28.11.2012 Aufrufe

VICTORIA VERSICHERUNG AG GESCHÄFTSBERICHT 2004

VICTORIA VERSICHERUNG AG GESCHÄFTSBERICHT 2004

VICTORIA VERSICHERUNG AG GESCHÄFTSBERICHT 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 L<strong>AG</strong>EBERICHT<br />

Geschäftsverlauf der <strong>VICTORIA</strong> Versicherung<br />

Die <strong>VICTORIA</strong> Versicherung hat im Jahr <strong>2004</strong> die Umsetzung ihrer Unternehmensstrategie »vision«<br />

erfolgreich fortgesetzt. Durch die Einführung neuer Produkte und Tarife sowie weitere<br />

Maßnahmen zur Stärkung der Kundenbindung konnte die Wettbewerbsposition weiter verbessert<br />

werden.<br />

»vision – wir machen Zukunft« –<br />

die Unternehmensstrategie<br />

der <strong>VICTORIA</strong><br />

Im Jahr <strong>2004</strong> wurde die im Oktober 2002<br />

gestartete Umsetzung der Unternehmensstrategie<br />

»vision – wir machen Zukunft«<br />

sehr erfolgreich fortgeführt. Ziel von<br />

»vision« ist die signifikante Senkung der<br />

Betriebskosten bei gleichzeitiger Fortsetzung<br />

einer ertragreichen Wachstumspolitik<br />

der <strong>VICTORIA</strong>-Gesellschaften. Wir sind<br />

davon überzeugt, dass die konsequente Verfolgung<br />

dieser Strategie unsere Position<br />

weiter stärken wird und wir somit auch<br />

in Zukunft erfolgreich am Markt agieren<br />

werden.<br />

Umfassendes Kostensenkungsprogramm<br />

Mit einer Vielzahl von Maßnahmen wollen<br />

wir die Kosten der <strong>VICTORIA</strong>-Gesellschaften<br />

gegenüber dem Wert von 2002 um mindestens<br />

144 Mio. € reduzieren. Das Teilziel für<br />

<strong>2004</strong> mit Kostensenkungen von mehr als<br />

95 Mio. € gegenüber 2002 wurde deutlich<br />

übererfüllt. Dieses positive Ergebnis wurde<br />

durch die konsequente Umsetzung der verabschiedeten<br />

Maßnahmen und das kooperative<br />

Zusammenarbeiten aller Beteiligten<br />

ermöglicht. Dennoch bedarf es auch weiterhin<br />

großer, gemeinsamer Anstrengungen,<br />

das ehrgeizige Kostenziel bis zum Jahresende<br />

2005 zu erreichen.<br />

Konsequente Maßnahmenumsetzung<br />

und Budgetorientierung<br />

Um das gesetzte Ziel von »vision« zu<br />

erreichen, wurden bisher mehr als 1 300<br />

vorgeschlagene Kostensenkungsmaßnahmen<br />

geprüft und davon ca. 420 Maßnahmen<br />

in die Realisierung übernommen. Bis zum<br />

Ende des Jahres <strong>2004</strong> wurden bereits mehr<br />

als 300 Maßnahmen erfolgreich umgesetzt.<br />

Besonders hervorzuheben ist, dass auch im<br />

Jahr <strong>2004</strong> der Prozess, neue Einsparmaßnahmen<br />

zu identifizieren und zu realisieren,<br />

kontinuierlich weiterverfolgt wurde.<br />

Wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei die<br />

große Kostendisziplin in allen Unternehmensbereichen<br />

und auf allen Führungsebenen.<br />

Spartenaktivitäten und<br />

neue Produkte <strong>2004</strong><br />

Wie in den Vorjahren war auch <strong>2004</strong> unser<br />

Ziel, unsere Wettbewerbsposition weiter zu<br />

stärken. Daher haben wir sowohl neue<br />

Produkte und Tarife eingeführt als auch<br />

weitere Maßnahmen zur Stärkung der<br />

Kundenbindung ergriffen.<br />

Die Verbundene Gebäude-, Verbundene<br />

Hausrat- und Haftpflichtversicherung haben<br />

wir wieder durch Maßnahmen zum einfacheren<br />

Verkauf und zur weiteren Sicherung<br />

unserer Bestände gefördert. So haben<br />

wir unsere erfolgreichen Erhöhungs- und<br />

Verlängerungsaktionen – auf auskömmlichen<br />

Tarifniveaus – fortgesetzt und ausgeweitet.<br />

Dies bedeutet für unsere Kunden<br />

einen aktuellen Versicherungsschutz zu<br />

risikoadäquaten Beiträgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!