28.11.2012 Aufrufe

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

FRIEDENSLICHT- ÜBERGABE Alpe-Adria Gilde ... - Gildenweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Distrikt OÖ<br />

Gute Zusammenarbeit zwischen<br />

Jugendbewegung und dem<br />

<strong>Gilde</strong>-Distrikt Oberösterreich<br />

Als Höhepunkt des diesjährigen Herbst-<strong>Gilde</strong>meistertreffens<br />

luden wir den neuen Präsidenten<br />

der OÖ Pfadfinder+Pfadfinderinnen<br />

Mag. Christoph Wurm ein. Dieser referierte über<br />

Entwicklung, Struktur und aktuelle Themen der<br />

Jugendbewegung in OÖ. Gerne nahm Christoph<br />

zu unseren Fragen aus Sicht der Leitung der Jugendpfadfinderei<br />

Stellung. nachwuchsprobleme<br />

sind bei den PPÖ in OÖ nicht gegeben, immerhin<br />

ist ein Zuwachs von etwa 6 % bei den registrierungen<br />

zu verzeichnen. Für den nachwuchs<br />

bei den <strong>Gilde</strong>n sind auch aus seiner Sicht die<br />

Jugendlichen viel zu wenig über die Alternativen<br />

nach der raro-Zeit informiert. Leider werden die<br />

<strong>Gilde</strong>n überwiegend als die „Alten“ wahrge-<br />

Oberwart<br />

Kindersommer bei den Pfadfindern !<br />

Unter dem Motto „GEMEInSAM“ Pfadfindergruppe<br />

und <strong>Gilde</strong> fand bei sommerlichen<br />

Hitzetemperaturen der diesjährige „Oberwarter<br />

Kindersommer 2011“ (Aktion der Stadt Oberwart)<br />

auf dem Gelände der Oberwarter Pfadfinder<br />

seinen erlebnisreichen Abschluss. Begrüßt<br />

durch Gruppenleiter der Pfadfindergruppe Oberwart,<br />

Josef Böcskör, erlebten die über 60 Kinder<br />

und Jugendlichen ein profundes Programm. nach<br />

dem Alter in zwei Gruppen mit unterschiedlichen<br />

Aufgaben geteilt und diese wieder nach Patrouillen<br />

mit jeweiligem namen unterteilt, machten sie<br />

LOGBUCH<br />

Furchtlos begaben sich die Distrikt-OÖ FunktionärInnen<br />

dem Höhenrausch hin<br />

nommen. Daher sollte z. B. unser Auftritt im JAM<br />

(PPÖ Zeitschrift in OÖ), welcher von Christoph<br />

unterstützt wird, jeweils mit der JAM-redaktion<br />

auf die jeweiligen Bedürfnisse / Themenschwerpunkte<br />

abgestimmt werden. Vereinbart wurde,<br />

dass Christoph Wurm mit dem Distrikt OÖ die<br />

Zusammenarbeit zu pflegen und intensivieren<br />

sucht und sich auch mit dem Zukunftsteam<br />

austauschen wird. Unter dem Motto: „Einmal<br />

Kindersommer 2011<br />

sich begeistert an die Lösung der Aufgaben. Dazu<br />

gab es Stationen besetzt von Angehörigen der<br />

Gruppe und <strong>Gilde</strong>. Die Aufgabenstellung gewährte<br />

Einblick in das vielfältige, auf das reale Leben<br />

ausgerichtete Programm der Pfadfinder. Da war<br />

an einer Drechselbank der traditionelle „Ober-<br />

BAUMANN/GLAS/1886 GmbH . PALMHAUS ® -Werk<br />

A-4342 BAUMGArteNBerG/PerG OÖ . GewerbePark 10<br />

e-MAiL office@baumann-glas.at . www.baumann-glas.at<br />

Pfadfinder immer Pfadfinder“ sollen Mitglieder<br />

in der Bewegung gehalten werden. Weiters ist<br />

für Wurm ein Schwerpunkt das „ressourcen- u.<br />

Wissensmanagement“ auszubauen. netzwerke,<br />

Kompetenzen, Finanzierung sind seine Aufgaben<br />

im Präsidium. Vor allem in diesen Bereichen<br />

wünscht er sich Vernetzung mit den erwachsenen<br />

Pfadfindern im Distrikt Oberösterreich. Für das<br />

OÖ-Landeslager 2013 – die Planung läuft schon<br />

– ersucht er schon heute um Unterstützung. Eine<br />

Menge Aufgaben und Arbeiten sind zu erledigen<br />

und Mitarbeiter aus den reihen der <strong>Gilde</strong>n sind<br />

da gefragt. Das <strong>Gilde</strong>cafe soll auch wieder fixer<br />

Bestandteil sein. Zum Abschluss brachte der Präsident<br />

zum Ausdruck, dass er im Landesverband<br />

bzw. in den Gruppen eine Zusammenarbeit mit<br />

den <strong>Gilde</strong>n befürwortet. Für eine gedeihliche<br />

Zusammenarbeit scheinen wir auf einem guten<br />

Weg zu sein. Hannes Glocker, DGM OÖ<br />

warter Feitl„ (eine spezielle Art von Taschenmesser)<br />

herzustellen, sodann war Orientierung im<br />

Gelände gefragt, ebenso wie man Knoten bindet<br />

und Knöpfe annäht, ein Freundschaftsband herstellt,<br />

einen Gipsabdruck tätigt, wie Seile praktisch<br />

gehandhabt werden und Stangerlbrot am<br />

Lagerfeuer gebacken wird. Zwischendurch war<br />

noch ein „Stadt Quiz„ zu bearbeiten. Die Aufgaben<br />

wurden von allen mit Enthusiasmus, Elan und<br />

Einsatz gelöst und als Belohnung gab es Preise.<br />

Es war dies eine gelungene, abwechslungsreiche<br />

Veranstaltung der Pfadfindergilde mit der<br />

Pfadfindergruppe Oberwart das großen Anklang<br />

bei der Oberwarter Jugend fad. Gertrude<br />

ObjektBau . GlasBau . WinterGarten . LamellenFenster . HochwasserscHutz<br />

04-2011 | DEr GILDEnWEG<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!