28.11.2012 Aufrufe

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

Titel Leben 2003 A4 - Victoria Versicherung AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

L<strong>AG</strong>EBERICHT<br />

Ausblick auf 2004<br />

Leicht verbesserte Aussichten der <strong>Leben</strong>sversicherung für 2004: Wirtschaftliche Erholung und<br />

steigender privater Vorsorgebedarf aufgrund von Einschnitten bei der gesetzlichen Rente bieten<br />

positivere Rahmenbedingungen als <strong>2003</strong>. VICTORIA <strong>Leben</strong> mit guten Geschäftsmöglichkeiten.<br />

Weltweite Konjunkturbesserung<br />

in Sicht<br />

Die weltweite Konjunkturerholung dürfte<br />

sich im Jahr 2004 zunächst weiter fortsetzen.<br />

Im Euroraum tragen dazu auch geplante<br />

Struktur- und Steuerreformen in einigen<br />

Ländern – unter anderem in Deutschland –<br />

bei. Die Wachstumsrate im Euroraum wird<br />

2004 aber dennoch erneut hinter der der<br />

USA zurückbleiben.<br />

Deutschland dürfte auch 2004 innerhalb<br />

Europas nur unterdurchschnittlich wachsen,<br />

sodass von der konjunkturellen Entwicklung<br />

kaum Impulse für die <strong>Versicherung</strong>snachfrage<br />

in Deutschland ausgehen dürften.<br />

Dagegen begünstigen der anhaltend<br />

steigende Bedarf an Eigenvorsorge sowie<br />

die demographischen Veränderungen weiter<br />

die Aussichten der Personenversicherung in<br />

Deutschland.<br />

Risikofaktoren für die Weltwirtschaft in<br />

2004 bleiben geopolitische Unsicherheiten<br />

und hierbei insbesondere die Gefahr möglicher<br />

erneuter massiver Terroranschläge.<br />

Hinzu kommt das Risiko einer im Jahresverlauf<br />

wieder nachlassenden wirtschaftlichen<br />

Dynamik in den USA mit möglichen negativen<br />

konjunkturellen Auswirkungen auch auf<br />

andere Teile der Welt. Im Euro-Währungsgebiet,<br />

insbesondere in Deutschland,<br />

könnte eine weitere Euro-Aufwertung die<br />

Exportdynamik belasten und damit das<br />

Wachstum beeinträchtigen.<br />

In diesem makroökonomischen Umfeld<br />

erwarten wir eine zunächst weiter freundliche<br />

Entwicklung auf den internationalen<br />

Kapitalmärkten. Im Jahresverlauf droht<br />

jedoch eine Abschwächung, falls sich die<br />

realwirtschaftliche Dynamik in den USA als<br />

nicht nachhaltig herausstellen sollte.<br />

Aussichten<br />

für <strong>Leben</strong>sversicherung positiv<br />

Grundsätzlich positiv wird sich der weiterhin<br />

steigende Bedarf an eigenverantwortlicher<br />

Altersvorsorge auswirken. Die<br />

Mischung aus Absicherung wesentlicher<br />

<strong>Leben</strong>srisiken (Tod, Langlebigkeit, Invalidität),<br />

garantierter Verzinsung und zusätzlicher<br />

Überschussbeteiligung wird von vielen<br />

Anlegern vor allem mit Blick auf eine langfristige<br />

und sichere Altersvorsorge ohne<br />

echte Alternative gesehen.<br />

Die Bundesregierung plant zum 1. Januar<br />

2005 eine Verschärfung der steuerlichen<br />

Rahmenbedingungen für <strong>Leben</strong>sversicherungen.<br />

Nach unserer Einschätzung sollte<br />

die <strong>Leben</strong>sversicherung als populärstes<br />

Produkt der privaten Altersvorsorge in das<br />

Konzept einer eigenverantwortlichen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!