28.11.2012 Aufrufe

VICTORIA VERSICHERUNG AG GESCHÄFTSBERICHT 2004

VICTORIA VERSICHERUNG AG GESCHÄFTSBERICHT 2004

VICTORIA VERSICHERUNG AG GESCHÄFTSBERICHT 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 L<strong>AG</strong>EBERICHT<br />

Personal- und Sozialbericht<br />

Zur Förderung der Innovationskraft des<br />

Unternehmens gehört eine an den Mitarbeitern<br />

ausgerichtete und zukunftsorientierte<br />

Führung. Demzufolge räumen wir der Identifizierung<br />

und Förderung des Führungsnachwuchses<br />

im Innen- und angestellten Außendienst<br />

weiterhin einen hohen Stellenwert<br />

ein. Daher wurde unser erfolgreiches<br />

Potenzial-Entwicklungs-Programm trotz der<br />

Sparmaßnahmen fortgeführt. Dies gilt auch<br />

für das Entwicklungsprogramm für etablierte<br />

Führungskräfte. Damit soll deren<br />

Führungsfähigkeit langfristig auf hohem<br />

und aktuellem Niveau gehalten werden.<br />

Daneben wird die systematische und an den<br />

speziellen Anforderungen des jeweiligen<br />

Bereiches ausgerichtete Fachentwicklung<br />

gezielt ausgebaut.<br />

Die Erstausbildung ist weiterhin ein bedeutender<br />

Faktor zur Sicherung qualifizierter<br />

Nachwuchsgewinnung. Ende <strong>2004</strong> beschäftigten<br />

wir 586 Auszubildende mit Schwerpunkt<br />

in der Ausbildung zum Versicherungskaufmann<br />

für den Innen- und Außendienst.<br />

Bei weiteren 97 Ausbildungsverhältnissen<br />

beteiligten wir uns auch finanziell an der<br />

Ausbildung bei unseren Vertriebspartnern.<br />

Mit unserer Ausbildungsquote von rund<br />

8,9 % halten wir unverändert eine Position<br />

in der Spitzengruppe der Versicherungswirtschaft.<br />

Dabei gewährleistet die im Jahr<br />

2003 eingeführte so genannte »Bundeseinheitliche<br />

Erstausbildung« (BEA) dienststellen-<br />

und regionenübergreifend gleiche<br />

Bildungsstandards auf hohem Niveau. Im<br />

Ergebnis führte dies im Berichtsjahr wiederum<br />

zu überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen.<br />

Im Jahr <strong>2004</strong> wurden insgesamt<br />

134 Auszubildende in eine dauerhafte<br />

Tätigkeit übernommen, davon 69 Nachwuchsmitarbeiter<br />

im Rahmen einer<br />

betreuenden und vermittelnden Aufgabe im<br />

Außendienst.<br />

Personal- und Sozialkosten<br />

Der Personal- und Sozialaufwand verringerte<br />

sich im Berichtsjahr trotz tariflicher<br />

Steigerungen und des Anstiegs von Sozialversicherungsbeiträgen<br />

um 2,0 %. Hier<br />

wirkt sich die Kosteneinsparung durch die<br />

»proJob-Maßnahmen« direkt aus.<br />

Für eine wichtige Säule unserer freiwilligen<br />

Sozialleistungen, die betriebliche Altersversorgung,<br />

betrug der Aufwand (einschließlich<br />

der von uns übernommenen<br />

Steuern auf die Beitragsanteile zu Versicherungen)<br />

12,6 (11,8) Mio. €. Der Aufwand für<br />

Vorruhestand und Altersteilzeit belief sich<br />

auf 9,6 (4,1) Mio. €. Die Regelungen zur<br />

Inanspruchnahme der Altersteilzeit wurden<br />

im Rahmen des »proJob-Paketes« bedarfsgerecht<br />

verändert und auf breiter Ebene<br />

angewandt. Bis Ende <strong>2004</strong> haben davon<br />

291 (187) Mitarbeiter Gebrauch gemacht.<br />

Schließlich unterstützten wir in enger<br />

Zusammenarbeit mit der Betriebsvertretung<br />

aktive und ehemalige Mitarbeiter sowie<br />

deren Hinterbliebene in Notfällen aus der<br />

Gerstenberg-Erinnerungs-Stiftung der<br />

<strong>VICTORIA</strong> Versicherungs-Gesellschaften.<br />

Dank an die Mitarbeiter<br />

Gerade in Zeiten tief greifender Veränderungen<br />

haben unsere Mitarbeiter mit einem<br />

hohen Maß an Motivation und überdurchschnittlichem<br />

Engagement zum erfolgreichen<br />

Geschäftsverlauf in starkem Maße<br />

beigetragen. Für diesen persönlichen<br />

Einsatz, ihre Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit<br />

für notwendige Veränderungen<br />

danken wir ihnen herzlich. Durch die<br />

besonderen Leistungen unserer Mitarbeiter<br />

ist der weitere Erfolg unserer Gesellschaft<br />

gesichert.<br />

Unser Dank gilt auch den Betriebsräten und<br />

dem Sprecherausschuss für die leitenden<br />

Angestellten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

bei der Lösung der personellen,<br />

sozialen und organisatorischen Aufgaben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!