12.07.2015 Aufrufe

Miba Musters,n CSR-Bericht 2 - Denkstatt

Miba Musters,n CSR-Bericht 2 - Denkstatt

Miba Musters,n CSR-Bericht 2 - Denkstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technologieführerschaft treibt uns anVerfahren und Technologien, die die Umwelt schonen, Rohstoffe sparen oder denWirkungsgrad erhöhen.Die <strong>Miba</strong> konzentriert sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden, die Hightech-Lösungen zu20wettbewerbsfähigen Preisen verlangen. <strong>Miba</strong> Produkte sind durch den Fokus aufForschung und Entwicklung marktführend. Von 2005/06 bis 2007/08 hat die <strong>Miba</strong>52 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Beispiele für die Innovationskraftder <strong>Miba</strong> sind neue Produktionsverfahren, Patentanmeldungen und zahlreiche Lieferantenauszeichnungen,wie der Ecotech-Preis des französischen Automobilherstellers„Technologieführerschaft“ist ein Kernwert der <strong>Miba</strong>und ist Basis fürprofitables Wachstum.„Grüne Märkte“ nutzen wir als ChanceDas frühzeitige Erkennen von Trends eröffnet neue Marktsegmente. Die <strong>Miba</strong> wurde beispielsweiseals erster Bremsbelaghersteller im Marktsegment Windenergie aktiv. <strong>Miba</strong>Technologie hilft somit, regenerative Energieerzeugung sicher zu betreiben. Dieser Markt21PSA Peugeot Citroën im Jahr 2006. Die <strong>Miba</strong> erhielt diese Auszeichnung für neue Pro-entwickelt sich äußerst dynamisch: Der Umsatz stieg von 2005/06 bis 2007/08 umdukte, mit denen der Kunde technische Einsparungen realisieren und seine Kosten sen-170 Prozent. Ein weiteres Beispiel für einen „Grünen Markt“ ist der Einsatz von <strong>Miba</strong>ken konnte. Um die Entwicklungsleistung im Unternehmen zu fördern, initiierte die <strong>Miba</strong>Gleitlagern in Biogasmotoren, die beispielsweise Gase von Abfalldeponien in grünenBearing Group 2007 einen „Innovation Award“, der im Frühjahr 2008 erstmals an jungeStrom umwandeln.Technologen vergeben wurde.Unsere Kunden profitieren von unserer InnovationskraftAusgaben für Forschung undEntwicklung (Mio. EUR) 2005/06 2006/07 2007/08Die Kunden der <strong>Miba</strong> sind mit gesetzlichen Rahmenbedingungen wie etwa europäischen17,5 18,5 16Regelungen zum CO 2 -Flottenverbrauch für Automobilhersteller konfrontiert. Als Technologieführersteigt die <strong>Miba</strong> frühzeitig in Entwicklungsprozesse ein und unterstützt ihre Kun-Umweltbewusstsein bringt wirtschaftlichen Erfolgden maßgeblich dabei, diesen Herausforderungen zu begegnen. Der Trend geht weltweitzu leichteren Fahrzeugen, die bei gleichem Komfort und gleicher Dynamik weniger Kraft-Marktanforderungen wie Leistungssteigerungen, Emissionsreduktionen und gesetzlichestoff verbrauchen. <strong>Miba</strong> Produkte zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und extremeVorgaben erhöhen die Ansprüche an Produkte. Die <strong>Miba</strong> bietet ihren Kunden Produkte, dieBelastbarkeit aus. <strong>Miba</strong> Sinterkomponenten kommen z.B. in Nockenwellenverstellernin puncto Wirtschaftlichkeit, Qualität, Effizienz und Ökologie marktführend sind. Indem dieoder Doppelkupplungsgetrieben zum Einsatz und reduzieren so den Benzinverbrauch und<strong>Miba</strong> Produkte von Mitbewerbern mit schlechterer Umweltperformance ersetzt, liefert sieCO 2 -Emissionen von Pkws. Die <strong>Miba</strong> Friction Group spart Gewicht bei Lkw- und Pkw-einen wichtigen Beitrag zum ökologischen Systemwandel und sichert gleichzeitig ihrenKomponenten für Schaltgetriebe und macht Getriebe kleiner. Gleitlager der <strong>Miba</strong> Bearingwirtschaftlichen Erfolg. Das Streben nach umweltverträglichen Prozessen führt zu neuenGroup bewirken Effizienzgewinne im Motor und steigern den Wirkungsgrad, indem siehöheren Zünddrücken standhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!