28.11.2012 Aufrufe

Das Magazin 2|2012 (PDF, 3.6 MB) - Deutsche BKK

Das Magazin 2|2012 (PDF, 3.6 MB) - Deutsche BKK

Das Magazin 2|2012 (PDF, 3.6 MB) - Deutsche BKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innerbetriebliche Gesundheitsförderung mit Hintergedanken<br />

Beim 1. Rückentag in Wolfsburg ging es ausnahmsweise mal<br />

um innerbetriebliche Gesundheitsförderung. Denn auch unsere<br />

Mitarbeiter sollen gesund bleiben. Der interne Rückentag war<br />

dann auch ein voller Erfolg. Mit Rückenvermessungen, der Teilnahme<br />

an einem Pilates Schnupperkurs beziehungsweise einer<br />

Rückenschule und der persönlichen Beratung der Mitarbeiter für<br />

einen Präventionskurs in ihrer Wohnortnähe, deckte das Angebot<br />

alle gesundheitsfördernden Maßnahmen ab. Als Belohnung gab es<br />

dann noch Obstspieße, die bei den Teilnehmern reißenden Absatz<br />

fanden. Initiiert wurde der Rückentag vom Personalwesen und<br />

dem Vertrieb der <strong>Deutsche</strong>n <strong>BKK</strong>. Die Verantwortliche für das interne<br />

betriebliche Gesundheitsmanagement, Christine Göring (im<br />

Bild links), hatte dabei natürlich auch noch einen Hintergedanken:<br />

Mit den Erfahrungen aus dem internen Rückentag könnte man bei<br />

Erfolg doch auch Gesundheitstage für unsere Firmenkunden und<br />

deren Belegschaft vom Vertrieb konzipieren lassen.<br />

Da die teilnehmenden Mitarbeiter der <strong>Deutsche</strong>n <strong>BKK</strong> von dem<br />

Programm sehr angetan waren, wird der Vertrieb jetzt an einem<br />

Modul arbeiten, das die Rückengesundheit dann auch in die von<br />

uns betreuten Betriebe tragen kann. „Firmen, die Interesse haben,<br />

sind herzlich eingeladen, sich an unseren Vertrieb zu wenden“,<br />

so Christine Göring, „dann entwerfen die Kolleginnen und<br />

Kollegen für diese Arbeitgeber individuelle Angebote.“ �<br />

Neue Filiale in<br />

Darmstadt eröffnet<br />

Mit zwei tollen Tagen hat die neue Filiale<br />

der <strong>Deutsche</strong>n <strong>BKK</strong> in Darmstadt ihre<br />

Arbeit aufgenommen. Am 11. Januar gab<br />

es einen Empfang für 60 offizielle Gäste<br />

von Post, Telekom, Unternehmen und<br />

Kooperationspartnern aus dem Umfeld<br />

sowie dem Bürgermeister Rafael Reißer<br />

der Stadt Darmstadt. Zur Unterhaltung<br />

trug Kabbaratz, ein Kabarett-Ensemble aus<br />

Darmstadt, bei. Gerhard Stein, Stellvertretender<br />

Vorstandsvorsitzender der <strong>Deutsche</strong>n<br />

<strong>BKK</strong>, hielt die Eröffnungsansprache<br />

und Dr. Wilhelm Pielsticker (<strong>Deutsche</strong> Telekom),<br />

Lorenz Erbar (Niederlassungsleiter<br />

<strong>Deutsche</strong> Post Wiesbaden) betonten in<br />

ihren Grußworten die Nähe zur <strong>Deutsche</strong>n<br />

<strong>BKK</strong> als Betriebskrankenkasse und die gute<br />

Partnerschaft zwischen den Unternehmen<br />

und der Kasse. Bürgermeister Rafael Reißer<br />

freute sich über die Neuansiedlung der<br />

<strong>Deutsche</strong>n <strong>BKK</strong> in Darmstadt und die damit<br />

arbeitsplatznahe Betreuung der Mitarbeiter<br />

der Post- und Telekom-Niederlassungen.<br />

Tag der offenen Tür für alle Kunden<br />

Für die Kunden gab es einige Tage später<br />

einen Tag der offenen Tür, bei dem sich jeder<br />

der 100 Gäste zu Fragen der Work-Life-<br />

Balance beraten lassen und einen Stresstest<br />

machen konnte. Um 18 Uhr folgte noch<br />

ein Vortrag von der Psychologin Dr. Cecilia<br />

AUS DEN REGIONEN �<br />

Haberger zum Thema „Burnout – Nein<br />

danke“. Nach der Theorie erfreuten sich die<br />

Zuhörer an der Praxis, denn ein Fitness-Studio<br />

aus Darmstadt zeigte den Gästen einige<br />

Entspannungsübungen, die einen stressigen<br />

Arbeitsalltag oder persönliche Anspannungen<br />

schnell vergessen lassen. Fazit der Filialleiterin<br />

Bianka Minner: „Die vielen Besucher<br />

der Eröffnungsveranstaltung beweisen,<br />

dass die Entscheidung in Darmstadt eine<br />

Filiale zu eröffnen, richtig ist und die Mitarbeiter<br />

von Post und Telekom die ‚Gesundheitsbetreuung<br />

der kurzen Wege‘ sehr<br />

schätzen. Wir werden unsere Kunden in<br />

regelmäßigen Abständen zu unterschiedlichen<br />

Gesundheitsthemen einladen, um den<br />

Kontakt zu halten und auszubauen.“ �<br />

Gut besucht – die Burnout-<br />

Veranstaltung in Darmstadt<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!