28.11.2012 Aufrufe

Das Magazin 2|2012 (PDF, 3.6 MB) - Deutsche BKK

Das Magazin 2|2012 (PDF, 3.6 MB) - Deutsche BKK

Das Magazin 2|2012 (PDF, 3.6 MB) - Deutsche BKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ich liebe Gartenarbeit, weil… wir Männer da<br />

auch mal unter uns sein können.“<br />

auch dem Spaß an der gärtnerischen Arbeit<br />

geschuldet. Gemüse oder Blumen selbst zu<br />

ziehen, zu graben und Unkraut zu jäten erdet<br />

den Menschen und verbindet ihn mit<br />

der Natur.<br />

Der eigene Garten ist „in“<br />

In den letzten Jahren haben besonders junge<br />

Leute in der Stadt dieses Stück Natur für<br />

sich und ihre Familien entdeckt. Bunt und<br />

vielfältig kommen sie daher und beweisen,<br />

dass es in einer Gartenkolonie alles andere<br />

als spießig oder langweilig zugehen kann.<br />

Sie schätzen den Garten als sicheren Ort,<br />

wo ihre Kinder ungestört spielen können.<br />

Sie laden Freunde ein, feiern, gärtnern und<br />

ernten gemeinsam.<br />

Der Garten bietet ein großes Spielfeld, um<br />

die eigenen Bedürfnisse auszuleben.<br />

Während die einen die Gemeinschaft suchen<br />

oder um die geometrische Perfektion<br />

ihrer Hecke bemüht sind, schätzen andere<br />

eher die Wildwüchsigkeit der Natur oder<br />

den kulinarischen Nutzen ihrer Parzelle.<br />

Denn die eigene Scholle kann so manch Gesundes<br />

für die Küche liefern. Beeren zum<br />

Beispiel gehören zu den wertvollsten Nahrungsmitteln.<br />

Sie enthalten viele Vitamine,<br />

Mineralstoffe und Fruchtsäuren – alles Stoffe,<br />

die die körperliche Fitness und Ausdauer<br />

fördern. Auch das frische Gemüse vom<br />

Beet oder aus dem kleinen Gewächshaus<br />

hilft bei einer ausgewogene Ernäh rung.<br />

Immer mehr Hobbygärtner nutzen den Garten<br />

auch, um ihre Kochrezepte mit gesunden<br />

Kräutern zu ergänzen. Oder sie freuen<br />

sich über ein Meer aus bunten Blüten, das<br />

sie umgibt und schicken ihre Augen auf Entdeckungstour.<br />

Ein schön angelegter Garten<br />

erfordert nämlich auch Kreativität und das<br />

Wissen über die Wirkung der Perspektive.<br />

Ein spannender Garten bietet dem Auge<br />

des Betrachters immer wieder neue Blickpunkte<br />

und Überraschungen, ein geschwungener<br />

Weg, ein Rosenbogen, ein Teich oder<br />

einfach nur eine Skulptur, die aus dem<br />

„Ich liebe Gartenarbeit, weil…<br />

ich nur von Oma lernen kann,<br />

wie man Rote Bete wäscht.“<br />

WARUM GÄRTNERN GLÜCKLICH MACHT � SERVICE<br />

blühenden Busch herausragt, können solche<br />

Spannungsmomente schaffen. Wer<br />

Spaß am Gärtnern hat, ist immer in Bewegung<br />

beim Bäume schneiden, Pflanzen,<br />

Jäten, Umgraben, Neugestalten oder Teich<br />

reinigen. Im Garten gibt es immer was zu<br />

tun und man kann so schön Zeit und Raum<br />

vergessen. – Wenn das nicht glücklich<br />

macht ...<br />

Gesunde Bewegung und frische Luft<br />

Je nach Größe und Gestaltung beschäftigt<br />

ein Garten seinen Besitzer zwei bis fünf<br />

Stunden in der Woche locker. <strong>Das</strong> sind dann<br />

die pflegerischen Arbeiten, wie Rasen<br />

mähen, harken, fegen, Unkraut beseitigen.<br />

Dabei reckt und streckt man sich, bückt und<br />

hockt sich, alles Bewegungsformen, die<br />

dem Bewegungsapparat nach einem Arbeitstag<br />

am Schreibtisch oder nach einer<br />

eintönigen Arbeitshaltung sehr gut tun. Die<br />

frische Luft füllt die Lungen mit Sauerstoff<br />

und hilft dem Körper sich abzuhärten, denn<br />

die Arbeit im Garten fällt nicht nur bei schönem<br />

Wetter im Sommer an. Ein Garten hält<br />

seinen Besitzer das ganze Jahr auf Trab,<br />

deshalb ist Gartenarbeit auch so gesund. �<br />

Mit uns<br />

säen Sie<br />

gut aus<br />

Für Grünschnäbel<br />

Wildblu<br />

Vor de<br />

Ende<br />

Bode<br />

feink<br />

saa<br />

fi g<br />

mi<br />

St<br />

R<br />

Es grünt so grün – und<br />

bald ist es wieder soweit<br />

Die <strong>Deutsche</strong> <strong>BKK</strong> bringt Ihren Garten<br />

zum Grünen und Blühen. Wenn Sie bei<br />

der <strong>Deutsche</strong>n <strong>BKK</strong> versichert sind, können<br />

Sie sich in unseren Filialen kostenlosen<br />

Blumen- oder Kräutersamen abholen.<br />

Die Aktion beginnt am 25. April und läuft,<br />

solange der Vorrat reicht. �<br />

f<br />

A<br />

an<br />

im<br />

De<br />

nas<br />

lung<br />

Geer<br />

Schn<br />

Lilien<br />

jährige<br />

<strong>Deutsche</strong> BK<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!