28.11.2012 Aufrufe

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

JUBILÄUM<br />

von oben:<br />

Horst Döring, Vorstandsvorsitzender<br />

der VICTORIA <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong><br />

Dr. Lothar Meyer, Aufsichtsratsvorsitzender<br />

der VICTORIA-Gesellschaften<br />

Dr. Otto Graf Lambsdorff, ehemaliges<br />

Vorstandsmitglied und langjähriges<br />

Aufsichtsratsmitglied der VICTORIA<br />

Dr. Bernd Michaels, Präsident<br />

des Gesamtverbands der Deutschen<br />

<strong>Versicherung</strong>swirtschaft<br />

Wir sichern Zukunft.<br />

Seit 150 Jahren.<br />

Am 26. September 1853 unterschrieb der<br />

preußische König Friedrich Wilhelm IV. die<br />

Konzessionsurkunde der VICTORIA – damals<br />

noch firmiert als Allgemeine Eisenbahn-<br />

<strong>Versicherung</strong>s-Gesellschaft in Berlin. Seitdem<br />

sind 150 Jahre vergangen. 150 Jahre<br />

erfolgreiche Unternehmensgeschichte mit<br />

Produktinnovationsfreude und erfolgreichem<br />

unternehmerischen Handeln zum Wohle der<br />

Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre.<br />

Otto Crelinger gründete in Berlin die AllgemeineEisenbahn-<strong>Versicherung</strong>s-Gesellschaft.<br />

Zunächst wurde ausschließlich rund<br />

um das neue Transportmittel Eisenbahn<br />

<strong>Versicherung</strong>sschutz angeboten. Somit war<br />

der Firmenname gleichzeitig auch Geschäftsidee.<br />

1875 wurde der Name in VICTORIA zu<br />

Berlin, Allgemeine <strong>Versicherung</strong>s-Actien-<br />

Gesellschaft geändert. Die Aufnahme<br />

der <strong>Leben</strong>sversicherung führte zu einem<br />

rasanten Wachstum der Gesellschaft. Die<br />

VICTORIA war bereits nach 50 Jahren eine<br />

der größten <strong>Versicherung</strong>sgesellschaften<br />

in Deutschland.<br />

Bis zu ihrem 100-jährigen Bestehen 1953<br />

überstand die VICTORIA zwei Weltkriege,<br />

eine verheerende Inflationszeit mit dem<br />

Höhepunkt im Jahr 1923 und die Währungsreform<br />

von 1948. Sie verlor jeweils fast ihr<br />

gesamtes Vermögen, aber nicht ihren Aufbauwillen.<br />

In den Folgejahren der Nachkriegszeit<br />

bestätigte sich der VICTORIA-Leitspruch<br />

wieder: »Geh in die Welt und sprich<br />

mit jedem.« Heute bildet die VICTORIA einen<br />

wichtigen Teil der ERGO <strong>Versicherung</strong>sgruppe<br />

und blickt zuversichtlich in die Zukunft.<br />

150 Jahre VICTORIA waren gute Gründe,<br />

angemessen und würdig zu feiern. Der Festakt<br />

fand am 26. September <strong>2003</strong> in der Düsseldorfer<br />

Tonhalle statt. Über 1700 Gäste<br />

aus Politik, Wirtschaft, Kultur sowie Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter des Außenund<br />

Innendienstes feierten in stilvoller<br />

Umgebung und gedachten der Unternehmensgeschichte<br />

und der Zukunft.<br />

Horst Döring, Vorstandsvorsitzender der<br />

VICTORIA <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong>, begrüßte die<br />

Gäste und führte mit Stolz in die Unternehmensgeschichte<br />

ein: »Nur wenige Unternehmen<br />

haben die Kraft, die Veränderungen<br />

und auch die Stürme einer so langen Zeitstrecke<br />

zu überstehen und an einem 150. Geburtstag<br />

auf eine so lange Unternehmensgeschichte<br />

zurückzublicken, die zugleich zu<br />

einer Erfolgsgeschichte geworden ist.«<br />

Dr. Lothar Meyer, Aufsichtsratsvorsitzender<br />

der VICTORIA-Gesellschaften, führte in<br />

seiner Rede die Erfolge der VICTORIA auf<br />

die großen Unternehmenspersönlichkeiten,<br />

die hervorragenden Mitarbeiter, auf die<br />

Vertriebsstrukturen und auf das besondere<br />

»VICTORIA-Wirgefühl« der Belegschaft zurück.<br />

Dr. Bernd Michaels, Präsident des Gesamtverbands<br />

der Deutschen <strong>Versicherung</strong>swirtschaft,<br />

hob in seinem Vortrag »Die <strong>Versicherung</strong>swirtschaft<br />

– Spiegel gesellschaftlicher<br />

Veränderungen?« die besondere Rolle der<br />

VICTORIA in der deutschen Assekuranz hervor.<br />

Dr. Otto Graf Lambsdorff, ehemaliges Vorstandsmitglied<br />

und langjähriges Aufsichtsratsmitglied<br />

der VICTORIA, betonte in seinem<br />

Festvortrag »Mehr <strong>Versicherung</strong> in der<br />

Sozialversicherung« die Eigenvorsorge des<br />

Einzelnen.<br />

1853<br />

15O<br />

2OO3<br />

JAHRE<br />

VICTORIA<br />

Auch außerhalb Düsseldorfs feierten auf<br />

den Verwaltungsstellen <strong>Victoria</strong>nerinnen<br />

und <strong>Victoria</strong>ner 150 Jahre VICTORIA in zahlreichen<br />

Betriebsfesten.<br />

Eine umfassende Chronik »Im Zug der Zeiten«<br />

von Arno Surminski erschien zum Jubiläum.<br />

Die VICTORIA-Geschichte wurde umfangreich<br />

dargestellt und eingebettet in die<br />

deutsche Geschichte. Zahlreiche Fotos und<br />

Grafiken sowie Anhänge runden dieses Kompendium<br />

der Unternehmensgeschichte ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!