28.11.2012 Aufrufe

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 BERICHT DES AUFSICHTSRATS<br />

Wir haben im Berichtsjahr die Aufgaben,<br />

die wir nach Gesetz und Satzung zu erfüllen<br />

haben, ordnungsgemäß wahrgenommen und<br />

die Geschäftsführung der Gesellschaft laufend<br />

überwacht. Außerdem haben wir uns<br />

durch zahlreiche schriftliche und mündliche<br />

Berichte des Vorstands und in vielen Einzelgesprächen<br />

regelmäßig über die Geschäftsentwicklung<br />

der Gesellschaft und ihrer<br />

wesentlichen Beteiligungsgesellschaften<br />

sowie über alle wichtigen Angelegenheiten<br />

unterrichten lassen. Darüber hinaus wurden<br />

Lage und Entwicklung der Gesellschaften<br />

sowie grundlegende Fragen der Geschäftsführung<br />

in zwei Plenumssitzungen<br />

mit dem Vorstand eingehend besprochen.<br />

An den Sitzungen haben jeweils fast ausnahmslos<br />

alle Aufsichtsratsmitglieder<br />

teilgenommen.<br />

Der Vorstand hat uns insbesondere über die<br />

Entwicklung an den Kapitalmärkten und<br />

deren Auswirkungen auf die Gesellschaft<br />

sowie über die Steuerung der Kapitalanlagen<br />

unter Risikoaspekten und den Abbau<br />

stiller Lasten informiert. Auch die veränderte<br />

Steuergesetzgebung sowie die sich<br />

hieraus ergebenden Folgen für das Kapitalanlageergebnis<br />

wurden ausführlich diskutiert.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt der Diskussion<br />

war der aktuelle Sachstand und die<br />

Maßnahmen zur Umsetzung der VICTORIA-<br />

Unternehmensstrategie »vision«, durch<br />

welche die Position des Unternehmens, als<br />

Teil der ERGO <strong>Versicherung</strong>sgruppe, im<br />

Wettbewerb mittel- und langfristig weiter<br />

gestärkt werden soll. Infolge der bisherigen<br />

Umsetzung der Strategie ist unter anderem<br />

die Kostenquote deutlich gesenkt worden.<br />

Ferner informierte uns der Vorstand über<br />

das erfreulich gute Beitragswachstum unter<br />

anderem in der betrieblichen Altersversorgung.<br />

Ein weiteres Thema der Berichterstattung<br />

im Aufsichtsrat war die Anpassung<br />

der Überschussbeteiligung an das Kapitalmarktumfeld.<br />

Ferner befasste sich das<br />

Plenum ausführlich mit den Reformen zur<br />

gesetzlichen Rentenversicherung und den<br />

hieraus resultierenden Geschäftsmöglichkeiten<br />

in Form der privaten und betrieblichen<br />

Altersvorsorge.<br />

Die nach der Geschäftsordnung für den<br />

Aufsichtsrat bestehenden Ausschüsse –<br />

Ständiger Ausschuss und Vorstandsausschuss<br />

– haben die ihnen zugewiesenen<br />

Aufgaben auch im Jahr <strong>2003</strong> wahrgenommen.<br />

Der Ständige Ausschuss hat in vier<br />

Sitzungen mit dem Vorstand die Entwicklung<br />

und die Gesamtsituation im Kapitalanlagebereich<br />

beraten; in der Novembersitzung<br />

hat er zudem die Rahmenplanung<br />

für die Kapitalanlagen für das Jahr 2004<br />

verabschiedet. Der Vorstandsausschuss<br />

tagte zweimal. Der Vermittlungsausschuss<br />

gemäß § 27 Abs. 3 Mitbestimmungsgesetz<br />

musste nicht einberufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!