28.11.2012 Aufrufe

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNATIONAL<br />

4. Begegnungstreffen der Subregion<br />

Zentraleuropa in Perkoz (Pl)<br />

Am 28. August fuhren wir mit unserem polnischen <strong>Gilde</strong>freund und<br />

früherem <strong>Gilde</strong>präsidenten Andrczej Borodzik von Warschau nach Perkoz<br />

Hier hatten sich Vertreter aus Deutschland,<br />

Polen der Schweiz, Liechtenstein, Österreich<br />

und sogar aus Portugal eingefunden, um<br />

hier eine Woche des freundschaftlichen Austausches<br />

zu begehen. Bei Workshops über die<br />

Tierwelt der Masuren, die Imkerei und die Geschichte<br />

des Ermlandes und der Masuren, bei<br />

Ausflügen und Besichtigungen, wie etwa das<br />

Schlachtfeld von Tannenberg, die Stadt Allenstein<br />

(Olstyn), wo Kopernikus gewirkt hatte, das<br />

Freilichtmuseum Skansen in Hohenstein (Olstynek)<br />

mit seinen Zeugnissen ostpreußischer<br />

Architektur und Lebensart, bei Lagerfeuer, Grillabend<br />

und viel Gesang vergingen die Tage viel<br />

zu rasch. Der Abschied von so vielen Freunden<br />

lässt uns hoffen, dass es bald wieder eine solche<br />

Begegnung geben wird. IS Hans Slanec<br />

Workshop Vogelkunde im nationalpark Masurische Seen<br />

mit TeilnehmerInnen aus D.,CH u. A<br />

Herzlichen Dank für die freundlichen Begegnungen<br />

am „Marktplatz“ anlässlich<br />

PGÖ-Bundesforum Zeillern, für Eure Einkäufe<br />

zu Gunsten der Aktion, Eure Spenden und<br />

Zusagen für weiteres Sponsoring. Bedanken<br />

möchte ich mich auch beim <strong>Gilde</strong>cafe-Team<br />

vom „UrSPrUnG“ und bei Wilfried M. für die<br />

T-Shirt Spende.<br />

Mit € 1.000,– an die <strong>Gilde</strong> Grün-Gold Linz<br />

konnten wir helfen, Peter Fleischhacker<br />

(Pfadfinder Linz 2), welcher seit 25 Jahren<br />

postoperativ halbseitig gelähmt ist, und jetzt<br />

seine ihn fürgsorglich betreuende Mutter verlor,<br />

wodurch sich sein Gesundheitszustand<br />

rapide verschlechterte. Sein Freundeskreis<br />

saniert nun seine Wohnung um für Peter ein<br />

lebenswertes Umfeld zu schaffen.<br />

Auf eine „Aktion100“ Präsentations-DVD in<br />

deutscher und englischer Sprache möchte ich<br />

gerne hinweisen. Zu danken ist dem Gründer<br />

Franz Jäger (1988 stellv. VGM), seinen Wegge-<br />

Lageplan Perkoz<br />

Sitzung des Präsidiums der Subregion Zentraleuropa:<br />

v.l.: Jack Grigull, Hans Slanec, Teresa Tarkowska, Manne<br />

Bosse, Christa Schmeisser, Lida Belovsky<br />

fährten und meinem Vorgänger<br />

Anton Bruckner. Eine Kurzfassung<br />

kann man im Internet<br />

nachlesen unter www.ppoe.<br />

at/gilde/wir/aktion_100.<br />

Bestellungen nehme ich gerne<br />

entgegen.<br />

Ich wünsche Euch, Euren Familien und <strong>Gilde</strong>n<br />

gesegnete Weihnachten sowie ein gesundes<br />

und erfolgreiches neues Jahr.<br />

So wünsch‘ ich euch zu diesem Fest, dass<br />

sich ein wenig doch behalten lässt von<br />

dem, was uns bewegt in unsren Herzen,<br />

was wir gefühlt beim Schein der Kerzen.<br />

Damit der Alltag nicht so ganz verdeckt,<br />

was noch an Menschen in uns steckt.<br />

Ein herzliches Gut Pfad Eure Jutta H. Weilguny<br />

Schirmherrin der Aktion 100,<br />

Mobil: 0676/7224656<br />

E-Mail: weilguny.jutta@tele2.at<br />

VOrSCHAU<br />

AUS MEINER SICHT<br />

Weihnachten ein Fest der Familie? Oder ist Spiritualität<br />

wieder Thema? Sind meines Erachtens<br />

mit klarem Ja zu beantwortende Fragen. Sind<br />

nicht gerade die christlichen Feste, besonders<br />

Weihnachten – als vielleicht einzig verbliebenes<br />

großes Familienfest, unsere Traditionen im<br />

Jahres-Festkreis?<br />

Die Heimkehrer von teils überbuchten Weihnachts-Urlaubsreisen<br />

aus fernen Ländern idealisieren<br />

die sogenannte weihnachtliche Entsagung<br />

nicht nur, sondern bedauern auch, Heilig<br />

Abend am Hotelbalkon, oder mit einem Glas<br />

Sekt am Strand mit wehmütigen Gedanken an<br />

daheim verbracht zu haben. Von einer befreundeten<br />

Familie weiß ich, dass das junge Pärchen<br />

„wellnessen“ im Schnee der Familie vorzog;<br />

schon am zweiten Weihnachtstag kehrten sie<br />

dann heim um Weihnachten mit allem was dazugehört<br />

nach zu feiern. Für viele Menschen ist<br />

dieses christliche Fest auch eine Herausforderung,<br />

einmal über Gott nachzudenken oder die<br />

schrittweise Annäherung. Alt und jung pilgert<br />

den Jakobsweg um in spirituelle Begegnung mit<br />

Gott zu kommen.<br />

Auch berühmte Fußballer bekennen sich zu ihrem<br />

Glauben, und stürmen und siegen, wie real<br />

Madrid Star Kaká, mit der Kraft ihres Glaubens<br />

und der Überzeugung: „Mit der Energie Gottes<br />

trifft man besser das Tor und Jesus ist unser<br />

12. Mann am Platz“. Viele Spieler bekreuzigen<br />

sich, Prödl, Scharner, Ivanschitz und Arnautovic<br />

meditieren und beten vor dem Spiel.<br />

In einer Zeit wo man spürt dass die versprochenen<br />

materiellen Sicherheiten in Zweifel gestellt<br />

sind, wo uns gesagt wird, dass die „Goldene<br />

Ära“ der der letzten Jahrzehnte vorbei ist, suchen<br />

die Menschen wieder Geborgensein in der<br />

Familie. Unsere <strong>Gilde</strong>n sind in diesen Tagen an<br />

Verkaufsständen engagiert. Eine Gute Tat wäre<br />

auch darüber nachzudenken, ob es nicht in unserem<br />

Freundeskreis einen allein stehenden jungen<br />

oder alten Menschen gibt der einsam ist und der<br />

gerne in unsere Gemeinschaft kommen möchte.<br />

Die Vorbereitungen für die „ Weihnachts Gute<br />

Tat“ und unsere besinnliche Waldweihnachtsfeier<br />

schenken uns viel Freude und ich hoffe, dass<br />

wir auch ein kleines Stück unserer Vorfreude<br />

weitergeben können.<br />

Ein gesegnetes Weihnachtfest im Kreise Eurer<br />

Lieben wünscht Euch die „Traudi aus Linz.“<br />

Termine bis August 2012 findet ihr in der Termin-übersicht<br />

InTErnATIOnAL. Information zu<br />

den Gebühren, wie unverbindliche Voranmeldung<br />

für die Zusendung der Anmeldeformulare<br />

ist bei IS Hans Slanec ab sofort möglich.<br />

Blick nach 2014: 27. ISGF Weltkonferenz von<br />

19. bis 24. September in Sydney, Australien<br />

04-2011 | DEr GILDEnWEG<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!