28.11.2012 Aufrufe

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 L<strong>AG</strong>EBERICHT<br />

Personal- und Sozialbericht<br />

Reihen besetzen können. Daneben hat sich<br />

unser Entwicklungsprogramm für etablierte<br />

Führungskräfte bewährt. Es soll deren<br />

Führungsfähigkeit auch langfristig auf<br />

gleich hohem Niveau halten und aktuelle<br />

Trends berücksichtigen. Schließlich nimmt<br />

eine zielgerichtete und an den speziellen<br />

Anforderungen des jeweiligen Bereichs<br />

ausgerichtete Fachentwicklung einen<br />

immer breiter werdenden Raum in der<br />

betrieblichen Weiterbildung ein.<br />

Trotz Straffung des Personalbestandes ist<br />

die Erstausbildung auch weiterhin ein zentraler<br />

Faktor unserer Bildungsarbeit. Ende<br />

<strong>2003</strong> beschäftigten wir 565 Auszubildende<br />

mit Schwerpunkt in der Ausbildung zum<br />

<strong>Versicherung</strong>skaufmann für den Innen- und<br />

angestellten Außendienst. Mit unserer Ausbildungsquote<br />

von rund 9% halten wir<br />

unverändert eine Position in der Spitzengruppe<br />

der <strong>Versicherung</strong>swirtschaft. Auch<br />

in diesem Jahr bestätigten überdurchschnittliche<br />

Prüfungsergebnisse den hohen<br />

Stand unserer Ausbildung. Im Rahmen des<br />

kontinuierlichen Verbesserungsprozesses<br />

haben wir in diesem Jahr die Erstausbildung<br />

bundesweit vereinheitlicht. 130 Nachwuchsmitarbeitern<br />

haben wir einen dauerhaften<br />

Arbeitsplatz angeboten. 64 von<br />

ihnen haben betreuende und vermittelnde<br />

Aufgaben im Außendienst übernommen.<br />

Um die Bedeutung der Ausbildung noch zu<br />

unterstreichen, unterstützen wir seit fünf<br />

Jahren unsere großen Agenturpartner<br />

materiell und mit Know-how bei der Ausbildung.<br />

Im Jahr <strong>2003</strong> förderten wir dort<br />

114 Ausbildungsverhältnisse.<br />

Personal- und Sozialkosten<br />

Der Personal- und Sozialaufwand blieb im<br />

Jahr <strong>2003</strong> nahezu unverändert. In dieser<br />

Entwicklung machen sich erstmals die Personalabbaumaßnahmen<br />

trotz ansteigender<br />

Kosten – unter anderem durch die Zunahme<br />

der Sozialversicherungsbeiträge – bemerkbar.<br />

Die Wirkung der Kostenreduzierung<br />

wird sich erst im Laufe des Jahres 2004<br />

ergeben.<br />

Für eine wichtige Säule unserer freiwilligen<br />

Sozialleistungen, der betrieblichen Altersversorgung,<br />

betrug der Aufwand (einschließlich<br />

der von uns übernommenen<br />

Steuern auf die Beitragsanteile zu <strong>Versicherung</strong>en)<br />

8,6 (9,3) Mio. €. Der Aufwand für<br />

Vorruhestand und Altersteilzeit belief sich<br />

auf 3,0 (5,0) Mio. €. Das Vorjahr beinhaltet<br />

weitere Auffüllungsbeträge für die kapitalmäßigen<br />

Reserven des Altbestandes, die<br />

aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe zu<br />

bilden sind. Das tarifliche Altersteilzeitabkommen<br />

wird von den Mitarbeitern weiterhin<br />

angenommen. Bis Ende <strong>2003</strong> haben<br />

davon 202 (181) Mitarbeiter Gebrauch<br />

gemacht. Schließlich unterstützten wir in<br />

enger Zusammenarbeit mit der Betriebsvertretung<br />

aktive und ehemalige Mitarbeiter<br />

sowie deren Hinterbliebene in Notfällen<br />

aus der Gerstenberg-Erinnerungs-Stiftung<br />

der VICTORIA <strong>Versicherung</strong>s-Gesellschaften.<br />

Integration der IT-Plattformen<br />

der VICTORIA und der Hamburg-<br />

Mannheimer erfolgreich beendet<br />

Am 14. Juli <strong>2003</strong> war es so weit: Die Integration<br />

zu einer einheitlichen IT-Plattform<br />

zwischen der VICTORIA und der Hamburg-<br />

Mannheimer im Rahmen des Projekts esprit<br />

wurde abgeschlossen. Hierfür waren in den<br />

letzten Jahren erhebliche Ressourcen zur<br />

Verfügung gestellt worden. Alle beteiligten<br />

Mitarbeiter zeigten enormen Einsatz und<br />

besonderes Engagement. Mit der Inbetrieb-<br />

nahme der Systeme ist nunmehr eine<br />

wesentliche Grundlage für die Nutzung von<br />

Synergien und erfolgreiches Geschäftswachstum<br />

in der Zukunft geschaffen.<br />

Dank an die Mitarbeiter<br />

Durch ihren persönlichen Einsatz haben<br />

unsere Mitarbeiter zum guten Geschäftsverlauf<br />

entscheidend beigetragen.<br />

Wir danken ihnen für ihr Engagement, ihre<br />

Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit<br />

für notwendige Veränderungen. Das sind<br />

wesentliche Voraussetzungen für den<br />

Erfolg der Gesellschaft.<br />

Unser Dank gilt auch den Betriebsräten und<br />

dem Sprecherausschuss für die leitenden<br />

Angestellten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

bei der Lösung der personellen,<br />

sozialen und organisatorischen Aufgaben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!