktober fand ein grandioses und gut<br />

besuchtes Konzert im Pfarrsaal Gloggnitz<br />

statt. Die ausführenden Musiker und Sänger<br />

waren alles Mitglieder der Pfadfindergruppe<br />

Gloggnitz. Zweck dieser Veranstaltung: das<br />

noch offene Finanzloch für den Pfadfinderheimneubau<br />

etwas zu verringern. Die <strong>Gilde</strong> überraschte<br />

an diesem Abend die Gruppenführung<br />

mit der Übergabe eines Sparschweins, Inhalt ca.<br />

€ 1.300,–. Die Unterstützung wird wohl nicht<br />

die letzte gewesen sein. Ernst Stranz<br />

Gruppenleiter Erich Wolf, Obfrau Stv. Eva Schimek,<br />

GM Ernst Stranz und Schatzmeister Hubert Wallner<br />

Graz St. Georg<br />

LOGBUCH<br />

Herbstwanderung im Grazer Bergland<br />

Herbstwanderung<br />

Eine Wanderung bei strahlendem Herbstwetter<br />

führte uns Mitte September auf einen<br />

Doppelgipfel im Grazer Bergland (Schiffall/<br />

Kreuzkogel), der kaum bekannt ist, wenig begangen<br />

wird, steil und anstrengend war, doch<br />

auch viele Überraschungen und eine sensationelle<br />

Aussicht ins Murtal und auf die gegenüberliegenden<br />

Gipfel bot.<br />

<strong>Gilde</strong>forum in Zeillern<br />

Beim <strong>Gilde</strong>forum in Zeillern waren wir mit<br />

7 TeinehmerInnen gut vertreten. Das Thema<br />

„Burnout“ ist in jeder Gemeinschaft brandaktuell<br />

und es gilt sensibel zu sein. Danke für die<br />

interessanten Workshops und die gute Organisation.<br />

15. Oktober 2011: 25 Jahre Pfadfinder-<strong>Gilde</strong><br />

Graz „St. Georg“!<br />

Zur Einstimmung auf die Feier trafen wir uns<br />

um 18 Uhr zu einer rhythmischen Vesper in<br />

der Kapelle der Mariahilfkirche, zelebriert von<br />

Kurat Pater Philipp. Mit dem Segen des Abtes<br />

von Stift rein wechselten wir auf die Murinsel,<br />

wo mit Lycheesekt und rosen für die Damen<br />

das Empfangskomitee wartete. nach der herzlichen<br />

Begrüßung durch Willi fand die Generalversammlung<br />

und ein <strong>Gilde</strong>hall statt, in dessen<br />

rahmen Abt Christian Feurstein als Ehrenmitglied<br />

aufgenommen wurde. In verschiedenen<br />

Ansprachen gab´s einen launigen rückblick auf<br />

die Geschichte unserer <strong>Gilde</strong> durch die Patengilden<br />

Feistritz und Fürstenfeld. Versprechenserneuerung,<br />

Ehrungen sowie Gratulationen und<br />

Geschenke von Gästen und der Pfadfinder-<br />

<strong>Gilde</strong> Österreichs rundeten den offiziellen Teil<br />

ab. Schließlich war das Buffet eröffnet, das eine<br />

Vielfalt an Köstlichkeiten zur Auswahl bot. Dann<br />

spielten die Strasshofer auf – wohlbekannte<br />

Lieder zum Mitsingen und Zuhören oder als Be-<br />

Graz - Murinsel<br />

Fest-Vesper in der Grazer Mariahilfkirche<br />

Besonderer Dank an die musizierende <strong>Gilde</strong> Strasshof!<br />

gleitmusik bei angeregten Gesprächen.Viele Erinnerungen<br />

wurden aufgetischt, Erlebnisse und<br />

Erfahrungen ausgetauscht, Bekanntschaften<br />

aufgefrischt und neu geschlossen. Wir haben<br />

das Fest bis spät in die nacht genossen!<br />

Die Stimmung war großartig, so mitten im Wasser<br />

(wie schnell doch die Mur fließt – praktisch<br />

an den Tischen vorbei!), bei gedämpftem Licht<br />

(in der <strong>Gilde</strong>nfarbe blau) und in gelöster Feierlaune.<br />

Stammtisch<br />

Bei einem besonders interessanten Stammtisch<br />

entführten uns Gerda und Skippy im<br />

november nach China-Tibet-nepal.<br />

Im Dezember bringen Theres und Meinhard<br />

dann noch einen Bericht übers Jamboree in<br />

Schweden. Die Weihnachtsfeier im Stift rein<br />

und die Fahrt zum Friedenslicht nach Kärnten<br />

beschließen ein arbeits- und erlebnisreiches <strong>Gilde</strong>jahr<br />

2011. Maria Starcevic<br />

04-2011 | DEr GILDEnWEG<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!