28.11.2012 Aufrufe

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waidhofen/Ybbs Weigelsdorf<br />

Geschichtsträchtiger<br />

Themen-<strong>Gilde</strong>abend<br />

F. Marka, W. Fally, H. Fally, M. Frühwirth, A.reichenvater,<br />

E. riedler, L. Märzendorfer, M. Haslinger, W. Leichtfried,<br />

E. Haslinger, W. riedler, J. Frühwirth<br />

Der zweite <strong>Gilde</strong>abend in diesem Herbst<br />

führte uns ins Militärgeschichtliche Museum<br />

in rosenau/Sonntagberg. Hr. Werner führte<br />

uns durch die Ausstellung, die mit der Kaiserzeit<br />

begann und geschichtlich bis zur Jetztzeit erstklassig<br />

erläutert wurde.<br />

Für manchen Besucher von uns war es eine<br />

traurige Erinnerung und für die „Jugendlichen“<br />

unter uns war es eine Mahnung. Den Abend<br />

ließen wir dann bei einem Imbiss im Cafe Moshammer<br />

gemütlich ausklingen.<br />

18/68 Wien<br />

ein Pfadfinderfest der besonderen Art<br />

Am 8. Oktober fand im Pfarrsaal der Pfarre<br />

Maria namen unser Dämmerschoppen<br />

der besonderen Art, als Gemeinschaftsprojekt<br />

der Pfadfinderfanfare Wien (PFW) mit dem Club<br />

18/68 statt. neben den für Freunde und Stammgäste<br />

bekannt üblichen kulinarischen Genüssen<br />

(Heurigen Menü à la Carte, Weinverkostung<br />

usw.) konnte die PFW als Brass Band der Wiener<br />

Pfadfinder und Pfadfinderinnen, unsere<br />

Gäste mit einem anspruchsvollen kulturellen<br />

rahmenprogramm musikalisch verwöhnen.<br />

Solides repertoire<br />

Im ersten Teil hörten unsere Gäste eine kleine<br />

romantische Liebesgeschichte. Angefangen<br />

vom Liebeslied „Concerto d’Amore“ über die<br />

Abenteuer des angebeteten „James Bond“ und<br />

viele Stationen, hinaus bis zum großen Finale<br />

im Hotel ritz mit dem Kracher „Puttin on the<br />

LOGBUCH<br />

Distriktwanderung der Pfadfindergilde<br />

weigelsdorf<br />

Am 11.09.2011 lud die Pfadfindergilde Weigelsdorf<br />

Pfadfindergilden aus dem Distrikt<br />

nÖ Süd-Ost zu einer Wanderung rund um<br />

Ebreichsdorf ein. Ca. 70 Pfadfinder und Pfadfinderfreunde<br />

folgten dieser Einladung und<br />

konnten von unserer <strong>Gilde</strong>meisterin Sonja Vlasich<br />

begrüßt werden. So startete am sommerlich<br />

heißen Vormittag eine stattliche Gruppe<br />

beim Pfadfinderheim und folgten den Weg zum<br />

Schloss, wo wir von der Hausherrin empfangen<br />

wurden und in die Geschichte des Schlosses<br />

eingeweiht wurden. Anschließend verließen wir<br />

das Gelände durch den Schlossgarten in rich-<br />

Schlossbesichtigung<br />

tung des Golfplatzes, wo die route den Kalten<br />

Gang entlang bis zur Wienerstraße führte. nach<br />

einem kurzen Zusammenwarten marschierten<br />

wir an der rabmühle vorbei zur Kalten Gang<br />

Brücke, wo die Pfadfindergruppe Ebreichsorf<br />

mit einer Labestation auf uns wartete. Gestärkt<br />

brachen wir nach Schranawand auf, wo wir<br />

wieder Kurs in richtung Pfadfinderheim entlang<br />

der Fischa aufnahmen. Im Heim angekommen,<br />

wurden wir abermals von der Jugendgruppe<br />

empfangen und kulinarisch versorgt. Mit gutem<br />

Essen und warmen Wetter fand der Wandertag<br />

einen gemütlichen Ausklang. Heidi Pabisch<br />

Vorschau: Samstag, 21. Jänner 2012 – Pfadfinderball<br />

„Magna racino“ Beginn 20 Uhr.<br />

Einige Biber und Wi/Wö<br />

Trompetensatz Dämmerschoppen<br />

ritz“, zauberten wir durch unsere Musik ein<br />

Gedankenkino für die Zuhörer. Teil 2 bot speziell<br />

für unser junges und jung gebliebenes Publikum<br />

große Hits aus Pop und rock wie „Sex Bomb“,<br />

„Y.M.C.A.“ und „I will survive“. Das Finale<br />

bot dann das allseits beliebte Wunschkonzert.<br />

Ausgewählt wurden dabei unter anderem die<br />

Stücke „The Final Countdown“ und „My Way“.<br />

nach kräfteraubendem, knapp dreistündigem<br />

Spiel, konnten wir uns schließlich ganz persönlich<br />

und ohne Instrumente unseren Gästen wid-<br />

men. Detail am rande: Unser dankbar begeistertes<br />

Publikum hatte durch kräftiges Mitsingen<br />

seine Stimmbänder teilweise überstrapaziert.<br />

Wir möchten uns bei den zahlreichen Gästen<br />

recht herzlich bedanken und würden uns freuen<br />

auch Dich bei der einen oder anderen Veranstaltung<br />

begrüßen zu dürfen. Für Anfragen steht<br />

der Obmann der PFW Peter Hink (peter.hink@<br />

chello.at) gerne zur Verfügung.<br />

Martin, GM 18/68 und Peter, Obmann der PFW<br />

04-2011 | DEr GILDEnWEG<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!