28.11.2012 Aufrufe

VICTORIA VERSICHERUNG AG GESCHÄFTSBERICHT 2004

VICTORIA VERSICHERUNG AG GESCHÄFTSBERICHT 2004

VICTORIA VERSICHERUNG AG GESCHÄFTSBERICHT 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 L<strong>AG</strong>EBERICHT<br />

Die Schaden- und Unfallversicherung im Jahr <strong>2004</strong><br />

Die unverändert ungünstige Arbeitsmarktlage<br />

wirkte anhaltend belastend auf den<br />

privaten Konsum, der um 0,3 % zurückging.<br />

Hierzu trug auch bei, dass die verfügbaren<br />

Einkommen der privaten Haushalte – bei<br />

einem nominalen Anstieg von 1,3 % –<br />

inflationsbereinigt leicht rückläufig waren.<br />

Das Jahr <strong>2004</strong> war durch wichtige Reformen<br />

geprägt. Trotz positiver Ansätze, zum Beispiel<br />

im Bereich der Arbeitsmarktpolitik<br />

(Hartz-IV-Reform), sind jedoch weitere<br />

Reformen, beispielsweise mit Blick auf die<br />

sozialen Sicherungssysteme und die Steuerpolitik,<br />

notwendig. Die damit verbundenen<br />

Unsicherheiten sorgen sowohl bei privaten<br />

Haushalten als auch bei Unternehmen für<br />

Zurückhaltung bei langfristigen Konsumbzw.<br />

Investitionsentscheidungen.<br />

Schaden- und Unfallversicherer<br />

mit Beitragsplus von 1,8 %<br />

In der Schaden- und Unfallversicherung ist<br />

der Markt <strong>2004</strong> zum fünften Mal in Folge<br />

gewachsen. Mit einem Anstieg der<br />

Beitragseinnahmen auf 55,4 (54,4) Mrd. €<br />

flachte das Wachstum im Jahr <strong>2004</strong> jedoch<br />

auf 1,8 % ab, nach 3,3 % im Vorjahr.<br />

Nach dem starken Rückgang der Schadenaufwendungen<br />

um 9,8 % im Vorjahr – insbesondere<br />

infolge der Entspannung bei den<br />

Elementarschäden gegenüber dem Extremjahr<br />

2002 – war der Schadenverlauf auch im<br />

Jahr <strong>2004</strong> außerordentlich positiv. So ging<br />

der Schadenaufwand im Berichtsjahr<br />

nochmals um 1,4 % auf 39,4 Mrd. € zurück.<br />

Damit konnten die Schaden- und Unfallversicherer<br />

eine kombinierte Schaden-/Kostenquote<br />

von 91,0 (93,5) % sowie wiederum<br />

einen guten versicherungstechnischen<br />

Gewinn erzielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!